Wir stehen zusammen!

FFL - ERCI 3:4 n.V. // Freitag, 19.10.2007

Panther besiegen Spitzenreiter Frankfurt - Hattrick durch Bellissimo

Der ERC Ingolstadt gewann auswärts beim derzeitigen Tabellenprimus der DEL, den Frankfurt Lions, mit 4:3 n.V. Dabei erwischten die dezimierten Panther, die ohne vier (Higgins, Ast, Jörg und Boguniecki) antreten mussten einen Blitzstart. Brad Leeb erzielte die 1:0 Führung in der dritten Spielminute und überraschte damit die Lions. Durch eine konzentrierte Leistung konnte die Führung in die erste Drittelpause mitgenommen werden, auch wenn Jimmy Waite einige Male bravorös retten musste.
Auch in den Anfangsminuten des zweiten Spielabschnitts gelang dem ERCI ein Tor. Auf Zuspiel von Yorick Treille und Felix Schütz markierte Vince Bellissimo sein erstes Tor an diesem Eishockeyabend - 2:0 für Ingolstadt (24.). In den folgenden Minuten handelten sich die Schützlinge von Ron Kennedy einige Strafzeiten ein. Den Anschlusstreffer zum 1:2 konnten die Hausherren aber erst bei einer doppelten Überzahlsituation erzielen (Schütz und Wagigner brummten ihre Strafen in der Kühlbox ab) - Torschütze war Richie Regehr (34.)
Derek Hahn war es auf Seiten der Lions, der den 2:2 Ausgleich im Schlussdrittel besorgte. Als dann vier Minuten vor Schluss auch noch Jeff Ulmer zum 3:2 für Frankfurt traf, sah alles nach einer verschenkten 2:0 Führung aus. Doch weit gefehlt - Vince Bellissimo schlug noch einmal zu und glich zum 3:3 aus (58.). Es ging in die Verlängerung in der Yannic Seidenberg eigentlich schon den 4:3 Siegtreffer erzielt hatte, doch der Schiedsrichter gab den Treffer nach Videobeweis-Studium nicht. Dies war aber halb so schlimm, weil erneut Vince Bellissimo durch einen lupenreinen Hattrick den ERC-Sieg in Frankfurt besiegelte.
Entgegen einigen Meldungen wird Dustin Wood am Sonntag gegen Mannheim mit von der Partie sein, da er nur eine 10-minütige Disziplinarstrafe erhalten hat.

Zurück

DEL, 14. Spieltag

FFL n.V. ERCI

Tore

0:1  Brad Leeb (3.) EQ

0:2  Vince Bellissimo (24.) EQ

1:2  Richie Regehr (34.) PP2

2:2  #39 (47.) EQ

3:2  Jeff Ulmer (57.) EQ

3:3  Vince Bellissimo (58.) EQ

3:4  Vince Bellissimo (63.) EQ

Zuschauerzahl

6.100 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Martin Reichert

LM: Robert Hauber

LM: Christian Höck

Strafminuten

Frankfurt: 16 min.

Ingolstadt: 24 min.

Torschüsse

Frankfurt: 31 Torschüsse

Ingolstadt: 33 Torschüsse

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Frankfurt Lions vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:29
Brad Leeb
Glen Goodall
Yorick Treille
EQ
0 : 2
23:46
Vince Bellissimo
Yorick Treille
Felix Schütz
EQ
1 : 2
33:55
Richie Regehr
Chris Taylor
Jeff Ulmer
PP2
2 : 2
46:59
#39
Tobias Wörle
Jay Henderson
EQ
3 : 2
56:40
Jeff Ulmer
EQ
3 : 3
57:57
Vince Bellissimo
Glen Goodall
Michael Bakos
EQ
3 : 4
62:33
Vince Bellissimo
Glen Goodall
Jakub Ficenec
EQ

