KEC - ERCI 3:4 n.V. // Dienstag, 09.03.2010
Sieg am Rhein! ERC holt zwei Punkte in Köln
Mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung hat der ERC Ingolstadt den dritten Sieg in Folge auf fremdem Eis gelandet. Die Mannschaft von Trainer Greg Thomson zeigte eine engagierte und kämpferische Leistung und kam durch Dominic Walsh, Michael Waginger und einen Doppelpack von Goalgetter Thomas Greilinger zu einem verdienten Sieg in der Kölner Lanxess Arena. Bereits am Donnerstag geht es weiter- dann empfangen die Panther die Hamburg Freezers (Bully 19.30 Uhr)Der ERC Ingolstadt wurde gleich in der Anfangsphase kalt erwischt. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt, als Dimitri Pätzold zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Marcel Müller wurde von Stürmerkollege Ivan Ciernik auf die Reise geschickt und versenkte die Scheibe zur frühen Führung. Die Panther zunächst mit wenig Glück im Abschluss. Thomas Greilinger scheiterte nach sechs gespielten Minuten an Kölns Schlussmann Weibel. Auf der Gegenseite bewahrte Dimitri Pätzold seine Mannschaft ein ums andere Mal vor einem höheren Rückstand. Gegen Jaspers (7.), Flaake (8.) und Bartek (9.) reagierte der deutsche Nationaltorhüter in Reihen der Panther glänzend. Mit diesem Ergebnis wurden zum ersten Mal an diesem Abend die Seiten gewechselt.
Greg Thomson hatte in der Kabine wohl die richtigen Worte gefunden, denn der ERC Ingolstadt kam nun mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. Und die Offensivbemühungen wurden gleich belohnt. Youngster Dominic Walsh erzielte auf Zuspiel von Ben Clymer seinen fünften Saisontreffer und brachte seine Mannschaft wieder zurück ins Spiel.
Doch lange hielt der Jubel nicht an im Pantherlager, denn kaum zwei Zeigerumdrehungen später lagen die Hausherren erneut in Front. Hatte Ivan Ciernik noch den ersten Treffer mustergültig vorbereitet, so konnte er sich in der 23. Spielminute selbst in die Torschützenliste eintragen.
Der ERC Ingolstadt versteckte sich in der Folgezeit nicht, ganz im Gegenteil. Die Ingolstädter weiter im Vorwärtsgang vor den 6.983 Zuschauern in der Kölner Lanxess Arena, doch die Haie zeigten in dieser Phase des Spiels abgebrühter und schlugen in Gestalt von Ciernik (35.Minute) erneut eiskalt zu. Der dritte Treffer der Haie war auch gleichzeitig der Weckruf für den ERC. Drei Minuten nach dem zweiten Ciernik-Treffer war nun Goalgetter Thomas Greilinger an der Reihe und verkürzte mit seinem 34. Saisontreffer auf 2:3. Im letzten Abschnitt entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Eine Unachtsamkeit von Weibel im Tor der Haie nutzte ERC-Stürmer Michael Waginger kaltschnäuzig und erzielte 16 Minuten vor dem Ende der Partie den längst fälligen Ausgleich.
Doch weitere Treffer wollten nicht mehr fallen in der regulären Spielzeit und so ging es in die Verlängerung in einem hochklassigen und vor allem dramatischen Eishockeyspiel. Mit einem Happy Ende für den ERC. Thomas Greilinger schloss ein Break eiskalt ab und sicherte seiner Mannschaft den Zusatzpunkt.
Trotz des Sieges rutschten die Panther in der Tabelle auf Rang sieben ab, da Hannover zuhause gegen die Kassel Huskies gewann. Bereits am kommenden Donnerstag können die Panther aber wieder Rang sechs zurückerobern beim Heimspiel gegen die Hamburg Freezers. Spielbeginn in der Saturn-Arena ist um 19.30 Uhr.
DEL, 55. Spieltag
KEC n.V. ERCI
Tore
1:0 Marcel Müller (3.) EQ
1:1 Dominic Walsh (21.) EQ
2:1 Ivan Ciernik (23.) EQ
3:1 Ivan Ciernik (35.) EQ
3:2 #39 (38.) PP1
3:3 Michael Waginger (44.) EQ
3:4 #39 (62.) EQ
Zuschauerzahl
6.983 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Reik van Gameren
LM: M.Naust
LM: T.Engelmann
Strafminuten
Köln: 12 min.
Ingolstadt: 22 min.
Torschüsse
Köln: 30 Torschüsse
Ingolstadt: 42 Torschüsse
Anzeige