Wir stehen zusammen!

ERCI - DEG 2:6 // Dienstag, 20.11.2007

Niederlagenserie setzt sich fort

Mit 2:6 unterlagen die Panther am Dienstag Abend gegen die DEG Metro Stars, blieben aber vorerst auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Panther begannen die Partie bissig und kamen auch zu den ersten vielversprechenden Torgelegenheiten. In der zweiten Minute visierte Christoph Melischko nur den Pfosten an während sein Sturmkollege Yorick Treille zweimal an Jamie Storr im Tor der Rheinländer scheiterte. Dennoch gingen wieder einmal die Gäste in Führung - im ersten Powerplay brachte Jamie Wright die Scheibe im Tor unter (8.). Im Anschluss übernahmen aber wieder die Panther das Zepter. Leider blieben beste Möglichkeiten wie die von Brad Tutschek nach genialem Diagonalpass von Dustin Wood (9.) sowie eine fünf gegen drei Überzahlmöglichkeit (12./13.) ungenutzt. Bei fünf gegen fünf auf dem Eis gelang dann aber doch der 1:1 Ausgleich durch Felix Schütz (15.). Storr rettete das Unentschieden für die DEG Metro Stars in die Drittelpause, als er gegen Yannic Seidenberg und das Solo von Jakub Ficenec sensationell reagierte. Was man dem ERC im ersten Abschnitt vorwerfen musste, war die mangelnde Chancenverwertung.
Im Mitteldrittel verloren die Ingolstädter aber die Kontrolle über das Spiel und gerieten durch drei DEG-Tore deutlich in Rückstand. Tore Vikingstad nutzte einen krassen Abspielfehler von Brad Leeb zur 2:1 Gästeführung nach 84 Sekunden. In Überzahl ließ Patrick Reimer das 3:1 folgen als Jakub Ficenec seine Strafe abbrummte. Danach peitschten die Pantherfans ihr Team noch einmal nach vorne, doch auch ein Überzahlspiel reichte nicht zum Anschlusstreffer. Stattdessen schloss Charlie Stephens seinen Alleingang erfolgreich ab und sorgte für klare Verhältnisse in der Saturn-Arena (33.). Zum Ende des zweiten Drittels wehrten sich die ERCI-Cracks noch erfolgreich gegen ein zweiminütiges fünf gegen drei Unterzahlspiel.
Bei fünf gegen vier Überzahl zu Beginn des Schlussdrittels klingelte es dann aber doch noch einmal im Panthertor - Torschütze Rob Collins (42.). Ganze 16 Sekunden später markierte der DEG-Stürmer sogar das 6:1 für seine Farben. Im Anschluss schalteten die Gäste mindestens zwei Gänge runter und taten nicht mehr als notwendig. Die Ingolstädter hörten aber nie auf zu kämpfen, doch zu mehr als einigen Torchancen und dem 2:6 durch einen Melischko-Hammer (48.) reichte es letztendlich nicht.

Zurück

DEL, 24. Spieltag

ERCI DEG

Tore

0:1  Jamie Wright (8.) PP1

1:1  Felix Schütz (15.) EQ

1:2  Tore Vikingstad (22.) EQ

1:3  Patrick Reimer (29.) PP1

1:4  Charlie Stephens (33.) EQ

1:5  Rob Collins (42.) PP1

1:6  Rob Collins (42.) EQ

2:6  Christoph Melischko (48.) EQ

Zuschauerzahl

3.439 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Rick Looker

LM: Robert Hauber

LM: Christian Höck

Strafminuten

Ingolstadt: 16 min.

Düsseldorf: 12 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 38 Torschüsse

Düsseldorf: 28 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - DEG Metro Stars

