Wir stehen zusammen!

ERCI - KEV 5:2 // Sonntag, 23.03.2014

ERC erkämpft sich drei Matchbälle

Mit einer überragenden Leistung vor heimischen Publikum konnte der ERC durch einen sehenswerten 5:1 Sieg die Führung in der Playoff Serie auf 3:1 Siege ausbauen. Damit haben die Panther nun drei Matchbälle, um in das Playoff Halbfinale der DEL einzuziehen.
Die Partie hätte für den ERC nicht besser beginnen können. Nach nur 26 Sekunden schlenzte Thomas Greilinger die Scheibe in den Winkel. Nur eine Minute später ließ Patrick Hager mit der zweiten Chance gleich das 2:0 folgen. Durch ein Überzahlspiel kam Krefeld aber dann auch ins Spiel. Daniel Pietta hatte dabei die Riesenchance zum Ausgleich, vergab aber. Kaum waren die Panther wieder komplett, hatte Jared Ross gleich zweimal das 3:0 auf dem Schläger. Zunächst scheiterte der ERC-Stürmer aus zentraler Position und noch im selben Wechsel kam er am rechten Pfosten völlig frei zum Abschluss, doch beide Male war Gerald Kuhn im Tor der Pinguine dazwischen (5.). In dieser Situation handelte sich Pietta zwei Minuten ein. In Überzahl war es dann John Laliberte, der die Riesenchance aus kurzer Distanz hatte. Einen Schuss von Michel Périard konnte Kuhn abwehren. Zwei weitere Strafzeiten gegen Andreas Driendl und Torhüter Gerald Kuhn wegen Absichtlichen Verschieben des Tores bescherte dem ERC für knapp eineinhalb Minuten ein fünf gegen drei Überzahlspiel. Thomas Greilinger hämmerte dabei die Scheibe zum zweiten Mal in die Maschen - 3:0 Ingolstadt (9.). Und auch die zweite Strafzeit wurde noch mit einem weiteren Tor bestraft. Jared Ross vernaschte Kuhn mit einem Bauerntrick und brachte die Saturn-Arena endgültig zum kochen - 4:0 nach nur zehn Minuten! Daraufhin nahm Rick Adduono eine Auszeit und wechselte den Torwart. Für Gerald Kuhn spielte fortan Thomas Duba. Wichtig war, dass die Panther zwei weitere Unterzahlsituationen ohne Gegentor überstanden. Bei einem weiteren Powerplay war es wieder John Laliberte der fast das 5:0 erzielt hätte. Es blieb aber beim 4:0 nach zwanzig hochattraktiven Minuten.
Die Panther starteten das zweite Drittel mit einem weiteren Überzahlspiel, das aber nichts einbrachte. Krefeld drückte im Anschluss auf das erste Tor und kam auch zu einigen Chancen, doch Timo Pielmeier zeigte sich von seiner besten Seite und hielt was auf sein Tor kam. Die beste Chance für die Pinguine hatte Martin Schymainski aus kurzer Entfernung (25.). Die Panther aber vereinzelt auch zu Entlastungsangriffen - Thomas Duba musste beispielsweise einen Schuss von Patrick Hager halten (29.). In der 32. Minute sorgten die Panther mit dem 5:0 in Überzahl für klare Verhältnisse. Tyler Bouck schloss eine sehenswerte Kombination mit einem Schuss auf das leere Tor erfolgreich ab - das Zuspiel kam von Derek Hahn und Michel Périard. Zwei Minuten später gelang den Pinguinen aber dann doch noch der erste Treffer - Josh Meyers netzte zum 1:5 ein. Es blieb aber bei dem klaren Vorsprung nach vierzig Minuten, wobei die Panther bei einer zwei gegen eins Situation durch Alexander Oblinger (36.) und einem Break von Robert Sabolic (37.) durchaus das 6:1 hätten erzielen können. Ein weiteres Unterzahlspiel in den letzten beiden Minuten des Drittels wurde souverän heruntergespielt.
Trotz des großen Vorsprungs war der Sieg noch nicht in trockenen Tüchern. Krefeld versuchte noch einmal alles, um noch heranzukommen, doch die Panther Defensive war zusammen mit Timo Pielmeier auch weiterhin hoch konzentriert. Ein weiteres Unterzahlspiel (44.) konnten die Ingolstädter zunächst noch ohne Gegentor überstehen. In der 50. Minute musste aber mit Tim Conboy erneut ein Panther auf die Strafbank und diesmal nutzten die Pinguine die Überzahl zu einem Treffer. István Sofron brachte den KEV wieder auf drei Tore heran (51.). In der Folge hatten die Panther einige gute Möglichkeiten, um den Sack endgültig zuzumachen. Thomas Greilinger scheiterte bei einer zwei gegen eins Situation mit Derek Hahn (51.) genauso wie Tyler Bouck und John Laliberte, die jeweils in Überzahl aus kurzer Distanz frei zum Abschluss kamen, aber Thomas Duba ließ sich nicht mehr überwinden (53.). Spannend wurde es noch einmal viereinhalb Minuten vor Schluss, als Tim Hambly wegen Stockschlags vom Eis musste. Doch auch dieses Unterzahlspiel konnten die Panther ohne Gegentreffer überstehen, sodass den Feierlichkeiten in der Saturn-Arena nichts mehr im Wege stand.
Am Mittwoch kommt es zu Spiel fünf in der Serie in Krefeld. Sollten die Pinguine dort gewinnen, kommt es am Freitag zu Spiel 6 in der Saturn-Arena.

