Wir stehen zusammen!

ERCI - KEV 5:4 n.V. // Sonntag, 30.09.2007

Vierter Sieg in Folge

Der Familiennachmittag gegen die Krefeld Pinguine war zugleich der erste Auftritt von
Felix Schütz im Panthertrikot vor heimischen Publikum. Er bildete eine Reihe mit Brad Tutschek und Michael Waginger und zeigte vor allem im ersten Drittel eine sehr engagierte Leistung mit viel Zug zum Tor, eine absolute Verstärkung für das ERC-Team also. Bei den Panthern fehlten aber auch mehrere Stürmer - neben den bekannten Verletzungen von Doug Ast und Matt Higgins fehlten zusätzlich noch Yorick Treille (Fußverletzung aus dem Hamburg Spiel) und Thomas Jörg (Trainings-Knieverletzung).
Die Partie startete mit einem Überzahlspiel für die Kennedy-Cracks, das allerdings aufgrund des aggressivem Penalty-Killings der Pinguine nur wenig Durchschlagskraft hatte. In seiner ersten Aktion prüfte Schütz gleich den Torwart der Pinguine, Danijel Kovacic, der die Scheibe nur abprallen lassen konnte, aber die KEV-Verteidigung verhinderte einen Nachschuss und damit schlimmeres. Die Panther wirkten im ersten Drittel gut organisiert, nur der Abschluss ließ manchmal zu wünschen übrig. Die Pinguine kamen jedoch keineswegs nur zum Verlieren nach Ingolstadt, auch das merkte man von Beginn an. Dustin Wood, der im weiteren Verlauf des ersten Drittels wegen einer Schulterprellung aufgeben musste (Patrick Vogl spielte für ihn weiter an der Seite von Jason Holland), war der nächste, der Kovacic mit einem Schlenzer herausforderte (9.).
Zwei Minuten später fälschte Felix Schütz einen Hammer von rechts gefährlich ab, doch wieder war der Krefelder Goalie auf dem Posten. Auf der anderen Seite bekam Jimmy Waite relativ wenig zu halten, aber wenn doch, dann war er wie gegen Roland Verweys Schuss hellwach (12.). Die nächste gute Torchance wieder für die Panther - Brad Tutschek zog von links ordentlich ab und die Scheibe prallt von Kovacic senkrecht nach oben ab und wird beim Herunterfallen nur Zentimeter neben das Tor abgefälscht. Es folgten zwei Überzahlspiele für den ERC Ingolstadt, darunter 45 Sekunden lang fünf gegen drei. Aber erst fünf Sekunden vor Ablauf des Powerplays (wieder bei fünf gegen vier) gelang die mittlerweile verdiente 1:0 Führung für die Ingolstädter durch einen Schuss von Michael Bakos von der blauen Linie, der Kovacic durch die Hosenträger rutschte (20.).
In den ersten Minuten des zweiten Drittels nutzten die Gäste ein Überzahlspiel (Bellissimo war in der Kühlbox) zum Ausgleich. Herberts Vasiljevs passte quer durch den Slot auf Jan Alinc, der keine Probleme hatte die Scheibe ins Tor zu bugsieren - 1:1 (24.). Glen Goodall vergab dagegen eine große Möglichkeit ebenfalls in Überzahl auf der anderen Seite. Torhüter Kovacic war schon am Boden, doch der ERC-Kapitän brachte die Scheibe trotzdem nicht am Krefelder Keeper vorbei. Eine weitere Großchance zur erneuten ERC-Führung hatte Brad Leeb, der die Scheibe im gegnerischen Drittel geschenkt bekam und bei einer zwei gegen eins Situation seinen heraneinlenden Sturmkollegen nicht sah (29.). Besser machten es da die Pinguine, die einen zwei gegen eins Angriff mustergültig abschlossen - Boris Blank passte quer auf Jan Alinc, der die 2:1 Führung besorgte (31.). Die Antwort der Panther ließ aber nur 35 Sekunden auf sich warten, denn Brad Leeb schoss von rechts platziert ins Tor ein - 2:2. Als Patrick Hager und Richard Pavlikovsky fast gleichzeitig auf die Strafbank wanderten, konnten die Panther das zweite Mal an diesem Nachmittag mit zwei Mann mehr Überzahl spielen. Scott Ferguson nutzte die Situation und hämmerte die Scheibe zur 3:2 ERC-Führung in die Maschen. Noch verwirrt vom Gegentreffer bei fünf gegen drei ließen die Pinguine auch noch bei fünf gegen vier einen weiteren Gegentreffer zu - als die Pinguine dachten, die Partie sei schon unterbrochen (Melischko lieferte sich im Slot ein kleines Techtel-Mechtel), schnappte sich Vince Bellissimo die Scheibe und markierte das 4:2 für Ingolstadt (39.). Die Gäste verkürzten aber noch vor Ende des zweiten Drittels auf 3:4 durch einen Schuss von der blauen Linie von Daniel Kunce.
Die 4:3 Führung hatte im letzten Drittel nicht lange Bestand. Roland Verwey kam vier Meter vor dem Tor mutterseelenallein zum Schuss und drosch den Puck ins Netz - 4:4 (43.). Im weiteren Verlauf des letzten Drittels gab es Großchancen auf beiden Seiten, wobei die Pinguine doch die Mehrzahl davon hatten und Jimmy Waite mit sensationellen Reflexen das fünfte Gegentor mehrfach verhindern konnte. Aber auch die Panther hatten beispielsweise durch Jakub Ficenec eine Riesenchance, als er aus spitzem Winkel schon das leere Tor vor sich hatte (Kovacic lag am Boden) aber um das Tor herumfuhr und vergeblich versuchte im Slot einen Panther anspielen zu können (48.). Ryan Ramsay vergab bei seinem Break die größte Möglichkeit für die Gäste zur Führung, doch Jimmy Waite schnappte sich die Scheibe mit einem unglaublichen Reflex (50.). Es sollte bis zum Schluss beim 4:4 bleiben, somit musste die Verlängerung über den Sieger entscheiden.
Die Panther gelten nun getrost als erfahren in der Overtime, ist es doch schon die sechste Verlängerung im neunten Spiel des ERC. Nach 57 gespielten Sekunden besorgte Eric Boguniecki den 5:4 Siegtreffer auf Zuspiel von Brad Leeb und Yannic Seidenberg, sodass auch der Zusatzpunkt in Ingolstadt blieb.

