Wir stehen zusammen!

ERCI - IEC 6:5 // Donnerstag, 10.01.2008

Traum-Einstand für Matt Higgins

Die Panther gewannen am Donnerstagabend ein bis zum Schluss spannendes Spiel gegen die Iserlohn Roosters mit 6:5.
Eigentlich begann das Spiel recht unspektakulär, jedoch fielen schnell zwei Tore. Bereits nach knapp zwei Minuten konnte Thomas Jörg, auf Zuspiel von Kapitän Glen Goodall den Führungstreffer für die Hausherrn markieren. Das Tor fiel aber nicht aus einer Drangperiode, ebenso wenig, wie der Ausgleich eineinhalb Minuten später durch Brad Tapper, der die Panther nach Zuspiel von Tyler Beechey eiskalt auskonterte.
Weiterhin schenkten sich beide Teams nichts, vor allem im Kampf, so wie das eben oftmals ist, wenn Iserlohn und Ingolstadt aufeinander treffen. Überraschend wie die Tore dann auch eine Strafe gegen Brad Tutschek, zunächst zwei Minuten wegen Hakens, nach kurzer Zeit entschied Richard Schütz dann in hohen Stock um und sprach fünf plus automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Panther aus. Zum Ende des ersten Abschnittes machte sich noch Jimmy Roy seine Freunde, als er gegen die sogenannten "Off Ice Oficials", das sind Zeitnehmer, Stadionsprecher, Punktrichter Strafbankbetreuer, etc., wetterte und seinen Unmut ausließ.
Paukenschläge dann auch gleich im zweiten Drittel. Die Tore fielen nahezu am Fließband und einer im Mittepunkt, Matt Higgins. Erst war Vince Bellissimo dran, der seinen Schläger noch an einen Pass von Doug Ast bekam und die erneute Führung der Schanzer erzielen konnte (25.).
Nicht einmal eine Minute später schlug dann aber Matt Higgins zu und markierte das 3:1. Die Sauerländer steckten aber alles andere als auf und konnten Sebastian Vogl, der heute für Jimmy Waite das Tor hütete, in der 27. Spielminute zum zweiten Mal überwinden. Pat Kavanagh machte es mit einem Break, ähnlich einer Penalty-Situation.
Es dauerte keine halbe Minute, ehe sich Michael Bakos von der linken Seite ein Herz fasste und einfach mal drauf hielt, Doug Ast vor dem Tor zog seinen Schläger zurück, verwirrte damit wohl etwas den Iserlohner Torsteher Norm Maracle, der bei dem Treffer ins kurze Eck sehr schlecht aussah - 4:2.
Wieder keine Minute später, erneut Matt Higgins vor dem Kasten der Gäste, Pass kommt von Jason Holland, der fünfte Treffer der Panther.
Glück hatten die Panther in der 33. Spielminute, als nach einem Patzer von Jakub Ficenec Michael Wolf, ähnlich wie zuvor Pat Kavanagh alleine auf Sebastian Vogl zulief, aber der Keeper der Schanzer zog dem Rekordschützen der DEL (37! Treffer) den Zahn. Kurz vor dem Ende des Drittels waren die Panther etwas zu leichtsinnig und agierten zu offensiv. Wenig Ordnung nach hinten ermöglichte Robert Hock einen schönen Pass in den Slot, und gegen Bob Wren war Sebastian Vogl machtlos.
Aber 46 Sekunden später, nahm erneut Matt Higgins einen Abpraller von Norm Maracle auf und hämmerte die Scheibe zum 6:3 in die Maschen.
Im dritten Abschnitt ging es gleich weiter. Die Gäste steckten nicht auf und machten prompt in der 42. Minute durch Tyler Beechey das 4:6.
In der 45. Spielminute tanzte Felix Schütz drei Iserlohner aus, scheiterte aber zweimal am Keeper der Gäste, bekam aber immerhin eine Strafe gegen einen Gästespieler, der massivst gehakt hatte. In der 50. Minute lief der Unparteiische zur Höchstform auf. Erst wird Thomas Jörg mit einem Stockschlag attackiert, dass gleich sein Schläger zu Bruch ging, was nicht geahndet wurde, den Treffer, der gleich aus dieser Szene entstand, Michael Wolf markierte ihn erkannte er dagegen an, Anschlusstreffer für die Gäste, Oddset-Gesänge auf den Rängen.
Zum Ende hin wurde die Partie noch etwas hitziger. Das Publikum immer noch aufgebracht, wegen der aus ihrer Sicht etwas einseitigen Entscheidungen des Hauptschiedsrichters, der aber dann in der 53. Minute zwei Strafminuten gegen Paul Traynor aussprach, was Bob Wren so erregte, dass er sich nicht beherrschen konnte. Die erste "Zehner" brachten den Gästestürmer noch mehr gegen Herrn Schütz auf, was dem Heißsporn die zweite und somit die automatische Spieldauerdisziplinarstrafe einbrachte. In Überzahl waren es aber nicht die Panther, welche den Ton angaben, nein, die Sauerländer hatten die besseren Möglichkeiten. Auch ein weiteres Überzahlspiel fünf Minuten vor dem Ende brachte nichts ein. Trainer Rick Adduono nahm 80 Sekunden vor dem Ende noch seinen Keeper vom Eis, kurz später war er für einige Sekunden wieder auf dem Eis, nachdem es Bully in der neutralen Zone gab, und rettete aus höchster Not gegen Felix Schütz und den Nachschuss von Thomas Jörg. Drei Sekunden vor dem Ende entluden sich schließlich noch die letzten Kräfte der Streithähne und sowohl Schläger, als auch Handschuhe flogen auf das Eis und die Fäuste etwas weiter oben. Es gab noch insgesamt 32 Strafminuten obendrauf, am Spielstand änderte sich aber nichts mehr.

