Wir stehen zusammen!

ERCI - KEC 5:4 // Freitag, 12.02.2010

Starkes zweites Drittel bringt drei Punkte zum Einstand

Im letzten Spiel vor der Olympiapause konnte der ERC noch einmal dreifach gegen einen direkten Konkurrenten punkten. Dabei musste der neue Chef an der Bande, Greg Thomson, mit Dimitri Pätzold, Jakub Ficenec, Michael Bakos, Thomas Greilinger (Olympioniken) und anfangs des zweiten Drittels auch noch Rick Girard (Schulterprellung) auf gleich fünf Spieler verzichten.
Gleich zu Beginn bekamen die Gäste aus Köln ein Überzahlspiel zugesprochen bei dem sich Pätzold-Vertreter Ilpo Kauhanen bei einem Schuss von Mirko Lüdemann zum ersten Mal auszeichnen konnte (2.). Die erste Chance für die Panther hatte Matt Hussey, der bei einem Konter in Unterzahl von Tyler Bouck im Slot bedient wurde, aber an Lars Weibel im Kasten der Haie scheiterte. Das 1:0 für den ERCI fiel zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend – die Scheibe landete plötzlich auf dem Schläger von Joe Motzko, der aus kürzester Distanz keine Mühe hatte zu vollenden (6.). Fünf Minuten später gelang den Ingolstädtern in Überzahl sogar das 2:0 durch eine sehenswerte Einzelleistung von Carl Corazzini - er ließ einfach alle Gegenspieler stehen und umkurvte auch noch den Kölner Torhüter. Die Haie fanden aber auf dieses Gegentor sofort eine Antwort, allerdings machten es die Panther den Haien durch einen Fehlpass in der neutralen Zone auch leicht: Christoph Melischko verkürzte bei einer „Drei-gegen-eins“ Situation auf 1:2. Auch das zweite Gegentor war wieder ein Geschenk des ERC. Diesmal griff Ilpo Kauhanen bei einem eher harmlosen Schlenzer von Kevin Hequefeuille auf das kurze Eck daneben (14.).
Die Panther kamen wie so oft im zweiten Drittel stark aus der Kabine und schossen sich eine 5:2 Führung heraus. Zunächst erzielte wiederum Carl Corazzini bei einem „Zwei-gegen-eins“ Konter nach einem Querpass von Pat Kavanagh das 3:2 (26.). Dass Pat Kavanagh ein Schlitzohr ist, zeigte sich auch beim nächsten Tor. In Überzahl traf er von der Grundlinie aus unmöglichem Winkel (29.). Als der Haie-Torhüter nur 50 Sekunden später mit dem 5:2 durch Joe Motzko das nächste Soft-Goal eingeschenkt bekam, war der Abend für ihn beendet. Bill Stewart brachte Norm Maracle, der eine starke Partie ablieferte und bis zum Schluss kein weiteres Gegentor mehr zuließ, auch wenn ihn Ingolstädter sofort mit Schüssen eindeckten. Die Haie konnten sich nur schwer des Dauerdrucks der Panther entledigen. Einmal musste Ilpo Kauhanen aber noch eingreifen und machte eine „Hundertprozentige“ von Jerome Flaake zunichte (37.).
Wie gewohnt wurde es im letzten Drittel noch einmal spannend. Zunächst nutzte Marc Chouinard einen Konter zum 5:3 (48.). Gleich im Anschluss bekamen Matt Hussey und Carl Corazzini jeweils kurz hintereinander zwei Strafminuten, sodass die Haie gut eineinhalb Minuten mit doppelter Überzahl agieren durften. Allerdings brachte Dusan Frosch sein Team um diesen großen Vorteil, als er im Angriffsdrittel eine unnötige Strafe verursachte. Der ERC überstand diese brenzlige Situation ohne Gegentor. Bei fünf gegen fünf auf dem Eis schlug die Scheibe in der 54. Minute erneut hinter Kauhanen ein. Glücklicherweise wurde das Tor Bruchteile von Sekunden vorher verschoben, sodass der Schiedsrichter dem Treffer nach Studium des Videobeweises die Geltung verwehrte. Der 4:5 Anschlusstreffer der Haie 13 Sekunden vor dem Ende der Partie kam letztlich zu spät. Damit fuhren die Panther wichtige drei Punkte im Kampf um die Top Six ein und schoben sich vorerst wieder auf den fünften Tabellenplatz vor.

Zurück

DEL, 50. Spieltag

ERCI KEC

Tore

1:0  Joe Motzko (6.) EQ

2:0  Carl Corazzini (11.) PP1

2:1  Christoph Melischko (12.) EQ

2:2  Kevin Hecquefeuille (14.) EQ

3:2  Carl Corazzini (26.) EQ

4:2  Pat Kavanagh (29.) PP1

5:2  Joe Motzko (30.) EQ

5:3  Marc Chouinard (48.) EQ

5:4  Daniel Rudslätt (60.) EQ

Zuschauerzahl

3.763 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Martin Reichert

LM: F.Barth

LM: S.Aicher

Strafminuten

Ingolstadt: 24 min.

