Wir stehen zusammen!

ERCI - EHCS 3:2 // Freitag, 14.12.2007

Mühsam erarbeiteter Sieg gegen Straubing

Man konnte es nicht nur der Tagespresse entnehmen, dass die Panther ersatzgeschwächt gegen die Straubing Tigers antraten. Aber mit Geduld und Spucke rangen sie die Gäubodenstädter am Ende mit 3:2 nieder.
Gleich im ersten Drittel, legten die Panther mit ihrem Offensiv-Feuerwerk los. Bei einer 5-3-Überzahl, welche man in den vergangenen Tagen verletzungsbedingt einstudierte, markierte Glen Goodall das 1:0 für die Hausherren.
Wenn man allerdings vorne so aktiv ist, dann darf man sich über Chancen der Gäste auch nicht wundern. Jimmy Waite durfte zwei Schüsse der Gäste parieren, ehe Brad Tutschek mit einem gnadenlosen Abstauber direkt von der Kelle von Mike Bales das 2:0 erzielte.
Jimmy Waite hätte sich das Leben im ersten Drittel beinahe selber schwer gemacht, als er in der 13. Spielminute Andy Canzanelo eine schöne Auflage gab, indem er eigentlich nur bereinigen wollte. Im Gegenzug hatte Mike Bales den Vorteil vor Glen Goodall, der Torhüter der Straubinger kennt den Kapitän der Panther aber aus Ingolstädter Zeiten wohl zu gut und wusste so auf was es aufzupassen galt.
Den besseren Start in den zweiten Abschnitt erwischten die Gäste, es dauerte aber keine zwei Minuten, bis der offensiv hungrige ERCI das Zepter übernahm und seinerseits die Gäste unter Druck setzte. Die beste Chance zu diesem Zeitpunkt vereitelte Jimmy Waite, einen Schuss von Eric Meloche, aus Höhe des linken Bullypunktes. In der 28. Spielminute wurden die Hausherren klassisch ausgekontert. Selbst in Überzahl, waren sie zu sehr auf das Offensivspiel ausgerichtet. Ein Zuspiel von der blauen Bande nimmt Eric Chouinard auf, bedient vor dem Kasten des ERCI bei einem 2-1-Break Eric Meloche, und der hat keine Mühe zum Anschlusstreffer einzuschieben.
Die Straubinger hatten im zweiten Drittel etwas mehr von der Partie, weil sie die agileren waren, unter anderem bedingt durch eine zweifache Überzahl, wo sie es aber nicht verstanden, Jimmy Waite im Kasten der Panther ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Im letzten Abschnitt egalisierten sich beide Teams zunächst, danach gaben die Gäste kurz den Ton an, es dauerte aber nicht lange, da übernahm der ERCI das Zepter. Die Stimmung in der Arena bis zu diesem Zeitpunkt hervorragend, wurde noch gekrönt durch den Bauerntrick von Vince Bellissimo, der das 3:1 markierte.
Danach die Panther etwas zu offensiv. In einer Überzahlsituation machte sich bereits bemerkbar, dass die Straubinger zu einigen Möglichkeiten mit Breaks kamen. Als man denn schlussendlich komplett war, fuhren die Gäste gar ein 3-1-Break und Eric Chouinard konnte gegen Jimmy Waite zum 3:2 einnetzen.
Brad Leeb hatte nur wenig später die erneute 2-Tore-Führung auf dem Schläger, aber Mike Bales rettete im letzten Moment.
Die Führung vergeigt hätte kurz vor dem Ende noch Jason Holland, als er in Überzahl an der gegnerischen blauen Linie ein Break der Gäste ermöglichte, aber Jimmy Waite war auf dem Posten und vereitelte den Ausgleich. Daraufhin nahm Bob Manno, Trainer der Straubing Tigers, eine Auszeit und seinen Keeper vom Eis. Es brachte zwar 30 Sekunden vor dem Ende noch einmal Gefahr vor dem Kasten von Jimmy Waite, aber mit Glück und Geschick sicherten sich die Panther die drei Punkte.

Zurück

DEL, 32. Spieltag

ERCI EHCS

Tore

1:0  Glen Goodall (2.) PP2

2:0  Brad Tutschek (8.) EQ

2:1  Eric Meloche (26.) SH1

3:1  Vince Bellissimo (48.) EQ

3:2  Eric Chouinard (55.) EQ

Zuschauerzahl

3.679 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Rick Looker

LM: Bastian Haupt

LM: Martin Holzer

Strafminuten

Ingolstadt: 10 min.

