ERCI - IEC 3:5 // Sonntag, 21.09.2008
Trotz dreier Tore wieder keine Punkte in der Saturn-Arena
Ohne sechs (nach der Hälfte des Spiels sogar ohne sieben/Jakub Ficenec schied verletzt aus) ging es heute Abend gegen die Iserlohn Roosters in der Saturn-Arena, so musste Benoit Laporte neben Yannic Seidenberg und Bruno St. Jacques auch noch auf Matt Higgins, Stephan Daschner (beide Grippe), Eric Nickulas (Leiste) und Rene Röthke (Magen-Darm-Grippe) verzichten.Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel bei dem beide Teams versuchten offensiv Akzente zu setzen. Die ersten Chancen hatten Robert Hock für Iserlohn (1.) bzw. Michael Waginger in Überzahl für den ERCI (2.). Glen Goodall und Duncan Milroy brachten die Panther ab der neunten Spielminute mit zwei Mann in Unterzahl, die Roosters nutzten dies eiskalt aus. Innerhalb von nur 30 Sekunden zogen die Gäste durch Schüsse von Paul Traynor und Marty Wilford auf 0:2 davon.
Danach umgedrehtes Spiel, diesmal waren es Paul Traynor und Henry Martens, die innerhalb von nur 14 Sekunden auf die Strafbank der Gäste mussten und die Panther machten das Kunststück nach und egalisierten in der zahlenmäßigen Überlegenheit die Partie wieder. Matt Keith wurde von Doug Ast im Slot mustergültig bedient und markierte den Anschlusstreffer. Vier Sekunden bevor die Gäste wieder komplett waren, machte der Kapitän Glen Goodall auf Zuspiel von Duncan Milroy und Jason Holland den vielumjubelten Ausgleich in der Saturn Arena. Jimmy Waite parierte bis zur ersten Drittelpause noch einige Schüsse der Gäste, der Spielstand ging aber nach 20 Minuten in Ordnung.
In den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnittes hatten die Panther etwas mehr von der Partie, so dass sich der optische Vorteil jetzt egalisierte, wie dies auch beim Spielstand der Fall war. Vor allem in der neutralen Zone konnten sich die ERC-Cracks nun Vorteile erarbeiten, was dem Gästecoach nicht gefallen hatte - Tore fielen allerdings keine. Zur Halbzeit der Partie dann eine weitere Hiobsbotschaft für den ERCI: Jakub Ficenec bekommt einen Check ab und sinkt zu Boden, muss vom Eis geführt werden und kam die restliche Partie nicht mehr zurück - Diagnose: Pferdekuss (mindestens eine Woche Pause). Für ihn rückte Yves Sarault neben Allan Rourke. Die besten Chancen im zweiten Drittel hatten auf Iserlohner Seite die Reihe um Michael Wolf und Robert Hock (34.), die als ständiger Unruheherd vor Jimmy Waite agierte und auf Schanzer Seite Martin Hinterstocker (33.) und Matt Keith, der sich heute in einer guten Verfassung präsentierte (35.).
Die letzten 20 Minuten begannen, wie die vorherigen aufhörten. Beide Mannschaften lauerten auf Fehler des Gegners und die Möglichkeit daraus Kapital zu schlagen. Den ersten Fehler machte Yves Sarault, der hinter dem Tor von Jimmy Waite einen Zweikampf verlor, Ryan Ready war der Nutznießer der im Slot wartete, die Scheibe bekam und seine Farben wieder in Führung brachte (45.).
Die Freude darüber währte im Lager der Roosters aber keine Minute. Matt Keith zog aus spitzem Winkel ab und machte mit seinem zweiten Treffer den erneuten Ausgleich.
Die Panther mussten aber ab der 50. Spielminute ein weiteres Mal einem Rückstand hinterher laufen, man merkte dem ERC nun den Kräfteverschleiß an. Robert Hock bediente im Gewühl blind Michael Wolf, der von Draxinger kurz aus den Augen gelassen wurde. Gegen den Hammer ins Kreuzeck hatte Jimmy Waite keine Chance und damit stand es 3:4 aus Sicht der Laporte-Truppe.
Matt Keith hätte um ein Haar ernut postwendend die Antwort gegeben, aber Sebastian Stefaniszin im Tor der Roosters sicherte die Scheibe im letzten Moment mit der Fanghand. Yves Sarault hämmerte wenig später auf den Kasten der Gäste, aber der Puck ging drüber und als er erneut im Slot auftauchte war Stefaniszin abermals zur Stelle. 125 Sekunden vor dem Ende musste Allan Rourke ein weiteres Mal auf die Strafbank, die Panther nahmen Jimmy Waite noch mal vom Eis und bugsierten in der letzten Minute den Puck noch einmal über die Linie des Rooster-Tores, aber der Unparteiische hatte zuvor bereits abgepfiffen. Robert Hock setzte den Schlusspunkt und machte 22 Sekunden vor dem Ende noch das EmptyNetGoal zum Endstand von 3:5.
DEL, 6. Spieltag
ERCI IEC
Tore
0:1 Tyler Beechey (10.) PP2
0:2 Marty Wilford (10.) PP1
1:2 Matt Keith (13.) PP2
2:2 Glen Goodall (14.) PP1
2:3 Ryan Ready (45.) EQ
3:3 Matt Keith (46.) EQ
3:4 Michael Wolf (50.) EQ
3:5 Robert Hock (60.) EQ
Zuschauerzahl
2.842 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Alfred Hascher
LM: Sven Faigle
LM: Dariusz Tondera
Strafminuten
Ingolstadt: 14 min.
