Wir stehen zusammen!

DEG - ERCI 5:3 // Sonntag, 02.03.2008

Große Chance vertan - Panther verlieren am Rhein

Im Kampf um die Pre-Play-off-Teilnahme hat der ERC Ingolstadt einen herben Rückschlag erlitten. Beim direkten Konkurrenten Düsseldorf verloren die Panther mit 3:5 und müssen nun um den Einzug in die Pre-Play-offs bangen.

Wie schon in Berlin erwischten die Hausherren den besseren Start. Vier Minuten zeigte die Stadionuhr im ISS-Dome an, als Jeff Panzer seine Mannschaft auf Zuspiel von Brandon Reid und Chalie Stephens mit 1:0 in Führung brachte. Die Panther bis zu diesem Zeitpunkt nicht im Spiel und wenig später schlug es zum zweiten Mal hinter Jimmy Waite ein. Brandon Reid erzielte die schnelle 2:0-Führung nach gerade einmal 11 Minuten. Zuvor hatte Waite bereits weitere Treffer der DEG mit Glanzparaden verhindert. Ein ums andere Mal brachte er die Stürmer der Rheinländer schier zur Verzweiflung. Der zweite Treffer schien nun der Weckruf für den ERC zu sein. Innerhalb von 23 Sekunden gelang ihnen der Ausgleich. Zunächst war Josh MacNevin mit einem Schlagschuss ins rechte Eck erfolgreich- Eric Boguniecki hatte glänzend aufgelegt und dann sorgte Brad Tutschek mit einem Alleingang für den 2:2-Pausestand.

Im zweiten Drittel die Panther zunächst wieder unter Druck, doch in der 23. Minute großer Jubel auf der Bank der Gäste. Matt Higgins zeigte sich eiskalt vor Jamie Storr und überwand den Schlussmann der DEG gekonnt- 3:2. Danach die Panther mit mehr Spielanteilen und zahlreichen Chancen, aber immer wieder scheiterten die ERC-Cracks am bestens aufgelegten Storr im Kasten der Düsseldorfer. Und dies sollte sich rächen. Fünf Minuten waren im letzten Drittel gespielt, als die Metro Stars überraschend den Ausgleich erzielen konnten. Patrick Reimer hämmerte die Scheibe aus sechs Metern unter die Latte. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben. Wenige Minuten vor dem Ende war es zunächst Higgins und noch einmal Tutschek, die den Ausgleich auf dem Schläger hatten. 40 Sekunden vor dem Ende nahm ERC-Trainer Mike Krushelnyski seinen Goalie vom Eis und so sorgte Marian Bazany 17 Sekunden vor der Schlusssirene durch ein Empty-Net für den 5:3-Endstand für die DEG Metro Stars.

Die Panther erwarten jetzt am kommenden Sonntag Frankfurt. Bully ist um 14.30 Uhr.

Zurück

DEL, 58. Spieltag

DEG ERCI

Tore

1:0  Jeff Panzer (4.) EQ

2:0  Brandon Reid (12.) PP1

2:1  Josh MacNevin (13.) EQ

2:2  Brad Tutschek (14.) EQ

2:3  Matt Higgins (24.) EQ

3:3  Patrick Reimer (37.) EQ

4:3  Patrick Reimer (46.) PP2

5:3  Marian Bazany (60.) EQ

Zuschauerzahl

6.280 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Roland Aumüller

LM: Thomas Gemeinhardt

LM: Daniel Ratz

Strafminuten

Düsseldorf: 14 min.

Ingolstadt: 16 min.

Torschüsse

Düsseldorf: 24 Torschüsse

Ingolstadt: 24 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - DEG Metro Stars vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
4:00
Jeff Panzer
Brandon Reid
Charlie Stephens
EQ
2 : 0
11:24
Brandon Reid
Charlie Stephens
Jeff Panzer
PP1
2 : 1
12:53
Josh MacNevin
Eric Boguniecki
Matt Higgins
EQ
2 : 2
13:16
Brad Tutschek
Martin Hinterstocker
Christoph Melischko
EQ
2 : 3
23:20
Matt Higgins
Jakub Ficenec
Doug Ast
EQ
3 : 3
36:12
Patrick Reimer
Jamie Wright
Rob Collins
EQ
4 : 3
45:55
Patrick Reimer
Jamie Wright
Darren Van Impe
PP2
5 : 3
59:43
Marian Bazany
EQ