Strafzeiten - Frankfurt Lions vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
8:15
Jason Marshall
Übertriebene Härte
08:15
10:15
2 min
12:12
Ilja Vorobiev
Stockschlag
12:12
14:12
2 min
18:15
Felix Schütz
Stockschlag
18:15
20:15
2 min
20:00
Beschimpfung von Offiziellen
20:00
22:00
2 min
24:26
Scott Ferguson
Stock-Check
24:26
26:26
2 min
29:02
Scott Ferguson
Haken
29:02
31:02
2 min
31:13
Lasse Kopitz
Stockschlag
31:13
33:13
2 min
32:32
Felix Schütz
Hoher Stock
32:32
33:55
2 min
33:10
Michael Waginger
Stockschlag
33:10
35:10
2 min
34:51
Chris Armstrong
Haken
34:51
36:51
2 min
38:54
Yorick Treille
Haken
38:54
40:54
2 min
44:40
Tobias Wörle
Haken
44:40
46:40
2 min
51:41
Ilja Vorobiev
Halten
51:41
53:41
2 min
54:47
Chris Taylor
Halten
54:47
56:47
2 min
55:29
Dustin Wood
Halten
55:29
57:29
10 min
55:29
Dustin Wood
Beschimpfung von Offiziellen
57:29
60:00

Spielzusammenfassung - Frankfurt Lions vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 10
6 min : 2 min
9 : 9
2
14 : 7
4 min : 10 min
6 : 13
3
6 : 14
6 min : 12 min
13 : 4
OT
2 : 1
0 min : 0 min
1 : 2
Summe
31 : 33
16 min : 24 min
29 : 28

Torhüterstatistiken - Frankfurt Lions vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Ian Gordon
62:33 min.
4
29 von 33
87.88 %
Jimmy Waite
62:33 min.
3
28 von 31
90.32 %

Spielerstatistik

FFL
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Boris Ackers
0
0
Josh MacNevin
2
-1
Michael Bresagk
0
-1
Felix Schütz
2
0
Petr Smrek
0
-2
Yorick Treille
0
+2
Jason Marshall
0
0
Brad Tutschek
0
0
Lasse Kopitz
0
-1
Michael Waginger
2
-1
Jeff Heerema
5
0
Christoph Melischko
3
0
Chris Taylor
3
-1
Michael Bakos
0
+1
Layne Ulmer
2
-2
Dustin Wood
2
+3
Tobias Wörle
1
0
Sebastian Vogl
0
0
Simon Danner
0
0
Vince Bellissimo
6
+2
Martin Reichel
1
0
Jimmy Waite
0
0
Jason Young
0
-2
Scott Ferguson
3
-2
Ilja Vorobiev
1
-2
Yannic Seidenberg
1
-1
Chris Armstrong
1
0
Jakub Ficenec
5
+4
Ian Gordon
0
0
Jason Holland
3
-1
#39
1
+1
Patrick Vogl
0
0
Jeff Ulmer
5
-1
Martin Hinterstocker
0
0
Richie Regehr
6
0
Brad Leeb
2
+1
Jay Henderson
5
+1
Glen Goodall
2
+3
Krestan Radek
0
0
SUMME
33
+10
SUMME
31
-10

Frankfurt Lions

Spieler
SOG
+/-
Boris Ackers
0
0
Michael Bresagk
0
-1
Petr Smrek
0
-2
Jason Marshall
0
0
Lasse Kopitz
0
-1
Jeff Heerema
5
0
Chris Taylor
3
-1
Layne Ulmer
2
-2
Tobias Wörle
1
0
Simon Danner
0
0
Martin Reichel
1
0
Jason Young
0
-2
Ilja Vorobiev
1
-2
Chris Armstrong
1
0
Ian Gordon
0
0
#39
1
+1
Jeff Ulmer
5
-1
Richie Regehr
6
0
Jay Henderson
5
+1
Krestan Radek
0
0
SUMME
31
-10

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Josh MacNevin
2
-1
Felix Schütz
2
0
Yorick Treille
0
+2
Brad Tutschek
0
0
Michael Waginger
2
-1
Christoph Melischko
3
0
Michael Bakos
0
+1
Dustin Wood
2
+3
Sebastian Vogl
0
0
Vince Bellissimo
6
+2
Jimmy Waite
0
0
Scott Ferguson
3
-2
Yannic Seidenberg
1
-1
Jakub Ficenec
5
+4
Jason Holland
3
-1
Patrick Vogl
0
0
Martin Hinterstocker
0
0
Brad Leeb
2
+1
Glen Goodall
2
+3
SUMME
33
+10