Zurück

Playoff Viertelfinale 4

ERCI KEV

Tore

1:0  #39 (3.) EQ

2:0  Patrick Hager (2.) EQ

3:0  #39 (9.) PP2

4:0  Jared Ross (10.) PP1

5:0  Tyler Bouck (32.) PP1

5:1  Josh Meyers (34.) EQ

5:2  Istvan Sofron (51.) PP1

Zuschauerzahl

4.663 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Georg Jablukov

HSR: Marian Rohatsch

LM: C. Höck

LM: M. Holzer

Strafminuten

Ingolstadt: 18 min.

Krefeld: 20 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 30 Torschüsse

Krefeld: 41 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine

Tore - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
2:6
#39
Tyler Bouck
Derek Hahn
EQ
2 : 0
1:34
Patrick Hager
Alexander Oblinger
Christoph Gawlik
EQ
3 : 0
8:45
#39
Michel Périard
Tyler Bouck
PP2
4 : 0
9:28
Jared Ross
Ziga Jeglic
Patrick Köppchen
PP1
5 : 0
31:30
Tyler Bouck
Derek Hahn
Michel Périard
PP1
5 : 1
33:15
Josh Meyers
Andreas Driendl
EQ
5 : 2
50:14
Istvan Sofron
David Fischer
Herberts Vasiljevs
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:10
#39
Behinderung
02:10
04:10
2 min
5:32
Daniel Pietta
Behinderung
05:32
07:32
2 min
7:33
Andreas Driendl
Bandencheck
07:33
08:45
2 min
8:10
Gerald Kuhn
Spielverzögerung
08:10
09:28
2 min
11:14
Derek Hahn
Haken
11:14
13:14
2 min
15:36
Alexander Oblinger
Zu viele Spieler auf dem Eis
15:36
17:36
2 min
17:09
Istvan Sofron
Zu viele Spieler auf dem Eis
17:09
19:09
2 min
20:00
Joel Perrault
Hoher Stock
20:00
22:00
2 min
31:05
David Fischer
Haken
31:05
31:30
2 min
36:14
Mitja Robar
Beinstellen
36:14
38:14
2 min
38:05
Jared Ross
Zu viele Spieler auf dem Eis
38:05
40:05
2 min
43:58
Alexander Oblinger
Stock-Check
43:58
45:58
2 min
45:15
Steve Hanusch
Übertriebene Härte
45:15
47:15
2 min
45:15
Andreas Driendl
Übertriebene Härte
45:15
47:15
2 min
45:15
Jean-Francois Boucher
Übertriebene Härte
45:15
47:15
2 min
45:15
Björn Barta
Übertriebene Härte
45:15
47:15
2 min
49:15
Tim Conboy
Behinderung
49:15
50:14
2 min
51:06
Daniel Pietta
Stockschlag
51:06
53:06
2 min
55:24
Tim Hambly
Stockschlag
55:24
57:24

