Wir stehen zusammen!

KEC - ERCI 7:5 // Dienstag, 19.02.2008

Torfestival endet 7:5 für die Haie

Ohne Sieben haben sich die Panther am Abend achtbar aus der Affäre gezogen. Am Ende verlor die Mannschaft von ERC-Coach Mike Krushelnyski dennoch mit 5:7 (4:2, 3:1, 0:2) bei den Kölner Haien. Neben Glen Goodall, Michael Bakos, Christoph Melischko, Yorick Treille und Eric Boguniecki mussten die Panther auch auf Brad Tutschek und Doug Ast verzichten.

Gleich in der dritten Spielminute die kalte Dusche für den ERC. Daniel Rudslätt eröffnete den Torreigen und überwand Sebastian Vogl, der heute anstelle von Jimmy Waite im Kasten der Panther stand. Den Schuss von Bryan Adams konnte der Youngster im Kasten des ERC noch parieren, danach musste Rudslätt nur noch einnetzen.
Doch der ERC blieb eine Antwort nicht lange schuldig: 59 Sekunden später schlugen die Panther in Unterzahl zurück. Felix Schütz erzielte nach feiner Vorarbeit durch Thomas Jörg den Ausgleich. Vier Minuten später kam es noch besser aus Sicht des ERC: Scott Ferguson brachte seine Mannschaft in der 7. Spielminute mit 2:1 in Führung. Obwohl mit nur drei Reihen angetreten, konnten die Panther dem Tabellendritten Köln mehr als Paroli bieten. Bis zur 10. Spielminute, als sie eine doppelte Überzahlsituation nicht nutzen konnten, markierte Gogulla den Ausgleich. In der Folgezeit nahmen die Haie mehr und mehr das Heft in die Hand und erspielten sich zahlreiche Chancen. Sebastian Vogl im Tor der Panther konnte sich gleich mehrfach auszeichnen. In der 14. Spielminute war aber auch er machtlos. Der Routinier auf Seiten der Haie, Dave McLlwain brachte seine Mannschaft auf Zuspiel von Ivan Ciernik zum zweiten Mal an diesem Abend in Führung.

Auf der anderen Seite ließen Thomas Jörg und Vince Bellissimo beste Einschussmöglichkeiten für den ERC ungenutzt. Viel besser machten es die Haie. Kurz vor der Pause erhöhte Ivan Ciernik auf 4:2 für die Hausherren. Auch im zweiten Abschnitt erwischten die Haie den besseren Start. 26 Minuten waren gespielt, als wiederum Ciernik zum 5:2 traf, Todd Warriner und Dave McLlwain schraubten das Ergebnis gar auf 7:2 in die Höhe. Kurz vor Ende des zweiten Drittel waren die Panther aber noch einmal erfolgreich. Sebastian Schwarz fälschte einen Schuss von Josh MacNevin unhaltbar in die Maschen des von Robert Müller gehüteten Haie-Tores. Im letzten Spielanschnitt setzten die Mannschaft von ERC-Coach Mike Krushelnyski noch einmal erfolgreich nach und sorgten mit den Treffern vier und fünf noch einmal für Spannung. Doch die Treffer von Martin Hinterstocker und Michael Waginger kamen zu spät und Köln schaukelte die drei Punkte unterm Strich verdient nach Hause. Für die Panther geht es am kommenden Freitag bereits wieder weiter, dann kommen die Straubing Tigers zum letzten Mal in dieser Saison nach Ingolstadt. Bully ist um 19.30 Uhr- Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Fanshop des ERC in der Tränktorstraße.

Zurück

DEL, 59. Spieltag

KEC ERCI

Tore

1:0  Daniel Rudslätt (3.) EQ

1:1  Felix Schütz (3.) SH1

1:2  Scott Ferguson (7.) EQ

2:2  Philip Gogulla (10.) EQ

3:2  Dave McLlwain (14.) EQ

4:2  Ivan Ciernik (19.) PP1

5:2  Ivan Ciernik (26.) EQ

6:2  Todd Warriner (30.) PP2

7:2  Dave McLlwain (34.) PP1

7:3  Sebastian Schwarz (39.) PP1

7:4  Martin Hinterstocker (48.) EQ

7:5  Michael Waginger (54.) PP1

Zuschauerzahl

10.493 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Richard Schütz

LM: Robert Schelewski

LM: Andreas Kowert

Strafminuten

Köln: 53 min.

Ingolstadt: 28 min.

Torschüsse

Köln: 45 Torschüsse

Ingolstadt: 44 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
2:01
Daniel Rudslätt
Bryan Adams
Sebastian Furchner
EQ
1 : 1
3:00
Felix Schütz
Thomas Jörg
SH1
1 : 2
6:40
Scott Ferguson
Felix Schütz
Jakub Ficenec
EQ
2 : 2
9:41
Philip Gogulla
Sean Tallaire
EQ
3 : 2
13:18
Dave McLlwain
Ivan Ciernik
Todd Warriner
EQ
4 : 2
19:00
Ivan Ciernik
Dave McLlwain
Todd Warriner
PP1
5 : 2
25:46
Ivan Ciernik
Philip Gogulla
Andreas Renz
EQ
6 : 2
29:43
Todd Warriner
Mats Trygg
Dave McLlwain
PP2
7 : 2
33:21
Dave McLlwain
Todd Warriner
Stephane Julien
PP1
7 : 3
38:44
Sebastian Schwarz
Josh MacNevin
Dustin Wood
PP1
7 : 4
47:26
Martin Hinterstocker
Matt Higgins
Dustin Wood
EQ
7 : 5
53:10
Michael Waginger
Dustin Wood
Josh MacNevin
PP1

