Wir stehen zusammen!

ERCI - DEG 7:3 // Freitag, 07.01.2011

ERC begeistert beim 7:3 Heimsieg über die DEG erneut

Auch im zweiten Spiel binnen zwei Tagen sahen die Zuschauer ein hochklassiges und kurzweiliges Spiel in der Saturn-Arena. Beide Teams zeigten von Beginn an schnelles und direktes Spiel. Die erste Chance verbuchten die Gäste durch Rob Collins, auf der anderen Seite waren es Stephan Retzer und Patrick Buzas die die ersten Schüsse abgaben. Das 1:0 gelang aber dann den Gästen bei einem Konter von Ex-Panther Jason Holland, der sich durchsetzte und allein vor Gordon die Nerven behielt (7.).
Im ersten Powerplay des Abends gelang zwar noch kein Tor, allerdings war das deutlich verbesserte Überzahlspiel der Panther mit schnellem und direktem Passspiel deutlich zu sehen. Die Ingolstädter blieben dran und wurden dafür mit dem 1:1 belohnt. Colin Forbes verwandelte im Fallen ein Zuspiel von Matt Hussey mit der Rückhand (13.). Nur eine Minute später legte der wiedererstarkte Bob Wren mit einem traumhaften Move zur Mitte das 2:1 nach, zuvor war Christoph Gawlik noch aus spitzem Winkel gescheitert. Aber es kam noch besser: Bei einer vier gegen drei Überzahl erhöhten die Schanzer sogar auf 3:1 und wieder war es ein traumhafter und schneller Spielzug über Jakub Ficenec, Wyatt Smith und Bob Wren, der die Scheibe entlang der Torlinie serviert bekam und nur noch ins leere Tor einschießen musste (16.). 49 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels verkürzte Simon Danner noch auf 2:3.
Auch das zweite Drittel konnte der ERC für sich entscheiden. Immer wieder brachten die Jungs von Rich Chernomaz die DEG Defensive in Bedrängnis. Mit einem Doppelschlag in der 24. und 25. Minute zogen die Ingolstädter auf 5:2 davon. Joe Motzko machte per Abstauber das 4:2 und Matt Hussey sprang die Scheibe von der Brust ins Tor. Daraufhin musste Jean-Sebastien Aubin seinen Kasten für Mathias Niederberger räumen. Beide Teams durften sich aufgrund einiger Nicklichkeiten noch einige Male in Überzahl versuchen, ein weiteres Tor fiel aber nicht mehr. Gordon machte seine Sache wie gewohnt hervorragend. Der ERC hatte durch Bryce Lampman (kam völlig frei zum Abschluss/31.) und Jakub Ficenec (zog vor das Tor und wurde von Gawlik bedient/33.) noch zwei erstklassige Möglichkeiten das Ergebnis sogar noch höher zu schrauben.
Petr Fical machte mit einem sehenswerten Treffer zum 6:2 nach vier Minuten im letzten Drittel nochmals deutlich wer hier heute als Sieger vom Eis gehen wird. Die DEG bekam im Schlussdrittel zwar noch einige Überzahlmöglichkeiten zugesprochen, doch bis auf das zwischenzeitliche 6:3 durch Daniel Kreuzer (50.) wurde Dank einer konzentrierten Unterzahlleistung sowie Ian Gordon kein weiterer Gegentreffer zugelassen. Matt Hussey unterstrich mit dem 7:3 per Schlagschuss von der blauen Linie seine starke Leistung und markierte damit gleichzeitig den Endstand (52.).
Durch die beiden Neuzugänge Bryce Lampman und Wyatt Smith gewann der ERCI noch einmal an Qualität, zudem haben diese Verpflichtungen offensichtlich positiven Einfluss auf die Leistungen einiger anderer Spieler. So kann es weitergehen, auch Rich Chernomaz war mit dem gesehenen hochzufrieden. Felix Schütz war aufgrund einer Grippe nicht mit von der Partie.

Zurück

DEL, 40. Spieltag

ERCI DEG

Tore

0:1  Jason Holland (7.) EQ

1:1  Colin Forbes (13.) EQ

2:1  Bob Wren (14.) EQ

3:1  Bob Wren (16.) PP1

3:2  Simon Danner (20.) EQ

4:2  Joe Motzko (24.) EQ

5:2  Matt Hussey (25.) PP1

6:2  Petr Fical (45.) PP1

6:3  Daniel Kreutzer (50.) PP1

7:3  Matt Hussey (52.) PP1

Zuschauerzahl

3.913 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Stephane Rochette

LM: C.Höck

LM: M. Büse

Strafminuten

Ingolstadt: 20 min.

