ERCI - AEV 7:6 n.V. // Sonntag, 20.01.2008
Hockeykrimi in Ingolstadt
Nach einem attraktiven und spannenden Derby in der SaturnArena gewannen die Schanzer Panther am Ende nach Verlängerung verdient mit 7:6.
Von Beginn an war es eine umkämpfte Partie mit dem besseren Start für die Donaustädter. Christoph Melischko hatte die beste Chance gleich zu Beginn der Partie, scheiterte aber am Augsburger Keeper Patrick DesRochers. Kapitän Glen Goodall konnte ein Break bei eigener zweifacher Unterzahl nicht nutzen, holte aber immerhin eine Strafzeit gegen den AEV heraus. Die Schanzer weiter mit ihrem Drang nach vorne, was aber wie auch zuletzt die Panther hinten anfälliger für Konter machte. Die erste Überzahlmöglichkeit nutzten die Jungs von Trainer Mike Krushelnyski gleich aus. Jason Holland zieht von der blauen Linie ab und Matt Higgins kann unhaltbar abfälschen.
Aber die Freude darüber währte nur kurz, mit dem nächsten Vorstoß der Gäste markierten die den Ausgleich durch David Wrigley.
Duplizität der Ereignisse: die Partie wurde weiter offensiv geführt und Brad Leeb konnte exakt zwei Minuten nach der ersten Führung die zweite einnetzen mit einem Gewaltschuss aus Bullypunkthöhe.
Diesmal dauerte es 68 Sekunden, als die Panther hinten wieder patzten, den Puck verloren und Rhett Gordon erneut ausgleichen konnte.
Zu Beginn des zweiten Abschnittes der ERCI gleich wieder in Überzahl und auch dieses nutzten die Ingolstädter Kufencracks wieder aus. Auf Zuspiel von Matt Higgins und Michael Waginger traf Doug Ast zur abermaligen Führung. Zwar konnte Augsburg wie auch zuvor ausgleichen, diesmal dauerte es aber fast sechs Minuten, ehe Mark Murphy aus kürzester Distanz einschieben konnte.
So ab der 30. Minute gewannen die Gäste etwas an Oberwasser und setzten den ERC unter Druck. Michael Waginger brachte seine Farben mit einem dummen Check von hinten in Unterzahl und Shane Joseph hämmerte aus ca. vier Metern Entfernung den Puck ins Netz zur ersten Führung der Schwaben.
Der ERCI erwachte dann aus seiner kurzen Lethargie und versuchte den Spielstand wieder zu egalisieren. Glen Goodall und Brad Leeb mit zwei guten Möglichkeiten, aber sie scheiterten am Schlussmann des AEV. Hinten jedoch weiterhin große Abstimmungsprobleme bei den Schanzer Panthern. Ein solches nutzte Mathis Olimb in der 38. Minute auf Zuspiel von Shane Joseph zum 5:3 für die Lechstädter.
Für Spannung sorgte gleich nach Beginn des letzten Abschnittes Vince Bellissimo, der auf Zuspiel von Doug Ast und Matt Higgins den Anschlusstreffer erzielte.
Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich ein Eishockey-Krimi mit Chancen hüben wie drüben. In der 54. Spielmininute erzielte Brad Leeb, nach hervorragender Vorlage von Yannic Seidenberg den auf Ingolstädter Seite lang ersehnten Ausgleich. Der Unparteiische jedoch erkannte, dass scheinbar das Tor vorher verschoben war und erkannte den Treffer nach Videobeweis nicht an. Dies brachte Mike Krushelnyski derart in Rage, dass einige Plexiglasscheiben unter seinen Faustschlägen leiden mussten. Ab hier an spielte nur noch eine Mannschaft und zwar die des ERC Ingolstadt. Yannic Seidenberg im Slot, fälscht einen Schuss von Jakub Ficenec ab zum Ausgleich.
Nur 36 Sekunden später erneuter Rückschlag, Harlan Pratt macht den sechsten Augsburger Treffer perfekt.
Doch wer dachte damit wäre das Spiel gelaufen, der irrte. Die Scheibe läuft 32 Sekunden später über Thomas Jörg und Vince Bellissimo zu Felix Schütz und der kann zum 6:6 ausgleichen.
Bis zum Ende schenkten sich beide Teams nichts und suchten die Entscheidung zum 3-Punkte-Sieg. Diese gelang jedoch keinem Panther-Team, so dass die Verlängerung wieder herhalten musste.
Und da ging es genau so heiß her wie im Spiel zuvor, Nach 18 Sekunden durfte Mark Murphy auf der Strafbank Platz nehmen und die Schanzer liefen Sturm. Und kein anderer außer Jakub Ficenec macht so einer Partie so ein Ende. Volles Rohr und mitten rein.
DEL, 46. Spieltag
ERCI n.V. AEV
Tore
1:0 Matt Higgins (15.) PP1
1:1 Fabian Weyrich (16.) EQ
2:1 Brad Leeb (17.) EQ
2:2 Rhett Gordon (18.) EQ
3:2 Doug Ast (24.) PP1
3:3 Marc Murphy (30.) EQ
3:4 Shane Joseph (35.) PP1
3:5 Mathis Olimb (38.) EQ
4:5 Vince Bellissimo (41.) PP1
5:5 Yannic Seidenberg (56.) PP1
5:6 Harlan Pratt (57.) EQ
6:6 Felix Schütz (57.) EQ
7:6 Jakub Ficenec (62.) PP1
Zuschauerzahl
4.815 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Rick Looker
LM: Bastian Haupt
LM: Martin Holzer
Strafminuten
Ingolstadt: 22 min.
Augsburg: 20 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 37 Torschüsse
Augsburg: 20 Torschüsse
Anzeige