Wir stehen zusammen!

ERCI - SWW 3:1 // Freitag, 16.01.2015

Drei Tore, drei Punkte

Drei Punkte zum Start des Wochenendes! Der ERC Ingolstadt hat die Schwenninger Wild Wings mit 3:1 bezwungen. Brandon Buck drehte mit seinen Saisontoren 20 und 21 das Spiel.
Larry Huras (ERC) und Dave Chambers (SWW), die beiden Coaches, kennen sich schon eine ganze Weile. Sie arbeiteten zweimal zusammen und der jüngere Huras findet: „Jedes Mal, wenn ich gegen Dave spiele, lerne ich etwas.“ In der Tat traten die Schwenninger sehr kämpferisch und durchaus angriffslustig auf, sie ließen sich nicht in die Defensive festschnüren, war für den Dreizehnten im Spiel beim Vierten eigentlich zu erwarten gewesen wäre.
Gerade Dan Hacker und Kyle Greentree spielten munter auf und hatten, wie auf der anderen Seite Thomas Greilinger und Derek Hahn, die Führung auf dem Stock. Die Wild Wings gingen mit einem Fernschusstor ihres Kapitäns Sascha Goc in Führung – es war das bereits 14. Tor des Routiniers gegen die Panther, bei dem Schlussmann Timo Pielmeier von Goc‘ Wagemut überrascht wurde (23.).
Der ERC erarbeitete sich viele Chancen und schlug zurück, in Person von Brandon Buck. Fünf Minuten nach dem Rückstand bekam er im eigenen Drittel den Puck, er fuhr darauf los und entwischte den Schwenningern – er schloss gegen den Lauf an Gästeschlussmann Dimitri Pätzold vorbei zum 1:1 ab. In der 35. Minute legte er auf Anspiel Patrick Köppchens und Alexandre Picards auf 2:1 nach.
„Wir haben gut gekämpft“, befanden beide Trainer unisono. Chambers meinte: „Wir schießen einfach die Tore nicht.“ Am Ende des umkämpften Schlussabschnitts setzten sich die Panther durch, die insgesamt die besseren Offensivaktionen verzeichneten. In der Schlussminute brachten die Wild Wings für Torwart Pätzold einen zusätzlichen Feldspieler – Christoph Gawlik konterte, steckte quer auf den mitgelaufenen Hahn und der vollstreckte zur Entscheidung.
„Wir haben die drei Punkte verdient“, kommentierte Panther-Coach Larry Huras. Er bescheinigte der Arbeiterreihe Barta-Schmidpeter-Boucher gute Leistungen, gerade in der Defensive gegen Schwenningens zweite Scorerreihe.
Für den ERC steht am Sonntag das Auswärtsspiel bei Verfolger Grizzly Adams Wolfsburg an. Das Team der Webpanther überträgt ab circa 16 Uhr live vom Kampf um die Playoffplätze unter erc-ingolstadt.de

Zurück

DEL, 39. Spieltag

ERCI SWW

Tore

0:1  Sascha Goc (23.) PP1

1:1  #9 (28.) EQ

2:1  #9 (34.) EQ

3:1  Derek Hahn (60.) EQ

Zuschauerzahl

3.157 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Alfred Hascher

HSR: Stefan Vogl

LM: T. Gemeinhardt

LM: L. Kohlmüller

Strafminuten

Ingolstadt: 18 min.

Schwenningen: 8 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 41 Torschüsse

Schwenningen: 30 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Schwenninger Wild Wings

Tore - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
22:42
Sascha Goc
Dimitri Pätzold
PP1
1 : 1
27:32
#9
#14
EQ
2 : 1
33:22
#9
Patrick Köppchen
#39
EQ
3 : 1
59:29
Derek Hahn
Christoph Gawlik
Martin Davidek
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
10:12
Kyle Greentree
Beinstellen
10:12
12:12
2 min
15:26
Patrick Köppchen
Stockschlag
15:26
17:26
2 min
18:24
Kyle Greentree
Übertriebene Härte
18:24
20:24
2 min
18:24
#11
Haken
18:24
20:24
2 min
21:52
Patrick Köppchen
Hoher Stock
21:52
22:42
2 min
26:19
Morton Green
Halten
26:19
28:19
2 min
26:47
Aaron Brocklehurst
Behinderung
26:47
28:47
10 min
26:47
Aaron Brocklehurst
Unsportliches Verhalten
28:47
38:47
2 min
55:54
Ryan Caldwell
Beinstellen
55:54
57:54

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
18 : 8
4 min : 4 min
8 : 18
2
15 : 13
14 min : 2 min
12 : 13
3
8 : 9
0 min : 2 min
9 : 7
Summe
41 : 30
18 min : 8 min
29 : 38

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Timo Pielmeier
60:00 min.
1
29 von 30
96.67 %
Dimitri Pätzold
59:46 min.
2
38 von 40
95.00 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
SWW
Spieler
SOG
+/-
Aaron Brocklehurst
1
0
Elias Granath
0
-2
Michel Périard
3
0
Ryan Caldwell
1
-2
#9
3
+2
Sascha Goc
4
-1
#11
2
+2
Jonathan Matsumoto
1
-3
Martin Davidek
3
0
Mirco Sacher
0
0
#14
1
+1
Morton Green
1
0
#15
7
0
Simon Danner
0
-1
Christoph Gawlik
0
+1
Stefan Wilhelm
2
-1
Marc Schmidpeter
0
0
Sharp MacGregor
2
-1
Ryan MacMurchy
5
+3
Dan hacker
3
-1
Philipp Hähl
0
0
Dimitri Pätzold
0
0
Björn Barta
3
0
Kyle Greentree
7
-1
#34
1
0
Ashton Rome
3
-1
#39
2
+1
Derek Dinger
2
0
Jared Ross
3
0
Nicholas Palmieri
1
-1
Derek Hahn
4
+1
Thomas Pielmeier
1
0
Alexandre Picard
1
+2
Alexander Dück
2
0
Timo Pielmeier
0
0
Markus Janka
0
0
Patrick Hager
2
0
SUMME
30
-15
Patrick Köppchen
0
+1
Jean-Francois Boucher
0
0
SUMME
41
+14

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Aaron Brocklehurst
1
0
Michel Périard
3
0
#9
3
+2
#11
2
+2
Martin Davidek
3
0
#14
1
+1
#15
7
0
Christoph Gawlik
0
+1
Marc Schmidpeter
0
0
Ryan MacMurchy
5
+3
Philipp Hähl
0
0
Björn Barta
3
0
#34
1
0
#39
2
+1
Jared Ross
3
0
Derek Hahn
4
+1
Alexandre Picard
1
+2
Timo Pielmeier
0
0
Patrick Hager
2
0
Patrick Köppchen
0
+1
Jean-Francois Boucher
0
0
SUMME
41
+14

Schwenninger Wild Wings

Spieler
SOG
+/-
Elias Granath
0
-2
Ryan Caldwell
1
-2
Sascha Goc
4
-1
Jonathan Matsumoto
1
-3
Mirco Sacher
0
0
Morton Green
1
0
Simon Danner
0
-1
Stefan Wilhelm
2
-1
Sharp MacGregor
2
-1
Dan hacker
3
-1
Dimitri Pätzold
0
0
Kyle Greentree
7
-1
Ashton Rome
3
-1
Derek Dinger
2
0
Nicholas Palmieri
1
-1
Thomas Pielmeier
1
0
Alexander Dück
2
0
Markus Janka
0
0
SUMME
30
-15