Wir stehen zusammen!

ERCI - MAN 6:3 // Sonntag, 21.10.2007

Befreiungsschlag gegen den Meister

Der Meister kam gerade zur rechten Zeit. Die Panther in der letzen Zeit gebeutelt durch viele Täler gegangen, feierten heute vor ihren Fan s die Wieder-Auferstehung. Mit 6:3 haben sie den amtierenden deutschen Meister niedergerungen. OK, dieser hat mit den Panthern eines gemeinsam in dieser Spielzeit sind beide noch nicht wie erwartet in Tritt gekommen, aber vielleicht ist es genau das, was die Panther-Herzen heute höher schlagen ließ.
Vor 3223 Zuschauern zeigten die Panther heute von Beginn an ihren Biss und ließen keinen Zweifel an ihrem Vorhaben, den zweiten Heimsieg einzufahren. Nationaltorwart Robert Müller zeigte immer wieder, beispielsweise bei Schüssen von Glen Goodall, oder Dustin Wood, dass er nicht zu Unrecht im Kasten des Nationalteams steht und bewahrte seine Mannschaft vor dem Rückstand. Nach einem, Schlenzer von Dustin Wood in der elften Minute, musste aber auch Müller seine Waffen strecken und die Panther kamen zu ihrer verdienten und vielumjubelten Führung.
Danach gab es bis zum Ende des ersten Abschnittes noch einige Strafzeiten, hüben wie drüben, aber gefährliche Chancen entwickelten sich nicht. Die Schanzer hatten die Partie gut im Griff.
Das änderte sich etwas im zweiten Drittel. Die Panther ließen es etwas lockerer angehen und kassierten prompt die Strafe für die unkonzentriertere Vorgehensweise gegen den Meister.
Ronny Arendt (27.) und Rick Girarad, wenige Sekunden vor der Pause, drehten den Spielstand an der Donau zu Gunsten des Gastes aus Mannheim.
Aber gleich zu Beginn der letzten 20 Minuten ein kurioses Tor der Panther. Irgendwie tauchte Martin Hinterstocker vor dm Kasten der Adler auf und plötzlich war die Partie wieder völlig offen. Das Tor schien dem ERC mächtig Auftrieb zu geben. Felix Schütz legte gleich nach und die Panther waren wieder in Führung.
Dustin Wood beendete ein Überzahlspiel nach schönem Zusammenspiel von Glen Goodall und Christoph Melischko schlussendlich zum 4:2, aber damit nicht genug.
Jakub Ficenec schließlich war es, der das ganze vollendete. Erst markiert er das 5:2 (57.) Und nachdem der 3:5-Anschlusstreffer durch Thomas Martinec fiel, setzte Greg Poss alles auf eine Karte und holte seinen Keeper vom Eis. Diese Chance ließ sich bei einem Break erneut Jakub Ficenec nicht entgehen und nutzte sie zum Endstand von 6:3 für Ingolstadt, die damit ihren zweiten Heim-Dreier unter dem großen Jubel des Ingolstädter Publikums feierten.

Zurück

DEL, 15. Spieltag

ERCI MAN

Tore

1:0  Dustin Wood (11.) PP1

1:1  Ronny Arendt (27.) EQ

1:2  #37 (40.) EQ

2:2  Martin Hinterstocker (42.) EQ

3:2  Felix Schütz (43.) EQ

4:2  Dustin Wood (50.) PP1

5:2  Brad Leeb (57.) SH1

5:3  Tomas Martinec (59.) PP1

6:3  Jakub Ficenec (59.) EQ

Zuschauerzahl

3.223 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Daniel Piechaczek

LM: Dariusz Tondera

LM: Sascha Westrich

Strafminuten

Ingolstadt: 14 min.

