Wir stehen zusammen!

ERCI - EBB 3:4 // Freitag, 25.01.2008

Knappe Heimniederlage gegen Berlin

Gegen eine starke Berliner Mannschaft zogen die Panther nach 60 Minuten knapp den Kürzeren und verloren mit 3:4. Damit holten sich die Hauptstädter wieder die Führung in der DEL-Tabelle zurück. Bei Ingolstadt fehlten neben den Langzeitverletzten Yorick Treille und Eric Boguniecki auch noch Jakub Ficenec, der sich kurzfristig wegen einer Magen-Darm-Verstimmung krank meldete. Für Ficenec rückte Josh MacNevin wieder in die Verteidigung.
Die Panther erwischten einen Start nach Maß. Doug Ast ließ im Slot völlig alleingelassen Rob Zepp im Tor der Eisbären keine Chance und erzielte das 1:0 (4.). Richard Mueller schlug aber nur drei Minuten später zurück, als er ebenfalls völlig frei von links einsschießen konnte (7.). Durch einen großen Fauxpas von Rob Zepp, der aus dem Tor kam und die Scheibe auf den Schläger von Christoph Melischko legte, hätten die Schanzer erneut in Führung gehen müssen, aber die Scheibe ging am leeren Tor vorbei (10.) Nur eine Minute später die nächste Großchance für Felix Schütz, der mutterseelenallein im Slot von Thomas Jörg bedient wurde aber sich an Zepp die Zähne ausbiss. Auch Vince Bellissimo und Yannic Seidenberg konnten ihre Gelgenheiten nicht nutzen (12.). Erst Martin Hinterstocker brachte die Panther in der 15. Minute hochverdient wieder in Führung. Kurz vor Drittelende rettete Jimmy Waite noch die Führung gegen Nathan Robinson in die erste Pause.
Don Jackson schien in der Drittelpause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Eisbären übernahmen im zweiten Drittel das Zepter und schafften nach nur 15 Sekunden durch eine schöne Kombination, in der die Ingolstädter Defensive mal wieder nur Zuschauer war, den 2:2 Ausgleich - Torschütze: Tyso Mulock. Die Latte verhinderte einen Doppelschlag der Berliner durch Mark Beaufait. Im Powerplay des ERCI lief an diesem Abend nicht allzu viel zusammen - Einzelleistungen wie durch Michael Bakos, der alleine vor Zepp scheiterte, waren aber dennoch gefährlich (25.). Eine anschließende 26-sekündige doppelte Überzahl konnte nicht genutzt werden. Bei fünf gegen fünf auf dem Eis schnappte sich Christoph Melischko die Scheibe, zog vor das Tor und verlud Rob Zepp - 3:2 Ingolstadt (31.). Die Eisbären bemühten sich durch Richard Mueller um eine prompte Antwort, doch zum zweiten Mal rettete das Gestänge die Panther. Der 3:3 Ausgleich gelang den Gästen aber mit der nächsten Chance, als Scott Ferguson Florian Busch freundlich gewähren ließ.
Das Schlussdrittel musste die Entscheidung bringen und dort gingen die Berliner nach knapp drei gespielten Minuten zum ersten Mal in dieser Partie in Führung. Brandon Smith nahm von der blauen Linie Maß und hämmerte die Scheibe in die Maschen - 4:3 Berlin. Bei Ingolstädter Unterzahl hatte Michael Waginger bei einem Konter den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterte aber an Zepp. Auf der Gegenseite war Jimmy Waite schon geschlagen, aber Scott Ferguson verhinderte auf der Torlinie eine Zwei-Tore-Führung der Berliner. Thomas Jörg hatte die letzte aussichtsreiche Möglicheit für den ERC, als er von der Strafbank kam und auf das Eisbären-Tor zulief (45.). Eine Minute später verpasste Mark Beaufait, der ebenfalls von der Strafbank ein Break fuhr, die Vorentscheidung - sein Schlenzer landete am Pfosten. Die Panther übten in der Folge zwar noch einmal Druck aus, aber zu wirklichen Torchancen kam es nicht mehr.

Zurück

DEL, 48. Spieltag

ERCI EBB

Tore

1:0  Doug Ast (4.) EQ

1:1  Richard Müller (7.) EQ

2:1  Martin Hinterstocker (15.) EQ

2:2  Tyso Mulock (21.) EQ

3:2  Christoph Melischko (31.) EQ

3:3  Florian Busch (34.) EQ

3:4  Brandon Smith (43.) EQ

Zuschauerzahl

3.871 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Danny Kurmann

LM: Lars Schröter

LM: Felix Winnekens

Strafminuten

Ingolstadt: 10 min.