Straubing: 16 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 25 Torschüsse

Straubing: 29 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
2:00
Glen Goodall
Josh MacNevin
Michael Bakos
PP2
2 : 0
7:55
Brad Tutschek
Jakub Ficenec
Vince Bellissimo
EQ
2 : 1
25:40
Eric Meloche
Eric Chouinard
SH1
3 : 1
47:43
Vince Bellissimo
Yorick Treille
Felix Schütz
EQ
3 : 2
54:03
Eric Chouinard
Eric Meloche
Tobias Abstreiter
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:7
Chad Bassen
Halten
00:27
02:00
2 min
1:54
Tobias Abstreiter
Haken
01:54
03:54
2 min
5:38
Brad Tutschek
Halten
05:38
07:38
2 min
11:03
Martin Hinterstocker
Beinstellen
11:03
13:03
2 min
12:35
Josef Lehner
Haken
12:35
14:35
2 min
15:30
Andy Canzanello
Stockschlag
15:30
17:30
2 min
25:40
Wade Skolney
Haken
25:40
27:40
2 min
28:25
Yorick Treille
Halten
28:25
30:25
2 min
33:04
Vince Bellissimo
Haken
33:04
35:04
2 min
34:09
Sebastian Schwarz
Zu viele Spieler auf dem Eis
34:09
36:09
2 min
40:58
Tobias Abstreiter
Halten
40:58
42:58
2 min
50:54
Andreas Moborg
Halten
50:54
52:54
2 min
58:28
Andrew McPherson
Haken
58:28
60:00

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
12 : 7
4 min : 8 min
7 : 10
2
6 : 12
6 min : 2 min
11 : 6
3
7 : 10
0 min : 6 min
9 : 6
Summe
25 : 29
10 min : 16 min
27 : 22

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
60:00 min.
2
27 von 29
93.10 %
Mike Bales
59:34 min.
3
22 von 25
88.00 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
EHCS
Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
2
+1
Mike Bales
0
0
Felix Schütz
1
0
Andreas Moborg
1
0
Yorick Treille
3
0
Markus Jocher
0
0
Brad Tutschek
3
0
Jason Dunham
0
-1
Thomas Jörg
0
0
Eric Meloche
6
+2
Christoph Melischko
0
0
Stefan Wilhelm
4
+1
Michael Bakos
2
+1
Eric Chouinard
1
+2
Dustin Wood
0
+1
Christian Retzer
1
-1
Sebastian Vogl
0
0
Calvin Elfring
1
0
Vince Bellissimo
5
+1
Thomas Wilhelm
0
-1
Jimmy Waite
0
0
Andy Canzanello
5
-1
Scott Ferguson
3
-2
Tobias Abstreiter
1
+1
Yannic Seidenberg
0
0
Wade Skolney
1
+1
Jakub Ficenec
0
+1
Markus Janka
0
0
Sebastian Schwarz
0
0
Anton Bader
0
0
Jason Holland
0
-2
Chad Bassen
0
-1
Patrick Vogl
0
0
Trevor Gallant
0
-1
Martin Hinterstocker
1
-1
Andrew McPherson
1
-1
Brad Leeb
3
0
Josef Menauer
1
0
Glen Goodall
2
0
Josef Lehner
6
-1
SUMME
25
0
SUMME
29
-1

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
2
+1
Felix Schütz
1
0
Yorick Treille
3
0
Brad Tutschek
3
0
Thomas Jörg
0
0
Christoph Melischko
0
0
Michael Bakos
2
+1
Dustin Wood
0
+1
Sebastian Vogl
0
0
Vince Bellissimo
5
+1
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
3
-2
Yannic Seidenberg
0
0
Jakub Ficenec
0
+1
Sebastian Schwarz
0
0
Jason Holland
0
-2
Patrick Vogl
0
0
Martin Hinterstocker
1
-1
Brad Leeb
3
0
Glen Goodall
2
0
SUMME
25
0

Straubing Tigers

Spieler
SOG
+/-
Mike Bales
0
0
Andreas Moborg
1
0
Markus Jocher
0
0
Jason Dunham
0
-1
Eric Meloche
6
+2
Stefan Wilhelm
4
+1
Eric Chouinard
1
+2
Christian Retzer
1
-1
Calvin Elfring
1
0
Thomas Wilhelm
0
-1
Andy Canzanello
5
-1
Tobias Abstreiter
1
+1
Wade Skolney
1
+1
Markus Janka
0
0
Anton Bader
0
0
Chad Bassen
0
-1
Trevor Gallant
0
-1
Andrew McPherson
1
-1
Josef Menauer
1
0
Josef Lehner
6
-1
SUMME
29
-1