Wir stehen zusammen!

KEC - ERCI 1:2 // Freitag, 16.09.2011

Panther gewinnen Auftaktspiel in Köln - Pettersson verletzt

Der ERC Ingolstadt hat das erste Spiel in der DEL-Saison 2011/2012 bei den Kölner Haien mit 2:1 gewonnen. Exakt zehn Jahre nach der DEL-Premiere am ersten Spieltag ebenfalls bei den Kölner Haien (1:2 Niederlage) konnten die Ingolstädter diesmal mit demselben Ergebnis, nur anders herum, die Partie für sich entscheiden.
In einer kurzweiligen Partie begannen die Panther engagiert und erspielten sich in den ersten zehn Minuten der Partie zahlreiche Möglichkeiten. Jakub Ficenec (2.), Michael Waginger (5./8.), Jeff Likens (7.) und Tyler Bouck (7.) kamen an Danny aus den Birken nicht vorbei. Die Drangphase der Ingolstädter wurde durch ein fünf gegen drei Überzahlspiel noch einmal stärker (Lakos und Lavallee saßen draußen). Doch auch die Versuche von Greilinger und abermals Ficenec blieben ohne zählbaren Erfolg. Die erste richtig dicke Haie Chance hatte Marce Ohmann noch in Unterzahl bei einem Break, aber Ian Gordon zeigte sich ebenfalls hellwach. In der 16. Minute gingen die Gastgeber dann sogar mit 1:0 in Führung. Bei einem Konter bediente Philip Riefers Tino Boos, der Gordon keine Chance ließ (16.). Mehr noch als das Gegentor schmerzte aber der Ausfall von ERC-Verteidiger Timmy Pettersson, der sich in diesem Wechsel vermutlich schwer verletzt hat und den Panthern wahrscheinlich sehr lange fehlen wird (Verdacht auf Innenbandriss). Bis zur ersten Drittelpause änderte sich an diesem Spielstand nichts mehr, auch wenn Gawlik und Bouck es noch einmal versuchten.
Das zweite Drittel begann der ERC in Unterzahl, aber wie so oft passierte da aufgrund des überzeugenden Unterzahlspiels nicht viel. In eigener Überzahl klappte es diesmal besser - Tino Boos bekam 2 + 10 wegen Check gegen den Kopf aufgebrummt und Jared Ross versenkte den Abpraller nach einem Schuss von Jakub Ficenec, nachdem sich die Haie zuvor zweimal befreien konnten - die Partie war ausgeglichen und das war auch hochverdient so. Das Spiel wurde in der Folge etwas ruppiger - Reich gegen Ankert und Gawlik gegen Müller hießen die Duelle, aber es gab jeweils nur Zweiminutenstrafen. Die Ingolstädter nahmen das Tor der Haie immer wieder unter Beschuss, doch wie schon im ersten Drittel mangelte es an Ingolstädter Toren. Gegen Ende des Mitteldrittels kamen die Jungs von Uwe Krupp wieder besser ins Spiel und forderten Ian Gordon durch Gogulla, Tripp und Lakos öfter heraus. Wenige Sekunden vor Ende des Drittels schob Greg Classen die Scheibe am leeren Tor vorbei - da hatten die Panther noch einmal richtig Glück.
Im letzten Drittel verflachte die Partie ein wenig - die zahlreichen Torchancen aus den ersten beiden Dritteln wurden weniger. Beide Teams kamen aber dennoch ein paar Mal zum Abschluss, doch die Torhüter zeigten heute auf beiden Seiten eine klasse Leistung. Es war dann wie so oft ein Spiel, indem das nächste Tor wahrscheinlich den Ausschlag für Sieg und Niederlage geben würde und genau so war es dann auch. ERC-Stürmer Kris Sparre brachte die Panther auf Zuspiel von Petr Fical in der 54. Minute mit 2:1 in Führung. Fortan bedrängten die Hausherren noch einmal das Tor von Gordon, doch die Ingolstädter Defensive hielt dem Druck stand und brachte den knappen Vorsprung über die Ziellinie. Eine Sekunde vor Schluss hätten die Haie noch einmal eine große Gelegenheit zum Ausgleich durch den einschussbereiten Gogulla gehabt, wenn sich Felix Schütz nicht zwischen Puck und Gogulla geworfen hätte.

Zurück

DEL, 1. Spieltag

KEC ERCI

Tore

1:0  Tino Boos (16.) EQ

1:1  Jared Ross (26.) EQ

1:2  Kris Sparre (54.) EQ

Zuschauerzahl

10.431 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Richard Schütz

LM: R.Schelewski

LM: A.Kowert

Strafminuten

Köln: 22 min.

Ingolstadt: 12 min.