Köln: 24 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 37 Torschüsse

Köln: 41 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt gegen Kölner Haie

Highlights des Spiels

Tore - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
5:38
Joe Motzko
Rick Girard
Tim Hambly
EQ
2 : 0
10:40
Carl Corazzini
Pat Kavanagh
Ilpo Kauhanen
PP1
2 : 1
11:13
Christoph Melischko
Kevin Hecquefeuille
Jerome Flaake
EQ
2 : 2
13:55
Kevin Hecquefeuille
Jerome Flaake
Christoph Melischko
EQ
3 : 2
25:30
Carl Corazzini
Tyler Bouck
Ilpo Kauhanen
EQ
4 : 2
28:46
Pat Kavanagh
Carl Corazzini
Tim Hambly
PP1
5 : 2
29:36
Joe Motzko
Bob Wren
Carl Corazzini
EQ
5 : 3
47:07
Marc Chouinard
Mirko Lüdemann
Dusan Frosch
EQ
5 : 4
59:47
Daniel Rudslätt
Moritz Müller
Kevin Hecquefeuille
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:46
Glen Goodall
Haken
01:46
03:46
2 min
9:30
Lars Weibel
Beinstellen
09:30
10:40
2 min
15:56
Matt Hussey
Halten
15:56
17:56
2 min
19:59
Bob Wren
Haken
19:59
21:59
2 min
26:58
Andreas Renz
Halten
26:58
28:46
2 min
30:00
Moritz Müller
Behinderung
30:00
32:00
2 min
34:17
Bryan Adams
Unkorrekter Körperangriff
34:17
36:17
2 min
37:06
#55
Haken
37:06
39:06
2 min
44:22
Michael Waginger
Haken
44:22
46:22
2 min
47:41
Matt Hussey
Spielverzögerung
47:41
49:41
2 min
48:04
Carl Corazzini
Stockschlag
48:04
50:04
2 min
48:30
Dusan Frosch
Beinstellen
48:30
50:30
2 min
50:19
Ivan Ciernik
Hoher Stock
50:19
52:19
10 min
50:19
Marc Chouinard
Unsportliches Verhalten
50:19
60:00
10 min
50:19
Bob Wren
Unsportliches Verhalten
50:19
60:00
2 min
56:47
Daniel Rudslätt
Haken
56:47
58:47

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
15 : 16
6 min : 2 min
14 : 13
2
14 : 13
2 min : 6 min
13 : 3
3
8 : 12
16 min : 16 min
10 : 0
Summe
37 : 41
24 min : 24 min
37 : 16

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ilpo Kauhanen
60:00 min.
4
37 von 41
90.24 %
Lars Weibel
29:35 min.
5
16 von 21
76.19 %
Norm Maracle
29:32 min.
 0
16 von 16
100.00 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEC
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
4
0
Jon Landry
1
0
Ben Clymer
3
-1
Mirko Lüdemann
4
+2
Dominic Walsh
0
0
Daniel Rudslätt
4
0
Bob Wren
2
+2
Martin Bartek
6
-1
Tyler Bouck
4
0
Bryan Adams
5
-2
Tim Hambly
1
0
Christoph Melischko
2
+2
Pat Kavanagh
5
-1
Stephane Julien
2
-1
Michael Waginger
1
-3
Ivan Ciernik
2
+1
Joe Motzko
6
+1
Marc Chouinard
1
0
Prestin Ryan
2
-1
Norm Maracle
0
0
Matt Hussey
3
-2
Andreas Renz
0
0
Ilpo Kauhanen
0
0
Dusan Frosch
2
0
Rick Girard
0
+2
Lars Weibel
0
0
#55
3
+1
Tom Fiedler
0
0
Martin Hinterstocker
0
-1
Torsten Ankert
1
+1
Carl Corazzini
2
0
Kevin Hecquefeuille
4
+2
Dustin Haloschan
0
0
Jerome Flaake
3
+2
Glen Goodall
1
-1
Moritz Müller
4
0
SUMME
37
-4
SUMME
41
+6

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
4
0
Ben Clymer
3
-1
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
2
+2
Tyler Bouck
4
0
Tim Hambly
1
0
Pat Kavanagh
5
-1
Michael Waginger
1
-3
Joe Motzko
6
+1
Prestin Ryan
2
-1
Matt Hussey
3
-2
Ilpo Kauhanen
0
0
Rick Girard
0
+2
#55
3
+1
Martin Hinterstocker
0
-1
Carl Corazzini
2
0
Dustin Haloschan
0
0
Glen Goodall
1
-1
SUMME
37
-4

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Jon Landry
1
0
Mirko Lüdemann
4
+2
Daniel Rudslätt
4
0
Martin Bartek
6
-1
Bryan Adams
5
-2
Christoph Melischko
2
+2
Stephane Julien
2
-1
Ivan Ciernik
2
+1
Marc Chouinard
1
0
Norm Maracle
0
0
Andreas Renz
0
0
Dusan Frosch
2
0
Lars Weibel
0
0
Tom Fiedler
0
0
Torsten Ankert
1
+1
Kevin Hecquefeuille
4
+2
Jerome Flaake
3
+2
Moritz Müller
4
0
SUMME
41
+6