KEC - ERCI 2:3 n.V. // Freitag, 26.03.2010
ERC erzwingt Entscheidungsspiel am Sonntag
Mit zwei Toren schoss Jakub Ficenec die Panther in einer äußerst spannenden Partie nach Verlängerung zum Sieg. Das Team von Greg Thomson trat wie angekündigt ganz anders auf als noch zwei Tage zuvor in der Saturn-Arena, zeigte Einsatz und Willen und verdiente sich den Sieg. Dabei hatten zwei überaus umstrittene Schiedsrichterentscheidungen zwar deutlich Einfluss auf das Ergebnis, nicht aber auf den letztendlichen Ausgang der Partie, da sich der ERC glücklicherweise nicht aus dem Konzept bringen ließ und konzentriert weiterspielte.Von Beginn an nahmen die Panther das Spiel in die Hand und kamen begünstigt durch ein Überzahlspiel recht schnell zu qualitativ hochwertigen Chancen. Thomas Greilinger und Matt Hussey scheiterten aus aussichtsreichen Positionen (4.). In der siebten Minute vergab Pat Kavanagh gar noch eine sogenannte hundertprozentige Torchance, als er mutterseelenallein vor Norm Maracle stand und diesen sowohl beim Schuss als auch Nachschuss anschoss. Bei einem erneuten Überzahlspiel, das sich stark verbessert zeigte, war es dann soweit - Matt Hussey erzielte das 1:0 aus der Luft, allerdings verwehrten die beiden Schiedsrichter Schimm und Piechaczek nach Studium des Videobeweises dem Treffer die Anerkennung, da der Schläger von Hussey oberhalb der Lattenhöhe die Scheibe berührt haben soll. Das aber geben die Fernsehbilder, die auch den beiden Unparteiischen zur Verfügung standen, nicht her - da kann es eigentlich auch keine zwei Meinungen geben. Die Panther blieben aber weiterhin die spielbestimmende Mannschaft - Köln kam überhaupt nicht zum Zug. Durch einen Hammer von Jakub Ficenec von der blauen Linie - erneut in Überzahl - gingen die Panther dann doch noch hochverdient in Führung (14.). Dieses Tor weckte die Gastgeber allerdings auf - sie erspielten sich fortan auch eine Torchancen, aber es blieb bei der 1:0 Führung nach zwanzig Minuten. Erwähenswert noch ein sehenswerter Faustkampf zwischen Prestin Ryan und Moritz Müller, den der Kölner für sich entscheiden konnte.
Die ersten Minuten des zweiten Drittels bestimmten die Ingolstädter nicht mehr ganz so dominant wie noch im ersten. Trotzdem gelang erneut in Überzahl das 2:0 durch Rick Girard, der aus dem Slot vollstreckte (31.). Jetzt drängten die Haie aber auf den Anschlusstreffer. Zunächst scheiterte Marc Chouinard noch am Pfosten (31./das Tor war leer), nur wenige Minuten später macht er es besser und nutzte die Freiheiten im Angriffsdrittel zum 1:2 (35.). Es folgten zwei Überzahlspiele der Haie. 57 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels landete die Scheibe zum zweiten Mal hinter Dimitri Pätzold im Tor. Es war eine ähnliche Szene wie beim vermeintlichen 1:0 von Matt Hussey im ersten Drittel. Mats Trygg hatte von der blauen Linie geschossen und Marc Chouinard könnte die Scheibe mit seinem Schläger, der sich diesmal deutlich Oberhalb der Querlatte befand, noch abgefälscht haben. Wieder sahen sich die Schiedsrichter die Videoaufnahmen an und entschieden diesmal auf Tor für Köln, obwohl aus der Hintertorkamera deutlich zu sehen war, dass der Schläger die Scheibe oberhalb der Latte berührt hatte. Somit ging es mit 2:2 in die zweite Pause.
Im letzten Drittel waren beide Teams darauf bedacht nicht den entscheidenden Fehler zu machen. Die beste Chance hatten die Haie in der 48. Minute, als sie die Verwirrung in der ERC-Hintermannschaft nicht ausnutzten. Auf der anderen Seite schob Joe Motzko die Scheibe knapp am Pfosten vorbei (50.). Es blieb beim Unentschieden nach regulärer Spielzeit und es ging in die Verlängerung.
Diese kontrollierte der ERC von Beginn an. Die Panther erspielten sich einige Torchancen, jedoch immer darauf bedacht hinten nichts zuzulassen. Die beste davon hatte Michael Waginger, der im Fallen die Scheibe nicht an Maracle vorbeibrachte. Nach einer Strafe gegen Mats Trygg (68.) war es dann soweit: Bob Wren bediente Jakub Ficenec, der aus zentraler Position die Scheibe ins Tor schlenzte - 3:2 Ingolstadt und Entscheidungsspiel am Sonntag in der Saturn-Arena!
Der Fanshop hat am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr durchgehend geöffnet.
Erste Playoff Runde 2
KEC n.V. ERCI
Tore
0:1 Jakub Ficenec (14.) PP1
0:2 Rick Girard (31.) PP1
1:2 Marc Chouinard (35.) EQ
2:2 Mats Trygg (40.) PP1
2:3 Jakub Ficenec (70.) PP1
Zuschauerzahl
9.293 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Willi Schimm
HSR: Daniel Piechaczek
LM: R.Schelewski
LM: A.Kowert
Strafminuten
Köln: 22 min.
