Wir stehen zusammen!

KEC - ERCI 4:3 n.V. // Dienstag, 15.12.2009

Panther rutschen auf Platz neun ab

Gegen die wieder erstarkten Kölner Haie reichte es für den ERC Ingolstadt nur zu einer 3:4 Niederlage nach Verlängerung. Den Ausschlag in der Verlängerung gab eine angezeigte, unberechtigte Strafzeit gegen Bruno St. Jacques - nichtsdestotrotz hat sich der ERC diese Niederlage aufgrund mangelnder Kaltschnäuzigkeit aber selbst zuzuschreiben.
Dabei fing es für die Panther richtig gut an. Mit dem ersten Überzahlspiel gingen die Ingolstädter durch einen präzisen Schlenzer von Joe Motzko mit 1:0 in Führung (6.). Bei fünf gegen fünf auf dem Eis machten die Panther den etwas besseren Eindruck. Rick Girard (12. und 20.) und Michael Waginger (16.) verpassten das 2:0. Aber auch auf der anderen Seite musste Dimitri Pätzold gegen Jason Jaspers, Ivan Ciernik und Ex-Panther Christoph Melischko mehrmals eingreifen. Eineinhalb Minuten vor dem Ende des ersten Drittels gelang den Gastgebern aber doch noch der Ausgleich - im Powerplay zimmerte Mats Trygg die Scheibe von der blauen Linie in den Winkel.
Zu Beginn des zweiten Drittels handelte sich Michael Waginger eine unnötige Strafzeit wegen Hakens ein. Die Quittung dafür folgte prompt: Marcel Müller bediente Ivan Ciernik im Slot, der nur noch zum 2:1 einschieben musste - Pätzold ohne Chance. Eine Szene die man nicht alle Tage in der DEL sieht, ereignete sich in der 26. Minute, als Bruno St. Jacques in der neutralen Zone zum Check ansetzte und Ivan Ciernik über die Bande auf die Bank der Haie beförderte. Zur Hälfte der Partie kamen die Panther zum zweiten Mal zu einem Powerplay. Allerdings klingelte es dabei zunächst auf der anderen Seite. Ivan Ciernik wurde zwar bei seinem Break noch erfolgreich am Abschluss gehindert, allerdings spielte er die Scheibe noch in den Slot wo Bruno St. Jacques angerauscht kam und von dort aus die Scheibe unglücklich mit dem Schlittschuh ins eigene Tor beförderte - 3:1 Köln. Die Antwort der Panther ließ aber nur 24 Sekunden auf sich warten - den 2:3 Anschlusstreffer erzielte per Direktschuss abermals Joe Motzko, der sich in der 38. Minute eine 2 + 10 Minuten Strafe (Check von hinten) einhandelte, die für den Spielstand nach zwei Dritteln aber keine weiteren folgen hatte.
Im letzten Drittel gelang den Panthern noch der 3:3 Ausgleich durch Bob Wren, der einen Abpraller von Lars Weibel nach einem Schlenzer von Prestin Ryan im Tor versenkte (47.). Beide Teams durften sich im Schlussabschnitt noch jeweils zwei Mal in Überzahl versuchen, aber ein weiterer Treffer fiel nicht mehr. Die beste Chance auf Ingolstädter Seite hatte Bob Wren am langen Pfosten, der von Thomas Greilinger in Szene gesetzt wurde, aber die Scheibe nicht an Weibel vorbeibrachte.
In der Verlängerung machte Marcel Müller für die Haie mit einem Mann mehr den 4:3 Siegtreffer (Schiedsrichter Schütz hatte eine unberechtigte Strafzeit gegen Bruno St. Jacques angezeigt - allerdings rutschte der Kölner Spieler ohne Einwirkung des Gegners einfach aus). Durch diese Niederlage rutschten die Panther in der Tabelle auf Platz neun weiter ab.

Zurück

DEL, 30. Spieltag

KEC n.V. ERCI

Tore

0:1  Joe Motzko (6.) PP1

1:1  Mats Trygg (19.) PP1

2:1  Ivan Ciernik (22.) PP1

3:1  Ivan Ciernik (31.) SH1

3:2  Pat Kavanagh (31.) PP1

3:3  Bob Wren (47.) EQ

4:3  Marcel Müller (62.) EQ

Zuschauerzahl

8.221 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Richard Schütz

LM: M.Naust

LM: T.Engelmann

Strafminuten

Köln: 20 min.

Ingolstadt: 34 min.