Tore - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
7:09
Jamie Wright
Rob Collins
Peter Ratchuk
PP1
1 : 1
14:43
Felix Schütz
Brad Tutschek
EQ
1 : 2
21:24
Tore Vikingstad
Marian Bazany
Daniel Kreutzer
EQ
1 : 3
28:49
Patrick Reimer
Andy Hedlund
Charlie Stephens
PP1
1 : 4
32:25
Charlie Stephens
Jeff Panzer
Patrick Reimer
EQ
1 : 5
41:32
Rob Collins
Korbinian Holzer
Jamie Wright
PP1
1 : 6
41:48
Rob Collins
Jamie Wright
Brandon Reid
EQ
2 : 6
47:04
Christoph Melischko
Michael Bakos
Vince Bellissimo
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
5:55
Yannic Seidenberg
Haken
05:55
07:09
2 min
11:12
Daniel Kreutzer
Haken
11:12
13:12
2 min
12:40
Marian Bazany
Beinstellen
12:40
14:40
2 min
15:38
Andy Hedlund
Spielverzögerung
15:38
17:38
2 min
19:04
Yorick Treille
Behinderung
19:04
21:04
2 min
22:46
Brad Tutschek
Behinderung
22:46
24:46
2 min
27:49
Jakub Ficenec
Halten
27:49
28:49
2 min
29:56
Andy Hedlund
Halten des Stockes
29:56
31:56
2 min
38:10
Martin Hinterstocker
Beschimpfung von Offiziellen
38:10
40:10
2 min
38:10
Brad Leeb
Haken
38:10
40:10
2 min
40:10
Yannic Seidenberg
Beinstellen
40:10
41:32
2 min
49:21
Peter Ratchuk
Stockschlag
49:21
51:21
2 min
52:44
Andy Hedlund
Halten
52:44
54:44
2 min
57:33
Scott Ferguson
Haken
57:33
59:33

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
14 : 9
4 min : 6 min
8 : 13
2
8 : 10
8 min : 2 min
7 : 8
3
16 : 9
4 min : 4 min
7 : 15
Summe
38 : 28
16 min : 12 min
22 : 36

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
60:00 min.
6
22 von 28
78.57 %
Jamie Storr
60:00 min.
2
36 von 38
94.74 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
DEG
Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
0
+1
Jamie Storr
0
0
Felix Schütz
6
-1
Peter Boon
0
0
Yorick Treille
2
0
Andy Hedlund
1
0
Brad Tutschek
1
0
Marian Bazany
2
+2
Michael Waginger
1
0
Marko Nowak
0
0
Thomas Jörg
2
0
Jamie Wright
2
+1
Christoph Melischko
2
0
Patrick Reimer
2
+1
Michael Bakos
2
+1
Charlie Stephens
3
+1
Dustin Wood
0
0
Jeff Panzer
3
+1
Vince Bellissimo
5
+1
Rob Collins
4
+1
Jimmy Waite
0
0
Daniel Kreutzer
1
0
Scott Ferguson
3
-2
#24
0
0
Yannic Seidenberg
4
-1
Jason Pinizzotto
0
-1
Jakub Ficenec
6
0
Fabio Carciola
0
-1
Sebastian Schwarz
0
0
Jochen Reimer
1
0
Thomas Ower
0
0
Peter Ratchuk
1
-2
Jason Holland
2
-2
Tore Vikingstad
1
0
Patrick Vogl
0
0
Korbinian Holzer
4
+2
Martin Hinterstocker
1
0
Klaus Kathan
1
0
Brad Leeb
1
-2
Brandon Reid
2
+1
Patrick Ashton
0
0
André Schietzold
0
-1
SUMME
38
-5
SUMME
28
+5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
0
+1
Felix Schütz
6
-1
Yorick Treille
2
0
Brad Tutschek
1
0
Michael Waginger
1
0
Thomas Jörg
2
0
Christoph Melischko
2
0
Michael Bakos
2
+1
Dustin Wood
0
0
Vince Bellissimo
5
+1
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
3
-2
Yannic Seidenberg
4
-1
Jakub Ficenec
6
0
Sebastian Schwarz
0
0
Thomas Ower
0
0
Jason Holland
2
-2
Patrick Vogl
0
0
Martin Hinterstocker
1
0
Brad Leeb
1
-2
Patrick Ashton
0
0
SUMME
38
-5

DEG Metro Stars

Spieler
SOG
+/-
Jamie Storr
0
0
Peter Boon
0
0
Andy Hedlund
1
0
Marian Bazany
2
+2
Marko Nowak
0
0
Jamie Wright
2
+1
Patrick Reimer
2
+1
Charlie Stephens
3
+1
Jeff Panzer
3
+1
Rob Collins
4
+1
Daniel Kreutzer
1
0
#24
0
0
Jason Pinizzotto
0
-1
Fabio Carciola
0
-1
Jochen Reimer
1
0
Peter Ratchuk
1
-2
Tore Vikingstad
1
0
Korbinian Holzer
4
+2
Klaus Kathan
1
0
Brandon Reid
2
+1
André Schietzold
0
-1
SUMME
28
+5