ERCI - HAN 2:1 n.V. // Sonntag, 30.12.2007
Grandioser Kampf-Sieg
Nach großem Kampf haben die Panther die Scorpions aus Hannover nieder gerungen. Mit 2:1 gewannen die Panther verdient nach Verlängerung.
Der ERCI legte engagiert los. Die beste Möglichkeit hatte der enorm ackernde Kapitän Glen Goodall, nach einem Zuspiel von Brad Leeb. Wenig später die Scorpions erneut im Glück, als der Scuss von Michael Bakos von der blauen Linie zu scharf zum Abfälschen war. Die Raubkatzen hatten zahlreiche weitere Chancen im Anfangsdrittel, aber Alexander Jung im Kasten der Scorpions war zunächst ähnlich gut aufgelegt, wie auf der Gegenseite Jimmy Waite, der bei so manchen Breaks seine Mannschaft im Spiel hielt.
Das zweite Drittel begann für die Panther ganz gut. Alexander Jung bekam zwei Minuten wegen Spielverzögerung aufgebrumt, aber die Hausherren kamen nicht in Powerplay-Formation. Im Gegenteil, die Hannoveraner mit einem Break, wo Jimmy Waite wieder einmal seine Farben retten durfte. In der 25. Spielminute wurde Christoph Melischko von einem Schläger im Gesicht getroffen und blieb verletzungsbedingt auf dem Eis liegen. Martin reichert erkannte darin aber kein Foul und ließ weiterspielen. Ab dieser Situation drückte der erC Ingolstadt wieder etwas auf das Tempo und der Führungstreffer schien in der Luft zu liegen,aber noch scheiterten Glen Goodall und Co an Alexander Jung. Kurz vor Ende des zweiten Drittels zog sich der Unparteiische endgültig den Zorn der 4043 Zuschauer zu, zumindest der meisten. Nach einem erneut ungeahndeten Foul von Mike Green an Martin Hinterstocker, wollte dieser die Strafe persönlich vergelten. Neben den beiden Streithähnen stellte Martin Reichert aber auch noch Christoph Melischko vom Eis, was für einige Erregung unter den Zuschauern sorgte.
Paukenschlag dann aber im letzten Drittel. Erst markierten die Panther durch Vince Bellissimo im Nachschuss die überfällige Führung, aber Herr Reichert wollte sich im Videobeweis erst einmal sicher gehen, ob nicht durch Torraumabseits eine Behinderung des Keepers vorausging. Nur eine Minute später hämmerte Christoph Melischko den Puck an den Innenpfosten und von da sprang er an das Gestänge gegenüber. Auch hier wollte der Hauptschiedsrichter noch einmal fernseh schauen, brauchte aber bedeutend länger um festzustellen, dass der Puck die Linie nicht überquert hatte.
Die Panther blieben weiter engagiert, mussten aber in der 52. Spielminute den Ausgleich durch Mike Green einstecken, der völlig frei nach Zuspiel von Dan Lambert einschieben konnte.
Die Panther weiter am Drücker, wurden aber in ihrem Vorwärtsdrang gestört, als Herr Reichert Scott Ferguson in der 58. Spielminute auf die Strafbank schickte. Kurz vor dem Ende haderte auch Mike Krushelnyski mit dem Unparteiischen, nachdem der eine eifache Bogenlampe abpfiff und Bully vor Jimmy Waite gab. Dem nicht genug, Felix Schütz musste in der letzten Minute noch vom Eis wegen Spielverzögerung. Mit großem kämpferischen Einsatz konnten die Panther aber einen Treffer der Gäste verhindern. So ging es in die Verlängerung.
Dustin Wood hatte die Entscheidung bereits in der 62. Spielminute auf dem Schläger, er tankte sich durch die Mitte durch, scheiterte aber an dem Keeper der Scorpions. Ein heftiger und völlig übertriebender Check gegen Glen Goodall blieb erneut ungeahndet, der Kapitän der Panther musste verletzungsbedingt vom Eis. Die Rache nachm aber Brad Tutschek, in der 64. Spielminute machte er im Nachschuss den Siegtreffer für die Schanzer. Unter dem Strich auf jeden Fall ein verdienter Sieg, die Panther zwar mit einer großen Verletztenliste, aber mit einem großen Kämpferherz.
DEL, 38. Spieltag
ERCI n.V. HAN
Tore
1:0 Vince Bellissimo (47.) PP1
1:1 Mike Green (52.) EQ
2:1 Brad Tutschek (64.) EQ
Zuschauerzahl
4.043 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Martin Reichert
LM: Simon Aicher
LM: Felix Barth
Strafminuten
Ingolstadt: 16 min.
Hannover: 16 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 31 Torschüsse
Hannover: 36 Torschüsse
Anzeige