Zurück

DEL, 43. Spieltag

ERCI IEC

Tore

1:0  Thomas Jörg (2.) EQ

1:1  Brad Tapper (4.) EQ

2:1  Vince Bellissimo (25.) EQ

3:1  Matt Higgins (26.) EQ

3:2  Pat Kavanagh (27.) SH1

4:2  Michael Bakos (27.) PP1

5:2  Matt Higgins (28.) EQ

5:3  #9 (38.) EQ

6:3  Matt Higgins (39.) EQ

6:4  Tyler Beechey (42.) EQ

6:5  Michael Wolf (50.) PP1

Zuschauerzahl

3.045 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Richard Schütz

LM: Robert Hauber

LM: Christian Höck

Strafminuten

Ingolstadt: 63 min.

Iserlohn: 66 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 28 Torschüsse

Iserlohn: 28 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
1:51
Thomas Jörg
Glen Goodall
Felix Schütz
EQ
1 : 1
3:29
Brad Tapper
Tyler Beechey
#9
EQ
2 : 1
24:23
Vince Bellissimo
Doug Ast
Dustin Wood
EQ
3 : 1
25:15
Matt Higgins
Vince Bellissimo
Jakub Ficenec
EQ
3 : 2
26:27
Pat Kavanagh
Ryan Ready
Brendan Buckley
SH1
4 : 2
26:46
Michael Bakos
Scott Ferguson
Yannic Seidenberg
PP1
5 : 2
27:37
Matt Higgins
Jason Holland
Patrick Vogl
EQ
5 : 3
37:40
#9
Robert Hock
Ryan Ready
EQ
6 : 3
38:26
Matt Higgins
Brad Leeb
Jason Holland
EQ
6 : 4
41:13
Tyler Beechey
#9
Brad Tapper
EQ
6 : 5
49:22
Michael Wolf
Robert Hock
Paul Traynor
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
6:27
Sean Blanchard
Behinderung
06:27
08:27
2 min
8:01
Glen Goodall
Haken
08:01
10:01
5 min
14:26
Brad Tutschek
Hoher Stock
14:26
19:26
20 min
14:26
Brad Tutschek
Hoher Stock
14:26
16:26
2 min
16:54
Jimmy Roy
Übertriebene Härte
16:54
18:54
2 min
16:54
Chris Schmidt
Halten
16:54
18:54
2 min
16:54
Doug Ast
Übertriebene Härte
16:54
18:54
2 min
21:56
Sebastian Schwarz
Halten
21:56
23:56
2 min
24:18
Pat Kavanagh
Übertriebene Härte
24:18
26:18
2 min
24:18
Jason Holland
Halten des Stockes
24:18
26:18
2 min
25:28
#9
Stockschlag
25:28
26:46
2 min
30:59
#9
Haken
30:59
32:59
2 min
35:12
Scott Ferguson
Bandencheck
35:12
37:12
10 min
37:12
Scott Ferguson
Bandencheck
37:12
47:12
2 min
44:17
Alexander Dück
Haken
44:17
46:17
2 min
48:12
Matt Higgins
Haken
48:12
49:22
2 min
49:51
Chris Schmidt
Behinderung
49:51
51:51
2 min
52:43
Paul Traynor
Beinstellen
52:43
54:43
10 min
52:43
#9
Beschimpfung von Offiziellen
52:43
54:43
20 min
52:43
#9
Beschimpfung von Offiziellen
52:43
54:43
2 min
55:04
Robert Hock
Stockschlag
55:04
57:04
2 min
59:57
Tyler Beechey
Übertriebene Härte
59:57
60:00
2 min
59:57
Tyler Beechey
Übertriebene Härte
59:57
60:00
10 min
59:57
Tyler Beechey
Beschimpfung von Offiziellen
59:57
60:00
2 min
59:57
Robert Hock
Stockschlag
59:57
60:00
2 min
59:57
Vince Bellissimo
Übertriebene Härte
59:57
60:00
2 min
59:57
Vince Bellissimo
Übertriebene Härte
59:57
60:00
10 min
59:57
Vince Bellissimo
Beschimpfung von Offiziellen
59:57
60:00
2 min
59:57
Scott Ferguson
Stock-Check
59:57
40:00

