Profis // Mittwoch, 14.10.2015
Alex Barta vor Jubiläum
Alexander Barta, Angreifer des ERC Ingolstadt, bestreitet am Freitag sein 600. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga. Zum Jubiläum trifft der Mittelstürmer auf seinen Ex-Club EHC Red Bull München. Barta wird am Sonntag beim Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg geehrt (16.30 Uhr, Saturn Arena, Heimspieltickets).
Der 32-jährige Stürmer erzielte in den bisherigen 599 Spielen in der DEL 136 Tore und bereitete 209 weitere Treffer vor. Barta entstammt dem Nachwuchs der Eisbären Berlin und kam nach sechs Jahren bei den Hamburg Freezers und zwei Jahren in Schweden 2013 nach Bayern. Seit Sommer spielt er für den ERC Ingolstadt, bei dem auch sein Bruder Björn unter Vertrag steht.
Alexander Barta ist einer der Stärksten am Bullypunkt und verschafft seiner Mannschaft damit überdurchschnittlich oft den direkten Puckbesitz. Er steht mit 8905 absolvierten Faceoffs in der Spitzengruppe der ewigen DEL-Statistik. Unter den in der Liga aktiven Spielern haben nur Rob Collins (Düsseldorf) und Christoph Ullmann (Mannheim) mehr Bullys absolviert. Bartas Erfolgsquote von knapp 53 Prozent übertrifft in der Top-Ten der häufigsten Bullyspieler kein Aktiver, nur Ex-Panther Derek Hahn war mit knapp 55 Prozent effektiver als er.
Barta freut sich auf das Jubiläum und das Spiel in München. Er verspricht: "Die Mannschaft und ich werden das Beste geben, dass wir dort erfolgreich abschneiden." Ein Interview mit dem Jubilar steht für Sie demnächst auf www.del.org und im Stadionheft ERC Express bereit.
Dies könnte sie auch interessieren

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.
Saisonende in Overtime
Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

So, 13.04.2025 // Profis
Serienausgleich erzwingen
Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Sa, 12.04.2025 // Tickets
Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf
Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0
ERC wehrt Matchpuck ab
Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...
Anzeige