Strafzeiten - DEG Metro Stars vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:5
Klaus Kathan
Haken
00:25
02:25
2 min
7:35
Brad Fast
Unkorrekter Körperangriff
07:35
09:35
2 min
11:05
Doug Ast
Haken
11:05
11:24
2 min
15:18
Klaus Kathan
Beinstellen
15:18
17:18
2 min
16:53
Brad Leeb
Übertriebene Härte
16:53
18:53
2 min
21:19
Marian Bazany
Halten des Stockes
21:19
23:19
2 min
34:09
Yannic Seidenberg
Halten
34:09
36:09
2 min
40:46
Darren Van Impe
Stock-Check
40:46
42:46
2 min
41:37
Jakub Ficenec
Beinstellen
41:37
43:37
2 min
44:11
Jason Holland
Halten
44:11
45:45
2 min
45:31
Dustin Wood
Halten
45:31
47:31
2 min
48:30
Korbinian Holzer
Übertriebene Härte
48:30
50:30
2 min
51:39
Marian Bazany
Behinderung
51:39
53:39
2 min
59:12
Glen Goodall
Behinderung
59:12
76:12
2 min
59:12
Brandon Reid
Behinderung
59:12
76:12

Spielzusammenfassung - DEG Metro Stars vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
7 : 8
4 min : 6 min
6 : 5
2
10 : 8
2 min : 2 min
7 : 9
3
7 : 8
8 min : 8 min
8 : 5
Summe
24 : 24
14 min : 16 min
21 : 19

Torhüterstatistiken - DEG Metro Stars vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jamie Storr
60:00 min.
3
21 von 24
87.50 %
Jimmy Waite
59:06 min.
4
19 von 23
82.61 %

Spielerstatistik

DEG
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Jamie Storr
0
0
Josh MacNevin
2
+1
Peter Boon
1
-1
Felix Schütz
3
0
Andy Hedlund
1
+2
Brad Tutschek
3
0
Marian Bazany
2
-1
Michael Waginger
1
0
Anton Bader
3
-2
Matt Higgins
2
+1
Jamie Wright
0
+2
Doug Ast
1
+1
Patrick Reimer
2
+1
Christoph Melischko
0
0
Charlie Stephens
0
+1
Michael Bakos
0
-1
Jeff Panzer
2
0
Dustin Wood
1
+1
Rob Collins
1
+2
Sebastian Vogl
0
0
Robert Dietrich
2
+1
Vince Bellissimo
4
-2
Darren Van Impe
0
+1
Jimmy Waite
0
0
Daniel Kreutzer
1
-1
Scott Ferguson
0
0
Jason Pinizzotto
1
-1
Eric Boguniecki
1
+1
Fabio Carciola
0
-1
Yannic Seidenberg
2
-1
Jochen Reimer
0
0
Jakub Ficenec
2
0
Tore Vikingstad
1
-1
Brad Fast
1
0
Korbinian Holzer
0
-1
Jason Holland
1
0
Eric Werner
0
-1
Patrick Vogl
0
0
Klaus Kathan
3
-1
Martin Hinterstocker
0
0
Brandon Reid
4
0
Brad Leeb
0
-1
SUMME
24
-1
Glen Goodall
0
0
SUMME
24
0

DEG Metro Stars

Spieler
SOG
+/-
Jamie Storr
0
0
Peter Boon
1
-1
Andy Hedlund
1
+2
Marian Bazany
2
-1
Anton Bader
3
-2
Jamie Wright
0
+2
Patrick Reimer
2
+1
Charlie Stephens
0
+1
Jeff Panzer
2
0
Rob Collins
1
+2
Robert Dietrich
2
+1
Darren Van Impe
0
+1
Daniel Kreutzer
1
-1
Jason Pinizzotto
1
-1
Fabio Carciola
0
-1
Jochen Reimer
0
0
Tore Vikingstad
1
-1
Korbinian Holzer
0
-1
Eric Werner
0
-1
Klaus Kathan
3
-1
Brandon Reid
4
0
SUMME
24
-1

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
2
+1
Felix Schütz
3
0
Brad Tutschek
3
0
Michael Waginger
1
0
Matt Higgins
2
+1
Doug Ast
1
+1
Christoph Melischko
0
0
Michael Bakos
0
-1
Dustin Wood
1
+1
Sebastian Vogl
0
0
Vince Bellissimo
4
-2
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
0
0
Eric Boguniecki
1
+1
Yannic Seidenberg
2
-1
Jakub Ficenec
2
0
Brad Fast
1
0
Jason Holland
1
0
Patrick Vogl
0
0
Martin Hinterstocker
0
0
Brad Leeb
0
-1
Glen Goodall
0
0
SUMME
24
0