Wir stehen zusammen!

SWW - ERCI 4:3 // Sonntag, 24.01.2016

Rückschlag für den ERC

Der ERC Ingolstadt hat Punkte in Schwenningen liegen gelassen. Die Wild Wings gewannen im dramatischen Spiel mit 4:3. ERC-Coach Kurt Kleinendorst sprach von einem „gerechten Ergebnis“ und verwies auf „leidenschaftlich kämpfende Schwenninger“.
Wie schon im Freitagsspiel lieferten sich beide Mannschaften ein umkämpftes erstes Drittel. Beide Mannschaften erspielten sich einige Chancen. Die beste Möglichkeit der Anfangsphase hatten die Gastgeber in einem Überzahlspiel: Andreé Hult kam am rechten Torpfosten zum Schuss, doch ERC-Schlussmann Timo Pielmeier drehte seinen Oberkörper schnell herum und stahl mit seiner Fanghand das So-gut-wie-schon-Tor (6.). Ansonsten zeigten die Panther eine tadellose Unterzahl und kamen zu zwei aussichtsreichen Konterchancen.
Danach kam der ERC immer besser ins Spiel und durch Brandon Buck, bedient von John Laliberte, mehrmals zu Gelegenheiten. Schwenningens Torwart Joey MacDonald wehrte jedoch stets ab und bekam bei Brian Leblers ansatzlosem Geschoss (14.) Unterstützung durch die Latte. Als sich die Wild Wings nach einer ERC-Doppelchance zu einem Konter aufmachten, verloren sie die Scheibe und bekamen den Gegenstoß. Brandon McMillan schloss zum Ingolstädter 1:0 ab (16.). Ein schlussendlich gerechter Zwischenstand, da Schwenningen auch Chancen hatte. Etwa kurz vor der Pause nach einem Drübersensen von Timo Pielmeier, das jedoch folgenlos blieb.
Im zweiten Abschnitt hatte erneut Schwenningen die erste gute Chance der Partie. Damien Fleury bekam den scharfen Pass in den Slot, sein Schuss steuerte am ERC-Tor vorbei (25.). Der ERC antwortete in der Folgeminute mit einer guten Gelegenheit seinerseits, als Alex Barta den klugen Pass Thomas Greilingers zu einem Bauerntrick nutzte – doch MacDonald machte das Eck zu. Nach der Spielmitte hatte Schwenningen mehrere lichte Momente und kam, nicht unverdient, zum Ausgleich. Fleury schloss eine schnelle Kombination zum 1:1 ab (33.). Bis zur zweiten Pause blieb das Spiel offen, Laliberte hatte die beste Gelegenheit, als er im Slotgewühle an MacDonald scheiterte (35.).
Im Schlussdrittel machte es der ERC dem kämpfenden Gegner oft zu einfach. Zwar hatten die Panther durch Lalibertes starkem Bauerntrick die erste Großchance des Abschnitts (41.), doch danach ging Schwenningens Taktik mit überfallartigen Kontern auf. Nach einem langen Angriff des ERC nutzten die Wild Wings einen Bock der ERC-Verteidiger. Der junge Marcel Kurth konterte zur Schwenninger Führung (45.). Dies spielte den Gastgebern von Trainer Helmut de Raaf sehr in die Karten.
Der ERC verlor im Aufbau die Scheibe, Philipp Schlager fuhr hinter das ERC-Tor und legte auf den abstaubbereiten Andrée Hult – 1:3 (49.). Der ERC schoss danach viel, traf entweder knapp das Tor nicht oder fand in MacDonald die Endstation. Erst vier Minuten vor Schluss gelang Petr Taticek mit schönem Zug vors Tor der Anschluss zum 2:3.
Die Panther warfen alles nach vorne und brachten für ihren Torwart einen sechsten Skater. Dies hätte beinahe den Ausgleich gebracht, doch Alex Barta scheiterte mit seinem guten Bauerntrick an MacDonald. Praktisch im Gegenzug traf Markus Poukulla ins empty net (59.). Die Entscheidung? Laliberte machte es mit dem 3:4 16 Sekunden vor Ende noch einmal spannend. Die Schlussoffensive brachte nichts mehr ein.

