ERCI - MAN 5:1 // Freitag, 13.12.2013
Überragender Sieg gegen die Adler
Die 3.825 Zuschauer in der gut gefüllten Saturn-Arena sahen das beste Heimspiel dieser Saison mit einem tollen 5:1 Sieg des ERC Ingolstadt. Damit rücken die Panther wieder in die Top Six der DEL-Tabelle vor. Die Tore für den ERC erzielten Robert Sabolic (3), John Laliberte und Derek Hahn.Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und hochklassiges Spiel mit Torszenen hüben wie drüben, wobei die Panther davon mehr für sich verbuchen konnten. John Laliberte verfehlte das Tor nur knapp (2.) während bei einem Konter von Jean-Francois Boucher kein Panther m itgelaufen war (8.). Auf der anderen Seite brachte Markus Kink die Scheibe nicht an Timo Pielmeier vorbei (11.). Das erste Powerplay (14.) brachte dem ERC nichts ein, aber gleich danach wurde Alexander Oblinger im Slot von Patrick Hager mustergültig bedient, doch bevor Oblinger einschieben konnte, wurde sein Spielgerät zerstört, jedoch blieb der Pfiff der Schiedsrichter aus (16.).
Der ERC startete das zweite Drittel mit fast zweiminütiger doppelter Überzahl. Zwar zog Jakub Ficenec mehrmals von der blauen Linie ab, aber sowohl er als auch John Laliberte im Slot gelang es nicht Felix Brückmann zu überwinden. Nur zweieinhalb Minuten später durften die Ingolstädter erneut Überzahl spielen, doch auch diesmal sprang trotz guter Möglichkeiten kein Tor heraus. Am Ende hatten die Panther sogar Glück, dass Timo Pielmeier ein Break von Matthias Plachta erfolgreich entschärfen konnte. Auch bei Mannheim lief in Überzahl nicht viel zusammen, zu aggressiv waren die Panther und konnten die Scheibe immer wieder rausschlagen oder aber Timo Pielmeier packte zu (32.). Bei fünf gegen fünf bekamen die Adler etwas Oberwasser und erzielten folgerichtig auch die 1:0 Führung bei einer drei gegen zwei Situation durch Jonathan Rheault (35.). Nur drei Minuten später hatten die Schanzer aber eine erstklassige Möglichkeit zum Ausgleich bei einer zwei gegen eins Situation mit Björn Barta und Thomas Greilinger. Barta legte sich die Scheibe auf die Rückhand, scheiterte aber an Felix Brückmann. Zwar waren die Adler ab der 38. Minute wieder in Überzahl, doch die Torchancen hatten die Panther in Unterzahl. Derek Hahn nahm sich bei einem zwei gegen eins Konter viel Zeit und spielte genau im richtigen Moment den Querpass auf Robert Sabolic, der zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich einschoss (38.). Björn Barta hätte bei einem erneuten zwei gegen eins Konter eigentlich das 2:1 nachlegen müssen, aber ihm versprang die Scheibe, das Zuspiel kam von Jakub Ficenec (40.).
Auch im letzten Drittel büßte das Spiel keineswegs an Hochklassigkeit und Attraktivität ein – im Gegenteil: Beide Teams spielten weiter nach vorne. Durch einen herausragend gespielten drei gegen zwei Konter über Patrick Köppchen und Derek Hahn machte John Laliberte die 2:1 Führung für den ERC (46.). Mannheim versuchte zwar wieder auszugleichen, doch durch Strafzeiten machten sie sich das Leben selbst schwer. Dominik Bittner wanderte zweimal hintereinander auf die Strafbank. Das zweite Powerplay nutzten die Panther dann durch Derek Hahn, der ein überragendes Spiel machte, zur 3:1 Führung – das Zuspiel kam von Jakub Ficenec und Michel Périard (54.). Keine Minute später gelang Robert Sabolic sogar das 4:1, allerdings machte dabei Felix Brückmann keine gute Figur. Aber es kam noch besser: Eine erneute Strafzeit gegen die Adler bescherte dem ERC und seinen Fans ein weiteres Tor in Überzahl. Wieder war es Robert Sabolic, der auf 5:1 erhöhte und seinen dritten Treffer in dem Spiel feiern konnte (56.). Daraufhin nahm Harold Kreis eine Auszeit was zumindest insoweit Erfolg hatte, dass die Mannheimer keinen weiteren Gegentreffer mehr hinnehmen musste. Im Endeffekt ist das 5:1 vielleicht ein, zwei Tore zu hoch, denn so groß war der Unterschied nicht, dennoch geht der zweite ERC-Sieg gegen Mannheim in Folge auf alle Fälle in Ordnung.
DEL, 27. Spieltag
ERCI MAN
Tore
0:1 Jon Rheault (35.) EQ
1:1 Robert Sabolic (38.) SH1
2:1 #15 (46.) EQ
3:1 Derek Hahn (54.) PP1
4:1 Robert Sabolic (55.) EQ
5:1 Robert Sabolic (56.) PP1
Zuschauerzahl
3.825 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Simon Aicher
HSR: Roland Aumüller
LM: R. Hauber
LM: D. Erdle
Strafminuten
Ingolstadt: 6 min.