Torschüsse

Köln: 33 Torschüsse

Ingolstadt: 24 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
5:14
Joe Motzko
Pat Kavanagh
Matt Hussey
PP1
1 : 1
18:30
Mats Trygg
Dusan Frosch
Daniel Rudslätt
PP1
2 : 1
21:39
Ivan Ciernik
Marcel Müller
Stephane Julien
PP1
3 : 1
30:33
Ivan Ciernik
SH1
3 : 2
30:57
Pat Kavanagh
Joe Motzko
Tyler Bouck
PP1
3 : 3
46:38
Bob Wren
Prestin Ryan
Rick Girard
EQ
4 : 3
61:01
Marcel Müller
Moritz Müller
Daniel Rudslätt
EQ

Strafzeiten - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
3:44
Torsten Ankert
Beinstellen
03:44
05:14
2 min
8:37
Tim Hambly
Haken
08:37
10:37
2 min
18:04
Michael Bakos
Halten
18:04
38:30
2 min
20:47
Michael Waginger
Haken
20:47
21:39
2 min
29:36
Marc Chouinard
Halten
29:36
30:57
2 min
37:56
Joe Motzko
Check von hinten
37:56
39:56
10 min
37:56
Joe Motzko
Check von hinten
39:56
49:56
2 min
40:53
Michael Waginger
Beinstellen
40:53
42:53
10 min
41:11
Dusan Frosch
Check von hinten
43:11
53:11
2 min
41:11
Dusan Frosch
Check von hinten
41:11
43:11
2 min
43:37
Moritz Müller
Beinstellen
43:37
45:37
2 min
46:56
Tyler Bouck
Beinstellen
46:56
48:56
2 min
52:35
Bob Wren
Haken
52:35
54:35
2 min
56:23
Daniel Rudslätt
Haken
56:23
58:23
10 min
61:01
Tyler Bouck
Unsportliches Verhalten
61:01
65:00

Spielzusammenfassung - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
11 : 7
2 min : 4 min
6 : 10
2
12 : 5
2 min : 14 min
4 : 10
3
9 : 12
16 min : 6 min
11 : 9
OT
1 : 0
0 min : 10 min
0 : 0
Summe
33 : 24
20 min : 34 min
21 : 29

Torhüterstatistiken - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Lars Weibel
61:01 min.
3
21 von 24
87.50 %
Dimitri Pätzold
61:01 min.
4
29 von 33
87.88 %

Spielerstatistik

KEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Marcel Müller
4
+1
Bruno St. Jacques
1
-2
Mirko Lüdemann
2
+1
Ben Clymer
1
-1
Gerrit Fauser
0
0
Dominic Walsh
1
0
Daniel Rudslätt
3
0
Bob Wren
2
0
Jason Jaspers
4
+1
Tyler Bouck
2
0
Martin Bartek
3
0
Tim Hambly
0
0
Christoph Melischko
2
0
Pat Kavanagh
1
0
Stephane Julien
2
0
Michael Waginger
0
0
Mats Trygg
2
0
Joe Motzko
3
-1
Sören Sturm
0
0
Michael Bakos
0
+1
Ivan Ciernik
6
+1
Prestin Ryan
1
0
Stefan Vajs
0
0
Vince Bellissimo
1
0
Marc Chouinard
1
-1
Matt Hussey
6
-1
Andreas Renz
0
0
Dimitri Pätzold
0
0
Marcel Ohmann
0
0
Norman Martens
1
0
Dusan Frosch
1
0
Rick Girard
2
0
Lars Weibel
0
0
#39
2
0
Thomas Schenkel
0
0
#55
0
0
Tom Fiedler
0
0
Dustin Haloschan
0
0
Torsten Ankert
0
0
Glen Goodall
0
0
Kevin Hecquefeuille
2
0
SUMME
24
-4
Moritz Müller
1
+1
SUMME
33
+4

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Marcel Müller
4
+1
Mirko Lüdemann
2
+1
Gerrit Fauser
0
0
Daniel Rudslätt
3
0
Jason Jaspers
4
+1
Martin Bartek
3
0
Christoph Melischko
2
0
Stephane Julien
2
0
Mats Trygg
2
0
Sören Sturm
0
0
Ivan Ciernik
6
+1
Stefan Vajs
0
0
Marc Chouinard
1
-1
Andreas Renz
0
0
Marcel Ohmann
0
0
Dusan Frosch
1
0
Lars Weibel
0
0
Thomas Schenkel
0
0
Tom Fiedler
0
0
Torsten Ankert
0
0
Kevin Hecquefeuille
2
0
Moritz Müller
1
+1
SUMME
33
+4

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
1
-2
Ben Clymer
1
-1
Dominic Walsh
1
0
Bob Wren
2
0
Tyler Bouck
2
0
Tim Hambly
0
0
Pat Kavanagh
1
0
Michael Waginger
0
0
Joe Motzko
3
-1
Michael Bakos
0
+1
Prestin Ryan
1
0
Vince Bellissimo
1
0
Matt Hussey
6
-1
Dimitri Pätzold
0
0
Norman Martens
1
0
Rick Girard
2
0
#39
2
0
#55
0
0
Dustin Haloschan
0
0
Glen Goodall
0
0
SUMME
24
-4