ERCI - KEV 4:3 // Sonntag, 23.12.2007
Das Spiel der schnellen Breaks
Der ERC Ingolstadt ist wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Am Weihnachtsvorabend besiegten die Panther die Krefeld Pinguine mit 4:3 und zogen damit zumindest an den DEG MetroStars vorbei.
Den engagierteren Beginn zeigten die Gäste aus Krefeld. Brian Maloney und Herberts Vasilijevs hatten gleich zu Beginn zwei gute Chancen, bissen sich aber an Jimmy Waite, oder dem fehlenden Zielwasser die Zähne aus. Aber Yorrick Treille und Felix Schütz konterten gleich und setzten auf Seiten der Schanzer die erste Duftmarke. Wenige Sekunden später, taucht Brad Leeb vor Reto Pavoni auf und ihm gelang das Kunststück, die bereits sicher geglaubte Scheibe des Krefelder Keepers noch zur 1:0-Führung der Hausherren über die Linie zu bugsieren.
Die Panther waren weiter auf Offensive ausgerichtet, wurden nur kurz durch eine Strafzeit von ihrem Ansinnen abgebracht. Diese offensive Ausrichtung bringt natürlich auch Raum für Konter, so war es in der elften Minute schon Doug Andress, der Waite auf Herz und Nieren prüfte. Eine Minute später schafften es die Gäste dann in numerischer Überzahl der Panther auszugleichen. Ryan Ramsey verwertete ein schönes Zuspiel von Brian Maloney zum 1:1.
Auch wenn es bis zum Ende des ersten Drittels ein ausgeglichenes Spiel war, die Gäste hatten die gefährlicheren Chancen. So rettete Jimmy Waite gegen Roland Verway (16.) und Boris Blank (17.) aus höchster Not.
Mike Krushelnyski setzte auch im zweiten Abschnitt auf Offensive. Und er wurde belohnt. Wieder sah es so aus, als ob ein Schuss von den Panthern bereits sicher bei Pavoni angekommen wäre, aber Glen Goodall schaltete am schnellsten, stürmte von links kommend an der Toraus-Linie heran und bugsierte zum zweiten Mal am heutigen Abend das kleine Hartgummi über die Linie.
Wenig später bekam Felix Schütz wegen eines Checks von hinten zwei Minuten, plus automatischer zehnminütiger Disziplinarstrafe aufgebrummt, aber am Offensivdrang der Panther änderte dies zunächst nichts. Das nächste Break gehörte ihnen und Reto Pavoni musste gegen Vince Bellissimo schon all sein Können aufbieten um einen höheren Rückstand zu verhindern (25.). Die weitere(n) Überzahl(en) gehörte den Gästen, Jimmy Waite entschärfte reihenweise einige Schüsse von Sasa Martinovic und Richard Pavlikovsky. Aber in Unterzahl fuhren die Panther ein weiteres sauberes Break. In der 28. Spielminute bediente Jason Holland auf der rechten Seite Vince Bellissimo, der scheiterte an Reto Pavoni, der auch den Nachschuss von Jason Holland parieren konnte. Bis zum Ende dieser 20 Minuten sah man nur noch einige wenige Breaks, die aber regelmäßig sichere Beute der jeweiligen Keeper waren. Die besten davon kamen auf Krefelder Seite von Sasa Martinovic und bei den Schanzern von Brad Tutschek und Christoph Melischko. Und als man schon glaubte, das Drittel sei gelaufen, sorgten genau solche Breaks, nach zwei dicken Abwehrfehlern der Panther zum Doppelschlag der Pinguine. Erst bediente Brian Ramsay seinen Kollegen Brian Maloney zum 2:2 und wenige Sekunden später setzte Lynn Loyns auf Zuspiel von Daniel Pietta und Richard Pavlikovsky noch eins drauf. Die Gäste führten nach 40 Minuten mit 3:2.
Genau zur gleichen Sekunde im letzten Drittel machte Glen Goodall den Ausgleich. Auf Zuspiel von Jakub Ficenec und Yannic Seidenberg tanzte Der Kapitän noch zwei Krefelder Spieler wie Slalomstangen aus und ließ auch dem Keeper keine Chance mit dem Schuss von rechts ins lange Eck.
Nur wenig später hätte der Kapitän die erneute Führung erzielen können, aber Reto Pavoni hatte was dagegen. Genau, wie bei zwei Schüssen von Jakub Ficenec und Brad Leeb (39.). Danach die Panther eindeutig am Drücker, bei den Gästen wirkte die Luft etwas raus. Reihenweise Chancen und in der 52. Minute dann auch der Lohn. Vince Bellissimo konnte einen Abpraller nach einem Blueliner von Jakub Ficenec, bei dem gleich der Schläger gebrochen war zum 4:3 verwerten.
Daraufhin entwickelte sich zwar kein hochklassiges, dafür aber ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Daran änderte sich auch bis zum Ende nichts mehr und der ERCI fuhr einen etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg ein.
DEL, 35. Spieltag
ERCI KEV
Tore
1:0 Brad Leeb (5.) EQ
1:1 Ryan Ramsay (12.) SH1
2:1 Glen Goodall (24.) PP1
2:2 Brian Maloney (40.) EQ
2:3 Lynn Loyns (40.) EQ
3:3 Glen Goodall (44.) EQ
4:3 Vince Bellissimo (52.) EQ
Zuschauerzahl
3.706 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Heiko Dahle
LM: Simon Aicher
LM: Markus Schmidt
Strafminuten
Ingolstadt: 20 min.
Krefeld: 14 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 41 Torschüsse
Krefeld: 31 Torschüsse
Anzeige