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
2 : 8
29 min : 6 min
7 : 1
2
14 : 10
16 min : 6 min
8 : 9
3
12 : 10
18 min : 54 min
8 : 12
Summe
28 : 28
63 min : 66 min
23 : 22

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Sebastian Vogl
60:00 min.
5
23 von 28
82.14 %
Norm Maracle
59:19 min.
6
22 von 28
78.57 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
IEC
Spieler
SOG
+/-
Felix Schütz
3
+1
Sebastian Jones
0
0
Brad Tutschek
0
-1
Paul Traynor
1
+1
Michael Waginger
0
-1
#9
1
+3
Matt Higgins
3
+2
Ryan Ready
2
+1
Doug Ast
1
+1
Martin Schymainski
0
0
Thomas Jörg
3
+1
Michael Wolf
3
-4
Christoph Melischko
0
-2
Matthias Potthoff
0
0
Michael Bakos
1
+2
Pat Kavanagh
3
0
Dustin Wood
1
-3
Tyler Beechey
4
0
Sebastian Vogl
0
0
Brad Tapper
3
+2
Vince Bellissimo
3
+1
Sebastian Stefaniszin
0
0
Jimmy Waite
0
0
Jimmy Roy
5
-1
Scott Ferguson
1
0
Brendan Buckley
0
+2
Yannic Seidenberg
1
-1
Alexander Dück
0
-1
Jakub Ficenec
3
+1
Chris Schmidt
3
-1
Sebastian Schwarz
0
0
David Sulkovsky
1
-1
Jason Holland
4
+1
Nico Pyka
0
-1
Patrick Vogl
0
+1
Sean Blanchard
2
-1
Brad Leeb
2
0
Norm Maracle
0
0
Glen Goodall
2
0
Henry Martens
0
0
SUMME
28
+3
Robert Hock
0
-3
SUMME
28
-4

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Felix Schütz
3
+1
Brad Tutschek
0
-1
Michael Waginger
0
-1
Matt Higgins
3
+2
Doug Ast
1
+1
Thomas Jörg
3
+1
Christoph Melischko
0
-2
Michael Bakos
1
+2
Dustin Wood
1
-3
Sebastian Vogl
0
0
Vince Bellissimo
3
+1
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
1
0
Yannic Seidenberg
1
-1
Jakub Ficenec
3
+1
Sebastian Schwarz
0
0
Jason Holland
4
+1
Patrick Vogl
0
+1
Brad Leeb
2
0
Glen Goodall
2
0
SUMME
28
+3

Iserlohn Roosters

Spieler
SOG
+/-
Sebastian Jones
0
0
Paul Traynor
1
+1
#9
1
+3
Ryan Ready
2
+1
Martin Schymainski
0
0
Michael Wolf
3
-4
Matthias Potthoff
0
0
Pat Kavanagh
3
0
Tyler Beechey
4
0
Brad Tapper
3
+2
Sebastian Stefaniszin
0
0
Jimmy Roy
5
-1
Brendan Buckley
0
+2
Alexander Dück
0
-1
Chris Schmidt
3
-1
David Sulkovsky
1
-1
Nico Pyka
0
-1
Sean Blanchard
2
-1
Norm Maracle
0
0
Henry Martens
0
0
Robert Hock
0
-3
SUMME
28
-4