Ingolstadt: 16 min.
Torschüsse
Köln: 30 Torschüsse
Ingolstadt: 47 Torschüsse
Anzeige
Tore - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
13:31
Jakub Ficenec
Rick Girard
Bob Wren
PP1
0 : 2
30:05
Rick Girard
Bob Wren
Joe Motzko
PP1
1 : 2
34:28
Marc Chouinard
Mats Trygg
Kevin Hecquefeuille
EQ
2 : 2
39:03
Mats Trygg
Christoph Ullmann
Marc Chouinard
PP1
2 : 3
69:33
Jakub Ficenec
Joe Motzko
PP1
Strafzeiten - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:27
Ivan Ciernik
Hoher Stock
02:27
04:27
2 min
8:14
Mats Trygg
Beinstellen
08:14
10:14
2 min
12:46
Kevin Hecquefeuille
Halten des Stockes
12:46
13:31
2 min
18:30
Prestin Ryan
Übertriebene Härte
20:30
22:30
2 min
18:30
Prestin Ryan
Haken
18:30
20:30
2 min
18:30
Tyler Bouck
Übertriebene Härte
20:30
22:30
2 min
18:30
Tyler Bouck
Übertriebene Härte
18:30
20:30
2 min
18:30
Prestin Ryan
Übertriebene Härte
22:30
24:30
2 min
18:30
Bryan Adams
Übertriebene Härte
20:30
22:30
2 min
18:30
Bryan Adams
Übertriebene Härte
18:30
20:30
2 min
18:30
Moritz Müller
Übertriebene Härte
20:30
22:30
2 min
18:30
Moritz Müller
Übertriebene Härte
18:30
20:30
2 min
29:11
Moritz Müller
Halten
29:11
30:05
2 min
35:00
#39
Beinstellen
35:00
37:00
2 min
38:15
Ben Clymer
Stockschlag
38:15
59:03
2 min
40:00
Bryan Adams
Haken
40:00
42:00
2 min
48:12
Stephane Julien
Behinderung
48:12
50:12
2 min
53:34
Tim Hambly
Behinderung
53:34
55:34
2 min
68:18
Mats Trygg
Beinstellen
68:18
69:33
Spielzusammenfassung - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 16
14 min : 10 min
15 : 9
2
13 : 16
4 min : 4 min
15 : 11
3
8 : 14
2 min : 2 min
14 : 8
OT
0 : 1
2 min : 0 min
0 : 0
Summe
30 : 47
22 min : 16 min
44 : 28
Torhüterstatistiken - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Norm Maracle
69:33 min.
3
50 von 53
94.34 %
Dimitri Pätzold
69:33 min.
2
29 von 31
93.55 %
Spielerstatistik
KEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Marcel Müller
0
0
Ben Clymer
0
0
Mirko Lüdemann
0
0
Dominic Walsh
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Bob Wren
0
0
Daniel Rudslätt
0
0
Tyler Bouck
0
-1
Jason Jaspers
0
0
Tim Hambly
0
0
Christoph Ullmann
0
0
Pat Kavanagh
0
-1
Bryan Adams
0
0
Michael Waginger
0
0
Christoph Melischko
0
+1
Angel Nikolov
0
0
Stephane Julien
0
0
Joe Motzko
0
0
Mats Trygg
1
+1
Michael Bakos
0
-1
Ivan Ciernik
0
0
Prestin Ryan
0
-1
Marc Chouinard
1
+1
Matt Hussey
0
0
Norm Maracle
0
0
Dimitri Pätzold
0
0
Andreas Renz
0
+1
Norman Martens
0
0
Dusan Frosch
0
0
Rick Girard
1
0
Lars Weibel
0
0
Jakub Ficenec
2
0
Torsten Ankert
0
0
#39
0
0
Kevin Hecquefeuille
0
+1
Carl Corazzini
0
-1
Moritz Müller
0
0
Dustin Haloschan
0
0
SUMME
30
+5
Glen Goodall
0
0
SUMME
47
-5
Kölner Haie
Spieler
SOG
+/-
Marcel Müller
0
0
Mirko Lüdemann
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Daniel Rudslätt
0
0
Jason Jaspers
0
0
Christoph Ullmann
0
0
Bryan Adams
0
0
Christoph Melischko
0
+1
Stephane Julien
0
0
Mats Trygg
1
+1
Ivan Ciernik
0
0
Marc Chouinard
1
+1
Norm Maracle
0
0
Andreas Renz
0
+1
Dusan Frosch
0
0
Lars Weibel
0
0
Torsten Ankert
0
0
Kevin Hecquefeuille
0
+1
Moritz Müller
0
0
SUMME
30
+5
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Ben Clymer
0
0
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
0
0
Tyler Bouck
0
-1
Tim Hambly
0
0
Pat Kavanagh
0
-1
Michael Waginger
0
0
Angel Nikolov
0
0
Joe Motzko
0
0
Michael Bakos
0
-1
Prestin Ryan
0
-1
Matt Hussey
0
0
Dimitri Pätzold
0
0
Norman Martens
0
0
Rick Girard
1
0
Jakub Ficenec
2
0
#39
0
0
Carl Corazzini
0
-1
Dustin Haloschan
0
0
Glen Goodall
0
0
SUMME
47
-5