Zurück

DEL, 40. Spieltag

SWW ERCI

Tore

0:1  Brandon McMillan (16.) EQ

1:1  Damien Fleury (33.) EQ

2:1  Marcel Kurth (45.) EQ

3:1  Andrée Hult (49.) EQ

3:2  #17 (56.) EQ

4:2  Markus Poukkula (59.) EQ

4:3  #15 (60.) EQ

Zuschauerzahl

3.024 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Lars Brüggemann

HSR: Marc Iwert

LM: V. Gossmann

LM: C. Höck

Strafminuten

Schwenningen: 8 min.

Ingolstadt: 4 min.

Torschüsse

Schwenningen: 27 Torschüsse

Ingolstadt: 33 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
15:53
Brandon McMillan
#11
EQ
1 : 1
32:16
Damien Fleury
Philipp Schlager
Andrée Hult
EQ
2 : 1
44:40
Marcel Kurth
EQ
3 : 1
48:23
Andrée Hult
Philipp Schlager
Damien Fleury
EQ
3 : 2
55:59
#17
Tomas Kubalik
#2
EQ
4 : 2
58:43
Markus Poukkula
Marcel Kurth
Will Acton
EQ
4 : 3
59:44
#15
Brian Lebler
#2
EQ

Strafzeiten - Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
5:47
Thomas Pielmeier
Haken
05:47
07:47
2 min
11:18
Benedikt Brückner
Halten
11:18
13:18
2 min
33:57
Alex Trivellato
Halten
33:57
35:57
2 min
38:04
#9
Beinstellen
38:04
40:04
2 min
45:27
Damien Fleury
Haken
45:27
47:27
2 min
52:06
Jonas Schlenker
Haken
52:06
54:06

Spielzusammenfassung - Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
7 : 12
2 min : 2 min
11 : 7
2
9 : 7
2 min : 2 min
7 : 8
3
11 : 14
4 min : 0 min
12 : 8
Summe
27 : 33
8 min : 4 min
30 : 23

Torhüterstatistiken - Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Joey MacDonald
60:00 min.
3
30 von 33
90.91 %
Timo Pielmeier
58:47 min.
3
23 von 26
88.46 %

Spielerstatistik

SWW
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Alex Trivellato
1
0
#2
3
0
Benedikt Brückner
0
0
#5
0
0
Sascha Goc
1
+1
Brian Lebler
3
0
Damien Fleury
6
0
Stephan Kronthaler
0
0
Marcel Kurth
2
+1
#9
4
+1
Andrée Hult
4
0
#11
0
0
Toni Ritter
0
0
#14
1
0
#23
2
-1
#15
9
+1
Dimitri Pätzold
0
0
#17
4
0
Joey MacDonald
0
0
Daniel Irmen
1
0
Jonas Schlenker
0
0
Christian Schneider
0
0
Steven Billich
0
0
Björn Barta
0
-1
Will Acton
2
+1
#34
0
-1
Hannu Pikkarainen
1
+2
#39
1
-2
Tim Bender
1
0
Jared Ross
2
-2
Philipp Schlager
1
0
Thomas Pielmeier
1
-1
Markus Poukkula
3
+1
Timo Pielmeier
0
0
Daniel Schmölz
3
0
Patrick Köppchen
0
0
SUMME
27
+5
Tomas Kubalik
1
+1
Brandon McMillan
2
-1
Alexander Barta
1
0
SUMME
33
-5

Schwenninger Wild Wings

Spieler
SOG
+/-
Alex Trivellato
1
0
Benedikt Brückner
0
0
Sascha Goc
1
+1
Damien Fleury
6
0
Marcel Kurth
2
+1
Andrée Hult
4
0
Toni Ritter
0
0
#23
2
-1
Dimitri Pätzold
0
0
Joey MacDonald
0
0
Jonas Schlenker
0
0
Steven Billich
0
0
Will Acton
2
+1
Hannu Pikkarainen
1
+2
Tim Bender
1
0
Philipp Schlager
1
0
Markus Poukkula
3
+1
Daniel Schmölz
3
0
SUMME
27
+5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
#2
3
0
#5
0
0
Brian Lebler
3
0
Stephan Kronthaler
0
0
#9
4
+1
#11
0
0
#14
1
0
#15
9
+1
#17
4
0
Daniel Irmen
1
0
Christian Schneider
0
0
Björn Barta
0
-1
#34
0
-1
#39
1
-2
Jared Ross
2
-2
Thomas Pielmeier
1
-1
Timo Pielmeier
0
0
Patrick Köppchen
0
0
Tomas Kubalik
1
+1
Brandon McMillan
2
-1
Alexander Barta
1
0
SUMME
33
-5