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
11 : 14
6 min : 10 min
14 : 6
2
8 : 15
2 min : 4 min
14 : 0
3
11 : 12
10 min : 6 min
11 : 0
Summe
30 : 41
18 min : 20 min
39 : 6

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Timo Pielmeier
60:00 min.
2
39 von 41
95.12 %
Gerald Kuhn
9:28 min.
4
6 von 10
60.00 %
Tomas Duba
50:32 min.
1
19 von 20
95.00 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEV
Spieler
SOG
+/-
Tim Conboy
3
0
Lukas Lang
0
0
Michel Périard
1
0
David Fischer
2
-1
#10
0
0
Sinan Akdag
0
0
Christoph Gawlik
1
+1
Andreas Driendl
2
0
Tyler Bouck
3
0
Adam Courchaine
3
0
Ziga Jeglic
0
0
Istvan Sofron
4
-1
Tim Hambly
1
0
Oliver Mebus
1
-1
#15
4
+1
Herberts Vasiljevs
4
0
Alexander Oblinger
2
0
Boris Blank
3
0
Robert Sabolic
2
0
Joel Perrault
3
-1
Philipp Hähl
0
0
Josh Meyers
5
0
Björn Barta
0
-1
Gerald Kuhn
0
0
#39
5
+1
Francois Methot
3
0
Jared Ross
3
0
Steve Hanusch
0
0
Derek Hahn
0
+1
Nick St. Pierre
1
-1
Derek Dinger
1
+1
Mitja Robar
2
+1
Timo Pielmeier
0
0
Tomas Duba
0
0
Patrick Hager
3
+1
Roland Verwey
0
0
Patrick Köppchen
0
+1
Daniel Pietta
4
0
Greg Classen
0
0
Martin Schymainski
4
-1
Jean-Francois Boucher
1
-1
SUMME
41
-5
SUMME
30
+5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Tim Conboy
3
0
Michel Périard
1
0
#10
0
0
Christoph Gawlik
1
+1
Tyler Bouck
3
0
Ziga Jeglic
0
0
Tim Hambly
1
0
#15
4
+1
Alexander Oblinger
2
0
Robert Sabolic
2
0
Philipp Hähl
0
0
Björn Barta
0
-1
#39
5
+1
Jared Ross
3
0
Derek Hahn
0
+1
Derek Dinger
1
+1
Timo Pielmeier
0
0
Patrick Hager
3
+1
Patrick Köppchen
0
+1
Greg Classen
0
0
Jean-Francois Boucher
1
-1
SUMME
30
+5

Krefeld Pinguine

Spieler
SOG
+/-
Lukas Lang
0
0
David Fischer
2
-1
Sinan Akdag
0
0
Andreas Driendl
2
0
Adam Courchaine
3
0
Istvan Sofron
4
-1
Oliver Mebus
1
-1
Herberts Vasiljevs
4
0
Boris Blank
3
0
Joel Perrault
3
-1
Josh Meyers
5
0
Gerald Kuhn
0
0
Francois Methot
3
0
Steve Hanusch
0
0
Nick St. Pierre
1
-1
Mitja Robar
2
+1
Tomas Duba
0
0
Roland Verwey
0
0
Daniel Pietta
4
0
Martin Schymainski
4
-1
SUMME
41
-5