ERCI - HAN 6:5 n.V. // Freitag, 16.10.2009
Bob Wren beschert Panthern den Sieg in der Verlängerung
In einer kurzweiligen Partie gewann der ERC Ingolstadt mit 6:5 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions und behält so zumindestens zwei Punkte in Ingolstadt. Die Scorpions lieferten ein gutes Auswärtsspiel ab und nutzten die Schwächen in der Pantherdefensive gnadenlos aus.Jakub Ficenec eröffnete den Torreigen in der Saturn-Arena in der neunten Spielminute als er in Überzahl von der blauen Linie aus den Puck in die Maschen hämmerte. Für Dominic Walsh, der den Platz des verletzten Vince Bellissimo an der Seite von Matt Hussey und Joeo Motzko einnahm, war die Partie bereits nach zwölf Minuten beendet (für ihn rückte Michael Rimbeck in die Sturmformation). Nach einem Foul wegen Hohen Stocks mit Verletzungsfolge an Patrick Köppchen kassierte der Youngster eine fünf plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Die Scorpions nutzten das folgende Powerplay gleich zweimal aus - Matt Dzieduszycki (13.) und Sascha Goc (14.) waren für die Scorpions erfolgreich - 1:2. Die Panther hatten sogar etwas Glück nicht mit 1:3 in Rückstand zu geraten, als Chris Herperger das leere Tor vor sich hatte, aber sich in letzter Sekunde ein ERC-Verteidiger zwischen Tor und Puck warf (17.). Durch einen Doppelschlag innerhalb von nur 23 Sekunden kurz vor Ende des ersten Drittels durch Michael Waginger und Rick Girard gingen die Ingolstädter sogar mit einer 3:2 Führung in die erste Pause.
In der Anfangsphase des zweiten Drittels erwischte Ben Cottreau die Panther kalt. Er nutzte einen der zahlreichen Konter und egalisierte das Ergebnis in der 24. Minute wieder - 3:3. Auch im weiteren Verlauf hatten die Gäste die besseren Möglichkeiten - unter anderem war es wieder Ben Cottreau, der sich alleine vor Dimitri Pätzold die Zähne ausbiss, der im zweiten Drittel einige Male hervorragend reagierte und seine Mannschaft damit im Spiel hielt. Zur Halbzeit des Spiels scheiterte Thomas Greilinger noch bei einem Direktschuss an Youri Ziffzer im Tor der Scorpions (32.), aber nur zwei Minuten später brachte er seine Farben mit dem 4:3 wieder in Führung. Im Anschluss hatte der ERCI eine fast zweimüntige fünf gegen drei Unterzahlsituation zu überstehen. Die Panther kämpften bravorös und überstanden die Unterzahl fast ohne echte Torchance für die Niedersachsen. Allerdings hätte sich die Freude über dieses überstandene Unterzahlspiel beinahe gerächt. Ben Clymer agierte zu offensiv und versuchte die Scheibe aus der Luft an der eigenen blauen Linie herauszubugsieren um einen Konter einzuleiten, doch er verfehlte die Scheibe. Die Scorpions erkannten die Situation und kopierten die Situation zum 3:3 - wieder landete die Scheibe im Tor der Panther. Allerdings verweigerte Schiedsrichter Stefan Rochette nach Studium des Videobeweises dem Treffer die Anerkennung. Den letzten Höhepunkt dieses Drittels hatte wieder Dimitri Pätzold auf seiner Seite als er einen weiteren Alleingang, diesmal von Matt Dzieduszycki, entschärfte und damit die knappe 4:3 Führung in die zweite Pause rettete.
Wer jetzt dachte, dass die Schanzer diesen Vorsprung über die Zeit bringen würden, musste sich eines besseren belehren lassen. Zwar hatten die Scorpions im letzten Drittel nicht viele aber doch qualitativ hochwertige Chancen und drehten das Spiel innerhalb von eineinhalb Minuten. Zunächst glich Patrick Köppchen zum 4:4 aus (48.), bei einem zwei gegen eins Konter brachte Adam Mitchell die Scorpions sogar mit 5:4 in Führung - wieder einaml war der ERC in dieser Situation zu offensiv ausgerichtet. Dass die Moral der Panther aber nach wie vor intakt ist, zeigten die folgenden Minuten in denen es nur noch in Richtung Scorpions Tor ging. Schließlich war es ein Powerplaytor per Schlagschuss von Bruno St. Jacques, das den verdienten Ausgleich brachte. Fünf Sekunden vor dem Ende hatte Ben Clymer sogar noch die Riesenchance zum 6:5 Siegtreffer, allerdings reagierte Ziffzer in dieser Situation sensationell.
Eine famose Einzelleistung von Bob Wren, der wie schon so oft zusammen mit Thomas Greilinger und Rick Girard die gefährlichste und spielstärkste Angriffsformation bildete, war schon fast alleine das Eintrittsgeld wert und bescherte den Panthern letztendlich wenigstens zwei Punkte.
DEL, 13. Spieltag
ERCI n.V. HAN
Tore
1:0 Jakub Ficenec (9.) PP1
1:1 Matt Dzieduszycki (13.) PP1
1:2 Sascha Goc (14.) PP1
2:2 Michael Waginger (19.) EQ
3:2 Rick Girard (19.) EQ
3:3 Ben Cottreau (24.) EQ
4:3 #39 (34.) EQ
4:4 #55 (48.) EQ
4:5 Adam Mitchell (49.) EQ
5:5 Bruno St. Jacques (55.) PP1
6:5 Bob Wren (63.) EQ
Zuschauerzahl
3.112 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Stephane Rochette
LM: M.Holzer
LM: M.Holzer R.Hauber
Strafminuten
Ingolstadt: 31 min.
