AEV - ERCI 3:6 // Freitag, 12.10.2012
Derbysieg in Augsburg - Panther rücken auf Platz fünf vor
Der ERC Ingolstadt rückt durch einen wichtigen Derbysieg gegen die Augsburger Panther auf Platz fünf der DEL-Tabelle vor. Mit einem überzeugenden 6:3 Sieg gegen die stark gestarteten Augsburger Panther rehabilitierten sich die Panther von den jüngsten Punktverlusten gegen die Straubing Tigers und der Düsseldorfer EG.Die Augsburger starteten gut in die Partie und gingen nach einer nicht genutzten Powerplaysituation dennoch mit 1:0 in Führung. John Zeiler schoss sein Team nach nicht einmal fünf Minuten mit 1:0 in Front. Der ERC nahm zwar fortan das Heft in die Hand, aber es dauerte bis zur 18. Minute bis Christoph Gawlik für die Panther zum 1:1 einnetzen konnte. Doch die Gastgeber zeigten sich alles andere als beeindruckt von diesem Gegentreffer und gingen praktisch im direkten Gegenzug nur 12 Sekunden später durch Brian Roloff erneut mit 2:1 in Führung.
Die Anfangsminuten des Mitteldrittels bestimmte der ERC aber Patrick Ehelechner im Tor der Augsburger zeigte sich in guter Form und vereitelte ein um andere Tormöglichkeit der Schanzer. Doch die Überlegenheit der Ingolstädter fand trotzdem noch zählbaren Erfolg. Zur Hälfte der Partie erzielte Kapitän Tyler Bouck auf Zuspiel von Jakub Ficenec und Joe Motzko den längst überfälligen Ausgleichstreffer für den ERC Ingolstadt (29.). Die Ingolstäder blieben zwar die stärkere Mannschaft, doch auch die Augsburger kamen vor allem bei eigener Überzahl gefährlich vor das Tor von Markus Janka (Björn Barta musste unter anderem für zwei Minuten in der Kühlbox Platz nehmen/33.). Einen immens wichtigen Treffer erzielte schließlich Thomas Greilinger kurz vor Ende des zweiten Drittels bei einem Alleingang - erstmals gingen die Ingolstädter Panther mit 3:2 in Führung an diesem Abend.
Eine Schlüsselsituation des Spiels war sicherlich das Unterzahlspiel, als Christoph Gawlik für 2+10 Minuten wegen Checks gegen den Kopf für vom Eis musste (40.). Die Ingolstädter Panther stemmten sich mit aller Macht gegen den Ausgleich und überstanden diese Unterzahlsituation erfolgreich. Kaum waren die Schanzer wieder komplett erhöhte Tim Hambly auf 4:2 für den ERC (43.). Nach einer weiteren überstanden Strafzeit (Björn Barta musste zum zweiten Mal auf der Strafbank Platz nehmen) durften die Ingolstädter selbst zum ersten Mal an diesem Abend Überzahl spielen, doch es blieb beim 4:2. Die Augsburger Panther warfen zwar noch einmal alles nach vorne, doch die Ingolstädter machten die Tore. Die Vorentscheidung zum 5:2 besorgte Jared Ross, der von John Laliberte in Szene gesetzt wurde (53.). Zwar kam der AEV durch ein Tor von Roloff noch einmal auf 3:5 heran (54.), doch der ERCI brachte den Vorsprung erfolgreich über die Zeit und sicherte sich somit drei wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off Ränge. Den Schlusspunkt setzte Joe Motzko mit dem 6:3 sechs Sekunden vor Schluss per EmptyNetGoal.
DEL, 10. Spieltag
AEV ERCI
Tore
1:0 John Zeiler (5.) EQ
1:1 Christoph Gawlik (18.) EQ
2:1 Brian Roloff (18.) EQ
2:2 Tyler Bouck (29.) EQ
2:3 #39 (39.) EQ
2:4 Tim Hambly (43.) EQ
2:5 Jared Ross (53.) EQ
3:5 Brian Roloff (54.) EQ
3:6 Joe Motzko (60.) EQ
Zuschauerzahl
4.833 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Georg Jablukov
HSR: Gordon Schukies
LM: R. Hauber
LM: M. Holzer
Strafminuten
Augsburg: 4 min.
Ingolstadt: 18 min.