Torschüsse

Köln: 20 Torschüsse

Ingolstadt: 33 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
15:08
Tino Boos
Björn Krupp
Philip Riefers
EQ
1 : 1
25:04
Jared Ross
Jakub Ficenec
Prestin Ryan
EQ
1 : 2
53:16
Kris Sparre
Prestin Ryan
Petr Fical
EQ

Strafzeiten - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:50
Andre Lakos
Beinstellen
07:50
09:50
2 min
8:54
Kevin Lavallee
Haken
08:54
10:54
2 min
12:39
Michel Périard
Hoher Stock
12:39
14:39
2 min
19:54
Jeremy Reich
Stockschlag
19:54
21:54
2 min
23:01
Tino Boos
Bandencheck
23:01
25:01
10 min
23:01
Tino Boos
Bandencheck
25:01
35:01
2 min
27:07
Petr Fical
Behinderung
27:07
29:07
2 min
28:03
Jeremy Reich
Übertriebene Härte
28:03
30:03
2 min
28:03
Torsten Ankert
Übertriebene Härte
28:03
30:03
2 min
31:03
Brett Breitkreuz
Behinderung
31:03
33:03
2 min
31:31
Christoph Gawlik
Übertriebene Härte
31:31
33:31
2 min
31:31
Moritz Müller
Übertriebene Härte
31:31
33:31
2 min
38:08
Jeff Likens
Haken
38:08
40:08

Spielzusammenfassung - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
7 : 12
4 min : 4 min
0 : 0
2
6 : 14
18 min : 8 min
0 : 0
3
7 : 7
0 min : 0 min
0 : 0
Summe
20 : 33
22 min : 12 min
0 : 0

Torhüterstatistiken - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Danny aus den Birken
58:42 min.
2
31 von 33
93.94 %
Ian Gordon
60:00 min.
1
19 von 20
95.00 %

Spielerstatistik

KEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Philip Riefers
0
+1
Michel Périard
3
+1
Norman Hauner
1
-1
Kris Sparre
2
+1
Mirko Lüdemann
0
-1
Jeff Likens
3
0
Jason Jaspers
0
0
Christoph Gawlik
4
+1
Charlie Stephens
2
-1
Tyler Bouck
2
0
Matt Pettinger
0
-1
Tim Hambly
0
0
Tino Boos
3
+1
Michael Waginger
2
0
John Tripp
0
0
Jeremy Reich
0
0
Kevin Lavallee
1
-1
Joe Motzko
5
+1
Jonathan D´Aversa
1
0
Prestin Ryan
0
+2
Brett Breitkreuz
0
0
Timmy Pettersson
1
-1
Danny aus den Birken
0
0
Petr Fical
1
+1
Youri Ziffzer
0
0
Ian Gordon
0
0
Marcel Ohmann
3
+1
Rick Girard
0
0
Alexander Weiß
2
-1
Jakub Ficenec
2
+1
Björn Krupp
1
0
#39
3
-1
Andre Lakos
2
0
Jared Ross
3
+1
#79
1
-2
Derek Hahn
0
-1
Torsten Ankert
2
0
Felix Schütz
1
0
Philip Gogulla
0
0
Markus Janka
0
0
Moritz Müller
1
0
Stephan Retzer
1
-1
SUMME
20
-5
SUMME
33
+5

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Philip Riefers
0
+1
Norman Hauner
1
-1
Mirko Lüdemann
0
-1
Jason Jaspers
0
0
Charlie Stephens
2
-1
Matt Pettinger
0
-1
Tino Boos
3
+1
John Tripp
0
0
Kevin Lavallee
1
-1
Jonathan D´Aversa
1
0
Brett Breitkreuz
0
0
Danny aus den Birken
0
0
Youri Ziffzer
0
0
Marcel Ohmann
3
+1
Alexander Weiß
2
-1
Björn Krupp
1
0
Andre Lakos
2
0
#79
1
-2
Torsten Ankert
2
0
Philip Gogulla
0
0
Moritz Müller
1
0
SUMME
20
-5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Michel Périard
3
+1
Kris Sparre
2
+1
Jeff Likens
3
0
Christoph Gawlik
4
+1
Tyler Bouck
2
0
Tim Hambly
0
0
Michael Waginger
2
0
Jeremy Reich
0
0
Joe Motzko
5
+1
Prestin Ryan
0
+2
Timmy Pettersson
1
-1
Petr Fical
1
+1
Ian Gordon
0
0
Rick Girard
0
0
Jakub Ficenec
2
+1
#39
3
-1
Jared Ross
3
+1
Derek Hahn
0
-1
Felix Schütz
1
0
Markus Janka
0
0
Stephan Retzer
1
-1
SUMME
33
+5