Düsseldorf: 40 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 34 Torschüsse

Düsseldorf: 35 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Interviews nach dem Spiel ERCI vs. DEG Metro Stars

PK: ERC Ingolstadt - DEG Metro Stars

Highlights: ERC Ingolstadt - DEG Metro Stars

Tore - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
6:25
Jason Holland
Martin Hinterstocker
Mark Murphy
EQ
1 : 1
12:37
Colin Forbes
Matt Hussey
Michael Waginger
EQ
2 : 1
13:49
Bob Wren
Wyatt Smith
EQ
3 : 1
15:58
Bob Wren
Wyatt Smith
Jakub Ficenec
PP1
3 : 2
19:11
Simon Danner
Adam Courchaine
Andy Hedlund
EQ
4 : 2
23:47
Joe Motzko
Wyatt Smith
Tim Hambly
EQ
5 : 2
24:09
Matt Hussey
Joe Motzko
Tim Hambly
PP1
6 : 2
44:27
Petr Fical
Christoph Gawlik
Bryce Lampman
PP1
6 : 3
49:39
Daniel Kreutzer
Andy Roach
PP1
7 : 3
51:59
Matt Hussey
Patrick Buzas
Christoph Gawlik
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:08
Simon Danner
Haken
07:08
09:08
2 min
8:48
Petr Fical
Haken
08:48
10:48
2 min
14:19
Tim Hambly
Behinderung
14:19
16:19
2 min
14:44
Andy Hedlund
Stockschlag
14:44
15:58
2 min
15:31
Connor James
Hoher Stock
15:31
17:31
2 min
21:21
Matt Hussey
Beinstellen
21:21
23:21
2 min
26:26
Sasha Pokulok
Übertriebene Härte
26:26
28:26
2 min
26:26
Colin Forbes
Übertriebene Härte
26:26
28:26
2 min
28:01
Adam Courchaine
Bandencheck
28:01
30:01
2 min
31:37
Tyler Beechey
Stockschlag
31:37
33:37
2 min
31:37
Joe Motzko
Stock-Check
31:37
33:37
2 min
33:12
Christoph Gawlik
Haken
33:12
35:12
2 min
41:32
Marian Bazany
Hoher Stock
41:32
43:32
2 min
43:00
Patrick Reimer
Bandencheck
43:00
44:27
10 min
46:48
Tyler Beechey
Unsportliches Verhalten
46:48
56:48
2 min
46:48
Bob Wren
Hoher Stock
46:48
48:48
2 min
48:55
Jakub Ficenec
Halten des Stockes
48:55
49:39
2 min
51:51
Sasha Pokulok
Unkorrekter Körperangriff
51:51
51:59
2 min
53:45
Wyatt Smith
Stock-Check
53:45
55:45
10 min
58:58
Mark Murphy
Übertriebene Härte
58:58
60:00
2 min
59:49
Rob Collins
Übertriebene Härte
59:49
60:00
2 min
59:49
Christoph Gawlik
Übertriebene Härte
59:49
60:00

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
14 : 9
4 min : 6 min
7 : 11
2
12 : 13
8 min : 6 min
13 : 4
3
8 : 13
8 min : 28 min
12 : 0
Summe
34 : 35
20 min : 40 min
32 : 15

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Markus Janka
60:00 min.
3
32 von 35
91.43 %
Jean-Sebastian Aubin
24:09 min.
5
15 von 20
75.00 %
Mathias Niederberger
35:51 min.
2
12 von 14
85.71 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
DEG
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
+1
Jean-Sebastian Aubin
0
0
Wyatt Smith
2
+2
Andy Roach
4
0
Dominic Walsh
0
0
Andy Hedlund
1
0
Bob Wren
3
+2
Marian Bazany
0
-1
Christoph Gawlik
3
-2
Marko Nowak
0
0
Tim Hambly
1
+3
Evan Kaufmann
0
0
Michael Waginger
1
+1
Tyler Beechey
3
+1
Joe Motzko
2
+2
Patrick Reimer
3
-1
Patrick Buzas
2
-2
Mark Murphy
1
+1
Colin Forbes
2
+1
Simon Danner
1
-1
Christian Chartier
0
0
Rob Collins
3
-1
Matt Hussey
5
+1
Connor James
7
0
Bryce Lampman
3
-2
Adam Courchaine
5
-1
Ian Gordon
0
0
Daniel Kreutzer
3
-1
Jakub Ficenec
4
+2
Martin Hinterstocker
0
+1
Stephan Daschner
1
0
Sasha Pokulok
1
-1
Markus Janka
0
0
Mathias Niederberger
0
0
Petr Fical
1
-2
Mark McCutcheon
0
-1
Stephan Retzer
1
-2
#47
0
0
SUMME
34
+5
Jason Holland
3
0
SUMME
35
-5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
+1
Wyatt Smith
2
+2
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
3
+2
Christoph Gawlik
3
-2
Tim Hambly
1
+3
Michael Waginger
1
+1
Joe Motzko
2
+2
Patrick Buzas
2
-2
Colin Forbes
2
+1
Christian Chartier
0
0
Matt Hussey
5
+1
Bryce Lampman
3
-2
Ian Gordon
0
0
Jakub Ficenec
4
+2
Stephan Daschner
1
0
Markus Janka
0
0
Petr Fical
1
-2
Stephan Retzer
1
-2
SUMME
34
+5

DEG Metro Stars

Spieler
SOG
+/-
Jean-Sebastian Aubin
0
0
Andy Roach
4
0
Andy Hedlund
1
0
Marian Bazany
0
-1
Marko Nowak
0
0
Evan Kaufmann
0
0
Tyler Beechey
3
+1
Patrick Reimer
3
-1
Mark Murphy
1
+1
Simon Danner
1
-1
Rob Collins
3
-1
Connor James
7
0
Adam Courchaine
5
-1
Daniel Kreutzer
3
-1
Martin Hinterstocker
0
+1
Sasha Pokulok
1
-1
Mathias Niederberger
0
0
Mark McCutcheon
0
-1
#47
0
0
Jason Holland
3
0
SUMME
35
-5