Iserlohn: 12 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 40 Torschüsse
Iserlohn: 29 Torschüsse
Anzeige
PK: ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters
Tore - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters
Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
9:16
Tyler Beechey
Paul Traynor
Robert Hock
PP2
0 : 2
9:46
Marty Wilford
#9
Chris Schmidt
PP1
1 : 2
12:22
Matt Keith
Doug Ast
Jakub Ficenec
PP2
2 : 2
13:31
Glen Goodall
Michael Bakos
Jason Holland
PP1
2 : 3
44:14
Ryan Ready
Jimmy Roy
Ben Simon
EQ
3 : 3
45:04
Matt Keith
Duncan Milroy
Jason Holland
EQ
3 : 4
49:53
Michael Wolf
Robert Hock
David Sulkovsky
EQ
3 : 5
59:38
Robert Hock
EQ
Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters
Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:29
Tyler Beechey
Stockschlag
01:29
03:29
2 min
7:32
Glen Goodall
Hoher Stock
07:32
09:16
2 min
8:39
Duncan Milroy
Halten
08:39
09:46
2 min
11:21
Henry Martens
Behinderung
11:21
12:22
2 min
11:35
Paul Traynor
Unkorrekter Körperangriff
11:35
13:31
2 min
14:04
Brad Tapper
Stockschlag
14:04
16:04
2 min
14:04
Matt Keith
Stockschlag
14:04
16:04
2 min
16:19
Jimmy Roy
Unsportliches Verhalten
16:19
18:19
2 min
16:19
Yves Sarault
Stock-Check
16:19
18:19
2 min
23:23
Chris Schmidt
Stockschlag
23:23
25:23
2 min
39:01
#39
Halten
39:01
41:01
2 min
57:55
Allan Rourke
Halten
57:55
59:55
2 min
59:38
#39
Unsportliches Verhalten
59:38
60:00
Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters
Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
15 : 12
8 min : 10 min
10 : 13
2
15 : 5
2 min : 2 min
5 : 15
3
10 : 12
4 min : 0 min
9 : 9
Summe
40 : 29
14 min : 12 min
24 : 37
Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters
Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
59:18 min.
4
24 von 28
85.71 %
Sebastian Stefaniszin
60:00 min.
3
37 von 40
92.50 %
Spielerstatistik
ERCI
Spieler
SOG
+/-
IEC
Spieler
SOG
+/-
Maximillian Brandl
0
0
Alexander Dück
1
0
Yves Sarault
1
-2
Marty Wilford
3
+3
Michael Waginger
4
-1
Paul Traynor
1
+3
Doug Ast
0
-2
Ben Simon
2
+1
Sasa Martinovic
0
0
#9
1
0
Michael Bakos
2
0
Collin Danielsmeier
1
-1
Duncan Milroy
6
-1
Ryan Ready
2
0
Sebastian Vogl
0
0
Michael Wolf
6
+2
Allan Rourke
1
-1
Sebastian Jones
2
0
Matt Keith
6
-1
Tyler Beechey
1
0
Jimmy Waite
0
0
Brad Tapper
2
-1
Jakub Ficenec
1
0
Sebastian Stefaniszin
0
0
#39
3
-1
Jimmy Roy
3
+1
Tobias Draxinger
0
0
Chris Schmidt
0
0
Jason Holland
6
-1
David Sulkovsky
1
0
Martin Hinterstocker
2
0
Stefan Langwieder
0
0
#84
1
0
Christian Hommel
1
0
Glen Goodall
7
0
Norm Maracle
0
0
SUMME
40
-10
Henry Martens
0
0
Steven Rupprich
0
0
Robert Hock
2
+2
SUMME
29
+10
ERC Ingolstadt
Spieler
SOG
+/-
Maximillian Brandl
0
0
Yves Sarault
1
-2
Michael Waginger
4
-1
Doug Ast
0
-2
Sasa Martinovic
0
0
Michael Bakos
2
0
Duncan Milroy
6
-1
Sebastian Vogl
0
0
Allan Rourke
1
-1
Matt Keith
6
-1
Jimmy Waite
0
0
Jakub Ficenec
1
0
#39
3
-1
Tobias Draxinger
0
0
Jason Holland
6
-1
Martin Hinterstocker
2
0
#84
1
0
Glen Goodall
7
0
SUMME
40
-10
Iserlohn Roosters
Spieler
SOG
+/-
Alexander Dück
1
0
Marty Wilford
3
+3
Paul Traynor
1
+3
Ben Simon
2
+1
#9
1
0
Collin Danielsmeier
1
-1
Ryan Ready
2
0
Michael Wolf
6
+2
Sebastian Jones
2
0
Tyler Beechey
1
0
Brad Tapper
2
-1
Sebastian Stefaniszin
0
0
Jimmy Roy
3
+1
Chris Schmidt
0
0
David Sulkovsky
1
0
Stefan Langwieder
0
0
Christian Hommel
1
0
Norm Maracle
0
0
Henry Martens
0
0
Steven Rupprich
0
0
Robert Hock
2
+2
SUMME
29
+10