Wir stehen zusammen!

Profis, Nachwuchs // Montag, 29.08.2016

Neun Förderlizenzen vergeben

Die Kooperationspartner ERC Ingolstadt und ESV Kaufbeuren haben ihre Förderlizenzspieler für die Saison 2016/17 benannt.
Der ERCI stattet folgende Talente mit einem Zweitspielrecht für den ESVK aus: Torwart Marco Eisenhut (Jahrgang 1994), die Verteidiger Fabio Wagner (Jg. 1995) und Simon Schütz (1997), sowie die Angreifer Marc Schmidpeter (Jg. 1995) und Christoph Kiefersauer (Jg. 1998).
Eine Förderlizenz für die Panther erhalten im Gegenzug folgende Spieler des ESVK: Torwart Bastian Kucis (Jg. 1997), die Verteidiger Daniel Haase (Jg. 1996) und Florin Ketterer (Jg. 1993), sowie Angreifer Jonas Wolter (Jg. 1997).
„Das ist ein großer Pool an talentierten Spielern“, sagt ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger über die neun Förderlizenzspieler. „Die jungen Spieler des ESVK haben sich in der ersten Augustwoche, als sie bei uns mittrainierten, sehr gut gezeigt. Sie werden nun in Kaufbeuren viele Einsätze bekommen. Sie sind aus meiner Sicht, wie auch unsere Talente, Spieler mit der Perspektive DEL in naher Zukunft.“

Freundschaftsspiel:

Um die Kooperation zu bekräftigen, empfängt der ESV Kaufbeuren den ERC Ingolstadt am kommenden Freitag zum Testspiel (19.30 Uhr, Sparkassen Arena).
Tickets sind erhältlich unter https://www.eventimsports.de/ols/esvk
Der ESVK streamt live via SpradeTV: http://tinyurl.com/ESVKstream

Zur Förderlizenz:

Unter einer Förderlizenz versteht man ein Zweitspielrecht für einen Spieler in einer weiteren Liga. Laut Durchführungsbestimmungen muss jeder Club der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem Club aus der DEL2 kooperieren. Folgende Punkte zur Förderlizenz im Überblick:

  • Den Regularien nach können nur Spieler mit einer Förderlizenz ausgestattet werden, die nach dem 31. Dezember der jeweiligen Saison das 24. Lebensjahr vollenden. Für die Saison 2016/17 ist also der Geburtsjahrgang 1993 der älteste, der mit einer Förderlizenz ausgestattet werden kann.
  • Der Spieler muss, entsprechend der Vorschriften des Eishockeyweltverbandes IIHF, für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sein.
  • Der Spieler darf nicht schon mehr als 120 DEL-Spiele bestritten haben.
  • Jeder DEL-Club muss zu jeder Zeit mindestens drei Förderlizenzspieler lizenziert haben.
  • Pro DEL2-Club können maximal sechs Spieler mit doppelter Spielberechtigung an einem Spieltag eingesetzt werden. Bei der DEL gibt es keine Beschränkung.
  • Um für einen DEL2-Club auch in den Playoffs spielberichtig zu sein, muss ein Förderlizenzspieler zumindest 20 Spieler in der Hauptrunde für den DEL2-Club absolviert haben (Torhüter: 300 Einsatzminuten).
  • Jeder DEL2-Club kann nur einen Partner aus der DEL haben. Ein Wechsel des Partnerclubs ist während einer Saison nicht möglich, ein Spieler kann in einer Saison nicht bei zwei verschiedenen DEL2-Club eingesetzt werden.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die Panther live in der SATURN-Arena erleben.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 17.09.2025 // Profis, Tickets

Familientag am 12. Oktober

Zum Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt stark vergünstigte Tickets für Kinder & Jugendliche sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm ...

Die Panther live erleben. Spezl-Ticket für Dauerkartenbesitzer erhältlich.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 16.09.2025 // Profis, Tickets, Fans

Spezl-Tickets am Freitag

Dauerkartenbesitzer erhalten gratis Stehplatzicket ...

Alexander Rauchut, CEO von MediaMarktSaturn (li.), und ERC-Geschäftsführer Claus Liedy freuen sich auf die Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit.
Foto: MediaMarktSaturn

Di, 16.09.2025 // Profis

Partnerschaft verlängert

Die seit knapp drei Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit zwischen dem ERC und MediaMarktSaturn wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt ...

Gemeinsames Mannschaftsfoto mit den Fans bei der Saisoneröffnung.

Di, 16.09.2025 // Profis, Fans

Gemeinsames Teamfoto zum Download

Foto von Mannschaft und Fans ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige