IEC - ERCI 6:3 // Dienstag, 25.11.2008
Nichts zu holen am Seilersee- Panther verlieren 3:6
Der ERC Ingolstadt hat auch seine zweite Auswärtspartie innerhalb von drei Tagen verloren. In Iserlohn verlor die Mannschaft von Benoit Laporte deutlich mit 3:6 (1:2,0:4,2:0). Die Tore aus Sicht der Panther erzielten Boucher, Bakos und Rourke.Die Partie begann vor den 2.629 Zuschauern zunächst verhalten. Die Roosters gleich nach 15 Sekunden in Überzahl- Jakub Ficenec musste vom Eis- doch nennenswerte Aktionen blieben zunächst Mangelware.
Die erste Großchance hatten aber dennoch die Hausherren. Ex- Panther Chris Schmidt prüfte seinen ehemaligen Teamkollegen Jimmy Waite aus kürzester Distanz (6. Spielminute). Die beste Gelegenheit für den ERC in der Anfangsviertelstunde besaß Matt Keith. Die Scheibe lag frei im Slot und er hätte sie nur noch über den bereits am Boden liegenden Norm Maracle heben müssen, doch der reagierte glänzend, zwölf Minuten waren da gespielt. In der Folgezeit die Panther nun immer besser im Spiel. Sechzig Sekunden später fasste sich Jean- Francois Boucher ein Herz, tanzte sich durch die Iserlohner Abwehrreihe und hob die Scheibe zum 1:0 für die Panther ins Netz (13. Spielminute)- nicht ganz unverdient zu diesem Zeitpunkt. Michael Waginger hatte wenige Minuten später gar den 2:0- Treffer auf dem Schläger. Der 29- Jährige schob die Scheibe aber knapp am Gehäuse von Maracle vorbei. Die kalte Dusche für die Panther sollte aber noch im ersten Drittel folgen. Zwei Minuten vor der ersten Pause zog Robert Hock ab und Jimmy Waite konnte nur abprallen lassen. Sebastian Jones reagierte am Schnellsten und staubte ab zum 1:1 (18. Spielminute). Nur 54 Sekunden später gar die Führung für die Roosters durch Michael Wolf. Doppelt bitter: Bruno St. Jacques bekam bei dieser Aktion einen Schläger ab und musste mit einer leichten Gehirnerschütterung frühzeitig vom Eis.
Auch der zweite Abschnitt begann so, wie der erste geendet hatte. 21´25 zeigte die Stadionuhr an, als Collin Danielsmeier abzog und die Scheibe unhaltbar unter der Latte einschlug- 3:1 für Iserlohn. Danach die Roosters weiter am Drücker. In doppelter Überzahl gar das 4:1 durch Paul Traynor (26.). Die Entscheidung zu Gunsten der Sauerländer war längst gefallen, als erneut Michael Wolf mit einem Doppelpack das Ergebnis auf 6:1 in die Höhe schraubte- mittlerweile Sebastian Vogl für Jimmy Waite im Spiel.
Im letzten Spielabschnitt schalteten die Gastgeber einen Gang zurück und so kamen die Panther wieder zu Chancen. Michael Bakos und Allan Rourke gelang mit ihren Treffern kurz vor dem Ende aber nicht mehr als Ergebniskosmetik. Auf der anderen Seite hatte Iserlohn beste Chancen, die Angreifer scheiterten aber gleich reihenweise an Sebastian Vogl.
Tore:
0:1 Boucher (13.), 1:1 Jones (18.), 2:1 Wolf (19.), 3:1 Danielsmeier (22.), 4:1 Traynor (22.), 5:1 Wolf (33.), 6:1 Wolf (35.), 6:2 Bakos (47.), 6:3 Rourke (57.)
Zuschauer: 2.629
Strafen:
Iserlohn: 12
Ingolstadt: 14
DEL, 23. Spieltag
IEC ERCI
Tore
0:1 #84 (13.) EQ
1:1 Sebastian Jones (18.) EQ
2:1 Michael Wolf (19.) EQ
3:1 Collin Danielsmeier (22.) EQ
4:1 Paul Traynor (26.) PP2
5:1 Michael Wolf (33.) PP1
6:1 Michael Wolf (35.) EQ
6:2 Michael Bakos (47.) EQ
6:3 Allan Rourke (57.) EQ
Zuschauerzahl
2.629 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Stephan Bauer
LM: Markus Mosler
LM: Matthias Starke
Strafminuten
Iserlohn: 12 min.
Ingolstadt: 14 min.
Torschüsse
Iserlohn: 32 Torschüsse
Ingolstadt: 29 Torschüsse
Anzeige