Mannheim: 16 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 27 Torschüsse

Mannheim: 35 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
10:13
Dustin Wood
Yannic Seidenberg
Vince Bellissimo
PP1
1 : 1
26:14
Ronny Arendt
Christoph Ullmann
EQ
1 : 2
39:52
#37
Francois Methot
EQ
2 : 2
41:50
Martin Hinterstocker
EQ
3 : 2
42:42
Felix Schütz
Yorick Treille
EQ
4 : 2
50:00
Dustin Wood
Glen Goodall
Christoph Melischko
PP1
5 : 2
56:08
Brad Leeb
Jakub Ficenec
SH1
5 : 3
58:23
Tomas Martinec
Francois Bouchard
PP1
6 : 3
58:53
Jakub Ficenec
Jimmy Waite
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:56
Michael Hackert
Zu viele Spieler auf dem Eis
01:56
03:56
2 min
8:21
Francois Bouchard
Haken
08:21
10:13
2 min
10:52
Jeff Shantz
Bandencheck
10:52
12:52
2 min
11:46
Scott Ferguson
Behinderung
11:46
13:46
2 min
14:20
Sloan Blake
Bandencheck
14:20
16:20
2 min
15:41
Scott Ferguson
Ellbogen-Check
15:41
17:41
2 min
17:33
Yannic Seidenberg
Unkorrekter Körperangriff
17:33
19:33
2 min
21:41
Scott Ferguson
Halten
21:41
23:41
2 min
27:17
Jakub Ficenec
Übertriebene Härte
27:17
29:17
2 min
30:46
Michael Hackert
Halten
30:46
32:46
2 min
33:26
Francois Bouchard
Beinstellen
33:26
35:26
2 min
35:05
Rico Fata
Ellbogen-Check
35:05
37:05
2 min
48:10
Francois Bouchard
Haken
48:10
50:00
2 min
54:50
Josh MacNevin
Stockschlag
54:50
56:50
2 min
57:08
Michael Bakos
Übertriebene Härte
57:08
59:08

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
10 : 11
6 min : 8 min
11 : 9
2
4 : 13
4 min : 6 min
11 : 4
3
13 : 11
4 min : 2 min
10 : 8
Summe
27 : 35
14 min : 16 min
32 : 21

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
60:00 min.
3
32 von 35
91.43 %
Robert Müller
58:46 min.
5
21 von 26
80.77 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
0
0
Adam Hauser
0
0
Felix Schütz
3
0
Sloan Blake
2
+1
Yorick Treille
3
+1
Dan McGillis
0
-1
Brad Tutschek
0
0
Sven Butenschön
1
+1
Michael Waginger
0
-1
Pascal Trepanier
4
-1
Christoph Melischko
1
+2
Francois Bouchard
3
-3
Michael Bakos
1
-1
Eduard Lewandowski
3
-1
Dustin Wood
4
+2
Jason Jaspers
1
0
Sebastian Vogl
0
0
Tomas Martinec
2
0
Vince Bellissimo
3
0
Christoph Ullmann
0
-1
Jimmy Waite
0
0
#22
3
0
Scott Ferguson
1
+1
Rico Fata
1
-1
Yannic Seidenberg
3
0
Martin Ancicka
1
-1
Jakub Ficenec
1
+3
Jeff Shantz
4
-1
Jason Holland
0
-1
#37
5
0
Patrick Vogl
0
0
Francois Methot
0
-1
Martin Hinterstocker
1
0
Felix Petermann
0
-1
Brad Leeb
4
+2
Ronny Arendt
4
0
Glen Goodall
2
+1
Michael Hackert
1
-1
SUMME
27
+9
Robert Müller
0
0
SUMME
35
-11

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
0
0
Felix Schütz
3
0
Yorick Treille
3
+1
Brad Tutschek
0
0
Michael Waginger
0
-1
Christoph Melischko
1
+2
Michael Bakos
1
-1
Dustin Wood
4
+2
Sebastian Vogl
0
0
Vince Bellissimo
3
0
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
1
+1
Yannic Seidenberg
3
0
Jakub Ficenec
1
+3
Jason Holland
0
-1
Patrick Vogl
0
0
Martin Hinterstocker
1
0
Brad Leeb
4
+2
Glen Goodall
2
+1
SUMME
27
+9

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Adam Hauser
0
0
Sloan Blake
2
+1
Dan McGillis
0
-1
Sven Butenschön
1
+1
Pascal Trepanier
4
-1
Francois Bouchard
3
-3
Eduard Lewandowski
3
-1
Jason Jaspers
1
0
Tomas Martinec
2
0
Christoph Ullmann
0
-1
#22
3
0
Rico Fata
1
-1
Martin Ancicka
1
-1
Jeff Shantz
4
-1
#37
5
0
Francois Methot
0
-1
Felix Petermann
0
-1
Ronny Arendt
4
0
Michael Hackert
1
-1
Robert Müller
0
0
SUMME
35
-11