Strafzeiten - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:21
Vince Bellissimo
Übertriebene Härte
02:21
04:21
2 min
15:40
Kamil Piros
Behinderung
15:40
17:40
2 min
16:36
John Slaney
Haken
16:36
18:36
2 min
18:17
Josh MacNevin
Haken
18:17
19:00
2 min
23:20
Philip Gogulla
Haken
23:20
25:20
2 min
28:01
Michael Waginger
Hoher Stock
28:01
29:43
2 min
29:33
Dustin Wood
Stock-Check
29:33
31:33
2 min
33:08
Scott Ferguson
Übertriebene Härte
33:08
35:08
2 min
33:08
Matt Higgins
Haken
33:08
33:21
2 min
33:08
Sean Tallaire
Übertriebene Härte
33:08
35:08
2 min
33:37
Brad Leeb
Übertriebene Härte
33:37
35:37
2 min
33:37
Brad Leeb
Übertriebene Härte
35:37
37:37
10 min
33:37
Brad Leeb
Beschimpfung von Offiziellen
37:37
47:37
2 min
33:37
Bryan Adams
Übertriebene Härte
33:37
35:37
2 min
33:37
Bryan Adams
Übertriebene Härte
35:37
37:37
10 min
33:37
Bryan Adams
Beschimpfung von Offiziellen
37:37
47:37
2 min
36:18
Jerome Flaake
Unkorrekter Körperangriff
36:18
38:18
2 min
36:18
Sebastian Furchner
Hoher Stock
36:18
38:18
2 min
36:18
Sebastian Furchner
Hoher Stock
38:18
38:44
2 min
48:04
Dustin Wood
Stock-Check
48:04
50:04
5 min
49:40
Daniel Rudslätt
Hoher Stock
49:40
51:40
20 min
49:40
Daniel Rudslätt
Hoher Stock
49:40
51:40

Spielzusammenfassung - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
15 : 16
4 min : 4 min
14 : 11
2
20 : 13
24 min : 22 min
12 : 17
3
10 : 15
25 min : 2 min
13 : 10
Summe
45 : 44
53 min : 28 min
39 : 38

Torhüterstatistiken - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Robert Müller
60:00 min.
5
39 von 44
88.64 %
Sebastian Vogl
59:56 min.
7
38 von 45
84.44 %

Spielerstatistik

KEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Daniel Rudslätt
4
+1
Josh MacNevin
0
+1
Todd Warriner
6
0
Felix Schütz
2
0
Sean Tallaire
2
-1
Michael Waginger
3
0
Sebastian Furchner
2
+1
Matt Higgins
4
0
Kai Hospelt
5
+1
Thomas Jörg
3
0
Bryan Adams
2
+1
Dustin Wood
2
+1
Mats Schöbel
0
0
Sebastian Vogl
0
0
Stephane Julien
1
0
Vince Bellissimo
6
0
Mats Trygg
3
-1
Jimmy Waite
0
0
Ivan Ciernik
9
+1
Scott Ferguson
1
-1
John Slaney
1
+1
Yannic Seidenberg
4
-1
Andreas Renz
1
+2
Jakub Ficenec
4
-1
Stefan Horneber
0
0
Sebastian Schwarz
2
0
Kamil Piros
1
-1
Brad Fast
1
-1
Dave McLlwain
3
0
Jason Holland
2
-1
Niklas Treutle
0
0
Patrick Vogl
2
-1
Robert Müller
0
0
Martin Hinterstocker
4
0
Torsten Ankert
0
0
Brad Leeb
4
-1
Philip Gogulla
3
0
SUMME
44
-5
Jerome Flaake
0
0
Moritz Müller
2
0
SUMME
45
+5

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Daniel Rudslätt
4
+1
Todd Warriner
6
0
Sean Tallaire
2
-1
Sebastian Furchner
2
+1
Kai Hospelt
5
+1
Bryan Adams
2
+1
Mats Schöbel
0
0
Stephane Julien
1
0
Mats Trygg
3
-1
Ivan Ciernik
9
+1
John Slaney
1
+1
Andreas Renz
1
+2
Stefan Horneber
0
0
Kamil Piros
1
-1
Dave McLlwain
3
0
Niklas Treutle
0
0
Robert Müller
0
0
Torsten Ankert
0
0
Philip Gogulla
3
0
Jerome Flaake
0
0
Moritz Müller
2
0
SUMME
45
+5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
0
+1
Felix Schütz
2
0
Michael Waginger
3
0
Matt Higgins
4
0
Thomas Jörg
3
0
Dustin Wood
2
+1
Sebastian Vogl
0
0
Vince Bellissimo
6
0
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
1
-1
Yannic Seidenberg
4
-1
Jakub Ficenec
4
-1
Sebastian Schwarz
2
0
Brad Fast
1
-1
Jason Holland
2
-1
Patrick Vogl
2
-1
Martin Hinterstocker
4
0
Brad Leeb
4
-1
SUMME
44
-5