Berlin: 14 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 22 Torschüsse

Berlin: 24 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin

Tore - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
3:22
Doug Ast
Vince Bellissimo
EQ
1 : 1
6:52
Richard Müller
Sven Felski
Stefan Ustorf
EQ
2 : 1
14:18
Martin Hinterstocker
Jimmy Waite
EQ
2 : 2
20:15
Tyso Mulock
Florian Busch
Alexander Weiß
EQ
3 : 2
30:06
Christoph Melischko
EQ
3 : 3
33:14
Florian Busch
Frank Hördler
Tyso Mulock
EQ
3 : 4
42:07
Brandon Smith
Stefan Ustorf
Richard Müller
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
10:57
Frank Hördler
Halten
10:57
12:57
2 min
11:26
Glen Goodall
Haken
11:26
13:26
2 min
15:14
Sebastian Schwarz
Haken
15:14
17:14
2 min
23:43
Jens Baxmann
Haken
23:43
25:43
2 min
25:17
Andy Roach
Stockschlag
25:17
27:17
2 min
26:01
Doug Ast
Halten
26:01
28:01
2 min
34:34
Elia Ostwald
Behinderung
34:34
36:34
2 min
36:15
Constantin Braun
Beinstellen
36:15
38:15
2 min
37:06
Doug Ast
Behinderung
37:06
39:06
2 min
37:55
Jens Baxmann
Halten
37:55
39:55
2 min
42:38
Thomas Jörg
Halten
42:38
44:38
2 min
44:26
Christoph Gawlik
Halten
44:26
46:26

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 14
4 min : 2 min
13 : 7
2
9 : 5
4 min : 10 min
3 : 8
3
4 : 5
2 min : 2 min
4 : 4
Summe
22 : 24
10 min : 14 min
20 : 19

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
59:44 min.
4
20 von 24
83.33 %
Rob Zepp
60:00 min.
3
19 von 22
86.36 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
EBB
Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
0
-1
Deron Quint
2
+1
Felix Schütz
0
0
Andy Roach
0
-1
Brad Tutschek
1
+1
Frank Hördler
0
0
Michael Waginger
1
0
Nathan Robinson
4
-1
Matt Higgins
2
-2
Sven Felski
1
+1
Doug Ast
2
-2
Richard Müller
3
+1
Thomas Jörg
2
0
Tobias Draxinger
2
0
Christoph Melischko
3
+1
Stefan Ustorf
0
+1
Michael Bakos
2
0
Christoph Gawlik
3
0
Dustin Wood
2
0
Brandon Smith
2
+2
Sebastian Vogl
0
0
Florian Busch
2
+1
Vince Bellissimo
3
-1
Steve Walker
1
-1
Jimmy Waite
0
0
Jens Baxmann
0
-2
Scott Ferguson
0
0
Youri Ziffzer
0
0
Yannic Seidenberg
1
0
Alexander Weiß
1
0
Sebastian Schwarz
0
-1
Daniel Weiß
0
0
Brad Fast
2
0
Tyso Mulock
2
+1
Jason Holland
0
0
Rob Zepp
0
0
Patrick Vogl
0
0
Constantin Braun
1
+2
Martin Hinterstocker
1
+1
Elia Ostwald
0
0
Brad Leeb
0
-1
SUMME
24
+5
Glen Goodall
0
0
SUMME
22
-5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
0
-1
Felix Schütz
0
0
Brad Tutschek
1
+1
Michael Waginger
1
0
Matt Higgins
2
-2
Doug Ast
2
-2
Thomas Jörg
2
0
Christoph Melischko
3
+1
Michael Bakos
2
0
Dustin Wood
2
0
Sebastian Vogl
0
0
Vince Bellissimo
3
-1
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
0
0
Yannic Seidenberg
1
0
Sebastian Schwarz
0
-1
Brad Fast
2
0
Jason Holland
0
0
Patrick Vogl
0
0
Martin Hinterstocker
1
+1
Brad Leeb
0
-1
Glen Goodall
0
0
SUMME
22
-5

Eisbären Berlin

Spieler
SOG
+/-
Deron Quint
2
+1
Andy Roach
0
-1
Frank Hördler
0
0
Nathan Robinson
4
-1
Sven Felski
1
+1
Richard Müller
3
+1
Tobias Draxinger
2
0
Stefan Ustorf
0
+1
Christoph Gawlik
3
0
Brandon Smith
2
+2
Florian Busch
2
+1
Steve Walker
1
-1
Jens Baxmann
0
-2
Youri Ziffzer
0
0
Alexander Weiß
1
0
Daniel Weiß
0
0
Tyso Mulock
2
+1
Rob Zepp
0
0
Constantin Braun
1
+2
Elia Ostwald
0
0
SUMME
24
+5