Mannheim: 14 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 25 Torschüsse
Mannheim: 23 Torschüsse
Anzeige
PK: ERC Ingolstadt - Adler Mannheim
Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
34:08
Jon Rheault
Denis Reul
EQ
1 : 1
38:00
Robert Sabolic
Derek Hahn
SH1
2 : 1
45:56
#15
Derek Hahn
Patrick Köppchen
EQ
3 : 1
53:33
Derek Hahn
#15
Jakub Ficenec
PP1
4 : 1
54:07
Robert Sabolic
Patrick Hager
Alexander Oblinger
EQ
5 : 1
55:33
Robert Sabolic
Alexander Oblinger
Michel Périard
PP1
Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
13:54
Matthias Plachta
Behinderung
13:54
15:54
2 min
20:07
Simon Gamache
Behinderung
20:07
22:07
2 min
20:09
Denis Reul
Behinderung
20:09
22:09
2 min
24:41
Dominik Bittner
Stock-Check
24:41
26:41
2 min
29:55
#39
Zu viele Spieler auf dem Eis
29:55
31:55
2 min
37:08
Dominik Patocka
Zu viele Spieler auf dem Eis
37:08
39:08
2 min
49:47
Dominik Bittner
Haken
49:47
51:47
2 min
53:21
Dominik Bittner
Beinstellen
53:21
53:33
2 min
54:39
Florian Kettemer
Halten
54:39
55:33
2 min
56:19
Tim Conboy
Behinderung
56:19
58:19
Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
7 : 8
0 min : 2 min
8 : 7
2
12 : 7
4 min : 6 min
6 : 11
3
6 : 8
2 min : 6 min
8 : 2
Summe
25 : 23
6 min : 14 min
22 : 20
Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Timo Pielmeier
60:00 min.
1
22 von 23
95.65 %
Felix Brückmann
60:00 min.
5
20 von 25
80.00 %
Spielerstatistik
ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Tim Conboy
2
+1
Yanick Lehoux
1
-2
Michel Périard
2
+1
Simon Gamache
1
0
Christoph Gawlik
1
0
Martin Buchwieser
1
0
Tyler Bouck
0
0
Markus Kink
0
-1
Tim Hambly
1
0
Kai Hospelt
1
-1
#15
2
+1
Matthias Plachta
3
-1
Alexander Oblinger
1
0
Christopher Fischer
0
-1
Robert Sabolic
3
+1
Frank Mauer
2
0
Björn Barta
0
0
Denis Reul
0
-1
Jakub Ficenec
2
-1
Dennis Endras
0
0
#39
0
0
Jon Rheault
2
-1
Derek Hahn
3
+2
Christoph Ullmann
2
0
Derek Dinger
1
+1
Mike Vernace
1
-1
Timo Pielmeier
0
0
Dominik Bittner
1
0
Patrick Hager
1
0
Jochen Hecht
3
-1
Patrick Köppchen
1
+2
Ronny Arendt
1
0
Markus Janka
0
0
Mirko Höfflin
2
0
Dominik Patocka
1
0
Florian Kettemer
0
0
Travis Turnbull
4
+1
Nikolai Goc
1
0
Jean-Francois Boucher
0
0
Felix Brückmann
0
0
SUMME
25
+9
Marc El-Sayed
1
0
SUMME
23
-10
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Tim Conboy
2
+1
Michel Périard
2
+1
Christoph Gawlik
1
0
Tyler Bouck
0
0
Tim Hambly
1
0
#15
2
+1
Alexander Oblinger
1
0
Robert Sabolic
3
+1
Björn Barta
0
0
Jakub Ficenec
2
-1
#39
0
0
Derek Hahn
3
+2
Derek Dinger
1
+1
Timo Pielmeier
0
0
Patrick Hager
1
0
Patrick Köppchen
1
+2
Markus Janka
0
0
Dominik Patocka
1
0
Travis Turnbull
4
+1
Jean-Francois Boucher
0
0
SUMME
25
+9
Adler Mannheim
Spieler
SOG
+/-
Yanick Lehoux
1
-2
Simon Gamache
1
0
Martin Buchwieser
1
0
Markus Kink
0
-1
Kai Hospelt
1
-1
Matthias Plachta
3
-1
Christopher Fischer
0
-1
Frank Mauer
2
0
Denis Reul
0
-1
Dennis Endras
0
0
Jon Rheault
2
-1
Christoph Ullmann
2
0
Mike Vernace
1
-1
Dominik Bittner
1
0
Jochen Hecht
3
-1
Ronny Arendt
1
0
Mirko Höfflin
2
0
Florian Kettemer
0
0
Nikolai Goc
1
0
Felix Brückmann
0
0
Marc El-Sayed
1
0
SUMME
23
-10