Torschüsse
Augsburg: 27 Torschüsse
Ingolstadt: 33 Torschüsse
Anzeige
Tore - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
4:20
John Zeiler
Tobias Draxinger
Chad Bassen
EQ
1 : 1
17:28
Christoph Gawlik
Joe Motzko
Tyler Bouck
EQ
2 : 1
17:40
Brian Roloff
Ryan Thang
Daryl Boyle
EQ
2 : 2
28:35
Tyler Bouck
Jakub Ficenec
Joe Motzko
EQ
2 : 3
38:46
#39
Patrick Hager
Michel Périard
EQ
2 : 4
42:14
Tim Hambly
Joe Motzko
Derek Hahn
EQ
2 : 5
52:34
Jared Ross
#15
EQ
3 : 5
53:36
Brian Roloff
EQ
3 : 6
59:54
Joe Motzko
Derek Hahn
EQ
Strafzeiten - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:40
Derek Dinger
Bandencheck
01:40
03:40
2 min
32:34
Björn Barta
Beinstellen
32:34
34:34
2 min
39:32
Christoph Gawlik
Bandencheck
39:32
41:32
10 min
39:32
Christoph Gawlik
Bandencheck
41:32
51:32
2 min
43:41
Björn Barta
Haken
43:41
45:41
2 min
47:37
Rob Brown
Haken
47:37
49:37
2 min
55:25
Brian Roloff
Beinstellen
55:25
57:25
Spielzusammenfassung - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
10 : 13
0 min : 2 min
12 : 8
2
7 : 8
0 min : 14 min
6 : 7
3
10 : 12
4 min : 2 min
9 : 9
Summe
27 : 33
4 min : 18 min
27 : 24
Torhüterstatistiken - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Leonardo Conti
58:17 min.
5
27 von 32
84.38 %
Markus Janka
60:00 min.
3
24 von 27
88.89 %
Spielerstatistik
AEV
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Daryl Boyle
3
0
Chris Heid
1
+2
Rob Brown
1
-2
Michel Périard
4
+1
Justin Forrest
1
0
Kris Sparre
1
+1
Sergio Somma
1
-1
Jeff Likens
1
-2
Tobias Draxinger
3
-3
Christoph Gawlik
3
+1
Mario Valery-Trabucco
3
-1
Tyler Bouck
1
+1
Brian Roloff
2
0
Tim Hambly
3
+2
Manuel Kindl
0
0
#15
3
0
Stephen Werner
1
-1
Joe Motzko
3
+3
Patrick Seifert
1
+1
Alexander Oblinger
2
0
John Zeiler
1
-2
Craig Weller
0
0
Peter Flache
1
-2
Björn Barta
0
-1
Thomas Jordan Trevelyan
1
-2
Ian Gordon
0
0
Leonardo Conti
0
0
Jakub Ficenec
1
+4
Peter MacArthur
4
-2
#39
5
+1
Sebastian Kinader
0
0
Jared Ross
2
0
Patrick Ehelechner
0
0
Derek Hahn
0
+2
Kyle Helms
2
-1
Derek Dinger
0
-1
Florian Schnitzer
0
0
Patrick Hager
3
+1
Chad Bassen
1
0
Markus Janka
0
0
Ryan Thang
1
0
#84
0
0
Maximilian Schäffler
0
0
SUMME
33
+15
SUMME
27
-16
Augsburger Panther
Spieler
SOG
+/-
Daryl Boyle
3
0
Rob Brown
1
-2
Justin Forrest
1
0
Sergio Somma
1
-1
Tobias Draxinger
3
-3
Mario Valery-Trabucco
3
-1
Brian Roloff
2
0
Manuel Kindl
0
0
Stephen Werner
1
-1
Patrick Seifert
1
+1
John Zeiler
1
-2
Peter Flache
1
-2
Thomas Jordan Trevelyan
1
-2
Leonardo Conti
0
0
Peter MacArthur
4
-2
Sebastian Kinader
0
0
Patrick Ehelechner
0
0
Kyle Helms
2
-1
Florian Schnitzer
0
0
Chad Bassen
1
0
Ryan Thang
1
0
Maximilian Schäffler
0
0
SUMME
27
-16
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Chris Heid
1
+2
Michel Périard
4
+1
Kris Sparre
1
+1
Jeff Likens
1
-2
Christoph Gawlik
3
+1
Tyler Bouck
1
+1
Tim Hambly
3
+2
#15
3
0
Joe Motzko
3
+3
Alexander Oblinger
2
0
Craig Weller
0
0
Björn Barta
0
-1
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
1
+4
#39
5
+1
Jared Ross
2
0
Derek Hahn
0
+2
Derek Dinger
0
-1
Patrick Hager
3
+1
Markus Janka
0
0
#84
0
0
SUMME
33
+15