Hannover: 8 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 38 Torschüsse
Hannover: 35 Torschüsse
Anzeige
Highlights: ERC Ingolstadt - Hannover Scorpions
ERC Ingolstadt vs. Hannover
Tore - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
8:06
Jakub Ficenec
Glen Goodall
Martin Hinterstocker
PP1
1 : 1
12:42
Matt Dzieduszycki
Thomas Dolak
Chris Herperger
PP1
1 : 2
13:03
Sascha Goc
Klaus Kathan
Tore Vikingstad
PP1
2 : 2
18:29
Michael Waginger
Joe Motzko
Matt Hussey
EQ
3 : 2
18:52
Rick Girard
Bob Wren
#39
EQ
3 : 3
23:29
Ben Cottreau
Chris Herperger
Matt Dzieduszycki
EQ
4 : 3
33:58
#39
Rick Girard
Bob Wren
EQ
4 : 4
47:21
#55
Martin Hlinka
Ben Cottreau
EQ
4 : 5
48:50
Adam Mitchell
Matt Dzieduszycki
Chris Herperger
EQ
5 : 5
55:00
Bruno St. Jacques
#39
PP1
6 : 5
62:07
Bob Wren
EQ
Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
6:17
Sascha Goc
Haken
06:17
08:06
5 min
12:08
Dominic Walsh
Hoher Stock
12:08
17:08
20 min
12:08
Dominic Walsh
Hoher Stock
12:08
32:08
2 min
16:21
Matt Dzieduszycki
Haken
16:21
18:21
2 min
24:44
Nikolaus Mondt
Halten
24:44
26:44
2 min
29:23
Michael Waginger
Halten
29:23
31:23
2 min
34:43
Bruno St. Jacques
Hoher Stock
34:43
36:43
2 min
34:48
Pat Kavanagh
Hoher Stock
34:48
36:48
2 min
53:30
Adam Mitchell
Spielverzögerung
53:30
55:00
Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
12 : 13
25 min : 4 min
11 : 9
2
10 : 12
6 min : 2 min
11 : 9
3
14 : 10
0 min : 2 min
8 : 13
OT
2 : 0
0 min : 0 min
0 : 1
Summe
38 : 35
31 min : 8 min
30 : 32
Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Dimitri Pätzold
62:07 min.
5
30 von 35
85.71 %
Youri Ziffzer
62:07 min.
6
32 von 38
84.21 %
Spielerstatistik
ERCI
Spieler
SOG
+/-
HAN
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
0
Aris Brimanis
4
+1
Ben Clymer
3
0
Sascha Goc
2
-1
Dominic Walsh
0
0
Thomas Dolak
5
+1
Bob Wren
3
+2
Chris Herperger
1
+1
Tyler Bouck
2
-1
Martin Hlinka
2
-1
Tim Hambly
1
+3
Garrett Festerling
1
-1
Pat Kavanagh
1
0
Nikolaus Mondt
0
-2
Michael Waginger
2
-1
Ben Cottreau
7
0
Joe Motzko
1
0
Tore Vikingstad
0
-1
Michael Bakos
0
-1
Levente Szuper
0
0
Prestin Ryan
2
0
Matt Dzieduszycki
6
+1
Matt Hussey
3
0
Youri Ziffzer
0
0
Dimitri Pätzold
0
0
Tino Boos
3
-1
Rick Girard
4
+1
Rainer Köttstorfer
0
-1
Jakub Ficenec
5
+1
Adam Mitchell
1
+2
#39
7
+2
Klaus Kathan
0
-1
#55
1
-1
#55
1
-1
Martin Hinterstocker
0
0
Andy Reiss
2
0
Michael Rimbeck
0
-1
SUMME
35
-4
Dustin Haloschan
0
0
Glen Goodall
0
0
SUMME
38
+4
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Bruno St. Jacques
3
0
Ben Clymer
3
0
Dominic Walsh
0
0
Bob Wren
3
+2
Tyler Bouck
2
-1
Tim Hambly
1
+3
Pat Kavanagh
1
0
Michael Waginger
2
-1
Joe Motzko
1
0
Michael Bakos
0
-1
Prestin Ryan
2
0
Matt Hussey
3
0
Dimitri Pätzold
0
0
Rick Girard
4
+1
Jakub Ficenec
5
+1
#39
7
+2
#55
1
-1
Martin Hinterstocker
0
0
Michael Rimbeck
0
-1
Dustin Haloschan
0
0
Glen Goodall
0
0
SUMME
38
+4
Hannover Scorpions
Spieler
SOG
+/-
Aris Brimanis
4
+1
Sascha Goc
2
-1
Thomas Dolak
5
+1
Chris Herperger
1
+1
Martin Hlinka
2
-1
Garrett Festerling
1
-1
Nikolaus Mondt
0
-2
Ben Cottreau
7
0
Tore Vikingstad
0
-1
Levente Szuper
0
0
Matt Dzieduszycki
6
+1
Youri Ziffzer
0
0
Tino Boos
3
-1
Rainer Köttstorfer
0
-1
Adam Mitchell
1
+2
Klaus Kathan
0
-1
#55
1
-1
Andy Reiss
2
0
SUMME
35
-4