ERCI - GAW 4:2 // Sonntag, 18.09.2011
Ersten Schritt gemacht
Panther-Coach Rich Chernomaz forderte vor dem ersten Heimspiel, dass die Panther dieses Jahr öfters zu Hause gewinnen müssen. Und zumindest im ersten Spiel gelang ihnen dies. Nach einer starken Vorstellung und Treffern von Christoph Gawlik, Thomas Greilinger, Kris Sparre und Jakub Ficenec gewann der ERC mit 4:2 gegen die Gäste aus Wolfsburg.Begünstigt durch eine Strafzeit gegen Robert Bina nach gerade einmal 50 Sekunden waren die Panther von Anfang an die aktivere Mannschaft. Die Gastgeber verbrachten viel Zeit in der Zone der Wolfsburger, doch richtig hochkarätige Chancen sprangen kaum heraus, da es oft am letzten Pass scheiterte. Und so war es dann in der 8. Spielminute passenderweise auch ein Wolfsburger Fehlpass der den Panthern die 1:0 Führung bescherte. Torhüter Daniar Dshunussow verließ sein Tor und spielte die Scheibe direkt auf den Schläger von Christoph Gawlik, der fackelte nicht lange und versenkte sie von der blauen Linie im leeren Tor. Von den Grizzly Adams sah man auch danach nicht viel mehr, der ERC war einfach in allen Belangen stärker, insbesondere in den Zweikämpfen blieben sie so gut wie immer Sieger. Nach weiteren guten Möglichkeiten, unter anderem durch Michel Périard und Tyler Bouck erhöhte dann der zweite Deggendorfer im Dienste der Panther auf 2:0. Thomas Greilinger täuschte auf Höhe des linken Bullykreises einen Schuss an, fuhr aber weiter in die Mitte, von wo er dann Gäste Goalie Dshunussow eiskalt verlud und einnetzte (13.). Danach sah man dann auch zum ersten Mal die Gäste in der Offensive: Patrick Davis probierte einen Bauerntrick, schob die Scheibe aber am langen Pfosten vorbei (14.) und Armin Wurm zog von der blauen ab, Ian Gordon hatte die Scheibe aber sicher (15.). Doch vor allem der ERC hätte die Führung noch ausbauen können, Chancen von Jeff Likens und Thomas Greilinger blieben aber ungenutzt (15.).
Der zweite Abschnitt begann zunächst so wie der erste aufgehört hat – die Panther am Drücker. Doch dann wurden die Gäste langsam stärker, Kai Hospelt und zwei Mal David Laliberte kamen jeweils im Slot an die Scheibe, beide konnten sie aber nicht über die Linie befördern (24., 25. Und 27.). Diese Drangphase kam zu einem abrupten Ende, als die Scheibe in der 29. Minute zum dritten Mal im Tor der Wolfsburger lag. Der Treffer wurde aber nach langem Studium des Videomaterials nicht gegeben, da Petr Fical beim Torschuss im Torraum stand. Eine 5 Minuten plus Matchstrafe gegen Rick Girard wegen Checks gegen den Kopf brachte die Wolfsburger dann jedoch endgültig zurück ins Spiel: Die Panther standen gut, und die Gäste fanden kaum eine Lücke, und wenn doch war Ian Gordon zur Stelle. Kris Sparre hatte bei einem Break in Unterzahl sogar die Chance, auf 3:0 zu erhöhen, doch er setzte die Scheibe knapp über das Tor. 4 Sekunden vor Ablauf der Strafe passierte es dann aber doch noch. Kai Hospelts Schuss aufs lange Eck wurde von einem Schlittschuh unhaltbar ins Tor abgefälscht (36.). Nicht einmal eine halbe Zeigerumdrehung später gelang den Gästen dann sogar der Ausgleich. Tyler Haskins mit einem Schuss vom Bullykreis, und wieder wurde der Puck abgefälscht und landete im kurzen Eck. Doch die Panther zeigten Moral und drängten sofort darauf sich die Führung zurück zu holen. Erst scheiterte Stephan Retzer zwei Mal nacheinander an dem am Boden liegenden Dshunussow, der jeweils sensationell mit der Fanghand reagierte doch dann war Kris Sparre erfolgreich – und auch dessen Schuss wieder war abgefälscht.
Im Schlussabschnitt blieb es trotz dem engen Spielstand lange relativ ruhig, es gab zwar Chancen auf beiden Seiten doch insbesondere von Wolfsburg kam zu wenig um das Spiel wirklich noch einmal auszugleichen. Zur ersten Großchance kam es in der 52. Minute, als Christoph Gawlik im Slot an Dshunussow scheiterte, der erneut klasse mit der Fanghand reagierte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er seinen Fehler beim 0:1 bereits mehr als wieder gut gemacht. Nachdem erst die Gäste zwei Minuten in Überzahl ran durften und auch ein paar schöne Spielzüge aufzogen, aber sich keine zwingenden Chancen erspielten zeigten die Panther wie man es besser macht. Armin Wurm hatte gerade auf der Strafbank Platz genommen, als Jakub Ficenec die Scheibe direkt nach Bullygewinn und einem Querpass mit einem Hammer ins Netz jagte, das wurde nach Ficenecs Kreuzbandriss vergangen Saison lange vermisst. Die Wolfsburger fanden sich danach mit der Niederlage ab und probierten nicht mehr zu viel um das Spiel noch zu drehen, auch als Gäste-Coach Pavel Gross seinen Torhüter 46 Sekunden vor Ende vom Eis nahm änderte sich daran nix mehr.
Für den ERC geht es am Freitag weiter, dann sind sie ab 19:30 Uhr bei den Ice Tigers in Nürnberg zu Gast, welche nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn unbedingt einen totalen Fehlstart vermeiden wollen.
DEL, 2. Spieltag
ERCI GAW
Tore
1:0 Christoph Gawlik (8.) EQ
2:0 #39 (13.) EQ
2:1 Kai Hospelt (36.) PP1
2:2 Tyler Haskins (36.) EQ
3:2 Kris Sparre (38.) EQ
4:2 Jakub Ficenec (55.) PP1
Zuschauerzahl
3.512 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Lars Brüggemann
LM: M.Holzer
LM: R.Hauber
Strafminuten
Ingolstadt: 27 min.
Wolfsburg: 6 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 36 Torschüsse
Wolfsburg: 36 Torschüsse
Anzeige
Interviews: ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg

00:00 / 00:00
PK: ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg

00:00 / 00:00
Higlights: ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg

00:00 / 00:00
Tore - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
7:12
Christoph Gawlik
EQ
2 : 0
12:18
#39
Derek Hahn
Tyler Bouck
EQ
2 : 1
35:03
Kai Hospelt
Robbie Bina
Christopher Fischer
PP1
2 : 2
35:34
Tyler Haskins
Armin Wurm
Norm Milley
EQ
3 : 2
37:57
Kris Sparre
Jeremy Reich
Tim Hambly
EQ
4 : 2
54:59
Jakub Ficenec
Joe Motzko
Jared Ross
PP1
Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
min
0:
Bandencheck
:
:
2 min
5:0
Robbie Bina
Behinderung
00:50
02:50
25 min
30:07
Rick Girard
Check gegen den Kopf
30:07
60:0
2 min
49:00
Christoph Höhenleitner
Haken
49:00
51:00
2 min
51:52
Michael Waginger
Beinstellen
51:52
53:52
2 min
54:40
Armin Wurm
Halten
54:40
54:59
Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
11 : 8
0 min : 2 min
0 : 0
2
11 : 14
25 min : 0 min
0 : 0
3
14 : 14
2 min : 4 min
0 : 0
Summe
36 : 36
27 min : 6 min
0 : 0
Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Grizzly Adams Wolfsburg
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
60:00 min.
2
34 von 36
94.44 %
Daniar Dshunussow
59:15 min.
4
32 von 36
88.89 %
Spielerstatistik
ERCI
Spieler
SOG
+/-
GAW
Spieler
SOG
+/-
Chris Heid
0
0
Lukas Lang
0
0
Michel Périard
3
-1
Nathan Paetsch
1
0
Kris Sparre
2
+2
Colin Beardsmore
0
0
Jeff Likens
3
0
Kai Hospelt
1
-2
Christoph Gawlik
6
0
Patrick Davis
2
-1
Tyler Bouck
2
+1
Tyler Haskins
4
+1
Tim Hambly
2
+2
Armin Wurm
2
-1
Michael Waginger
0
0
Vincenz Mayer
0
-1
Jeremy Reich
1
+1
Norm Milley
4
+1
Joe Motzko
1
0
#15
3
+1
Prestin Ryan
0
+1
David Laliberte
3
-2
Petr Fical
0
+1
Sebastian Furchner
2
0
Ian Gordon
0
0
Christoph Höhenleitner
3
0
Rick Girard
0
0
Matt Dzieduszycki
4
-2
Jakub Ficenec
3
+1
Christopher Fischer
4
-2
#39
5
0
Robbie Bina
3
-2
Jared Ross
3
0
Daniar Dshunussow
0
0
Derek Hahn
0
0
#34
0
+1
Felix Schütz
4
+1
André Huebscher
0
-1
Markus Janka
0
0
SUMME
36
-10
Stephan Retzer
1
+1
SUMME
36
+10
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Chris Heid
0
0
Michel Périard
3
-1
Kris Sparre
2
+2
Jeff Likens
3
0
Christoph Gawlik
6
0
Tyler Bouck
2
+1
Tim Hambly
2
+2
Michael Waginger
0
0
Jeremy Reich
1
+1
Joe Motzko
1
0
Prestin Ryan
0
+1
Petr Fical
0
+1
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
0
0
Jakub Ficenec
3
+1
#39
5
0
Jared Ross
3
0
Derek Hahn
0
0
Felix Schütz
4
+1
Markus Janka
0
0
Stephan Retzer
1
+1
SUMME
36
+10
Grizzly Adams Wolfsburg
Spieler
SOG
+/-
Lukas Lang
0
0
Nathan Paetsch
1
0
Colin Beardsmore
0
0
Kai Hospelt
1
-2
Patrick Davis
2
-1
Tyler Haskins
4
+1
Armin Wurm
2
-1
Vincenz Mayer
0
-1
Norm Milley
4
+1
#15
3
+1
David Laliberte
3
-2
Sebastian Furchner
2
0
Christoph Höhenleitner
3
0
Matt Dzieduszycki
4
-2
Christopher Fischer
4
-2
Robbie Bina
3
-2
Daniar Dshunussow
0
0
#34
0
+1
André Huebscher
0
-1
SUMME
36
-10