Zurück

DEL, 8. Spieltag

ERCI n.V. KEV

Tore

1:0  Michael Bakos (20.) PP1

1:1  Jan Alinc (23.) PP1

1:2  Jan Alinc (31.) EQ

2:2  Brad Leeb (32.) EQ

3:2  Scott Ferguson (39.) PP2

4:2  Vince Bellissimo (39.) PP1

4:3  Daniel Kunce (40.) EQ

4:4  Roland Verwey (43.) EQ

5:4  Eric Boguniecki (61.) EQ

Zuschauerzahl

3.124 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Husicka

HSR: Radek

LM: Tondera, Dariusz

LM: Westrich, Sascha

Strafminuten

Ingolstadt: 10 min.

Krefeld: 14 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 32 Torschüsse

Krefeld: 26 Torschüsse

Bullies

Ingolstadt: 46 (63%)

Krefeld: 27 (37%)

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
19:49
Michael Bakos
Glen Goodall
Jason Holland
PP1
1 : 1
22:24
Jan Alinc
Herberts Vasiljevs
Dusan Milo
PP1
1 : 2
30:57
Jan Alinc
Boris Blank
EQ
2 : 2
31:32
Brad Leeb
Eric Boguniecki
Patrick Vogl
EQ
3 : 2
38:35
Scott Ferguson
Brad Leeb
Eric Boguniecki
PP2
4 : 2
38:48
Vince Bellissimo
Christoph Melischko
Josh MacNevin
PP1
4 : 3
39:22
Daniel Kunce
Alexander Selivanov
Brian Maloney
EQ
4 : 4
42:51
Roland Verwey
Lynn Loyns
Richard Pavlikovsky
EQ
5 : 4
60:57
Eric Boguniecki
Brad Leeb
Yannic Seidenberg
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:20
Brian Maloney
Behinderung
01:20
03:20
2 min
14:51
Michael Waginger
Beinstellen
14:51
16:51
2 min
16:37
Roland Verwey
Haken
16:37
18:37
2 min
17:54
Ryan Ramsay
Haken
17:54
19:49
2 min
21:58
Vince Bellissimo
Halten
21:58
23:24
2 min
25:07
Ryan Ramsay
Halten
25:07
27:07
2 min
33:10
Felix Schütz
Hoher Stock
33:10
35:10
2 min
36:47
#52
Stockschlag
36:47
38:35
2 min
37:00
Richard Pavlikovsky
Behinderung
37:00
38:48
2 min
45:11
Jason Holland
Unkorrekter Körperangriff
45:11
47:11
2 min
58:41
Lynn Loyns
Übertriebene Härte
58:41
60:41
2 min
58:41
Jakub Ficenec
Übertriebene Härte
58:41
60:41

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
13 : 5
2 min : 6 min
5 : 12
2
12 : 10
4 min : 6 min
7 : 9
3
6 : 9
4 min : 2 min
8 : 6
OT
1 : 0
0 min : 0 min
2 : 0
Summe
32 : 26
10 min : 14 min
22 : 27

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
60:57 min.
4
22 von 26
84.62 %
Danijel Kovacic
60:57 min.
5
27 von 32
84.38 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEV
Spieler
SOG
+/-
Sebastian Vogl
0
0
Reto Pavoni
0
0
Jimmy Waite
0
0
Danijel Kovacic
0
0
Josh MacNevin
1
-1
Andre Mangold
0
0
Felix Schütz
2
-1
Brian Maloney
2
+1
Brad Tutschek
2
-1
Dusan Milo
1
+2
Michael Waginger
1
-1
Ryan Ramsay
2
+1
Christoph Melischko
1
0
Daniel Kunce
4
+2
Michael Bakos
3
+1
Sasa Martinovic
0
0
Dustin Wood
1
0
Herberts Vasiljevs
1
+1
Vince Bellissimo
3
0
Boris Blank
1
0
Scott Ferguson
2
-1
Daryl Andrews
1
-1
Eric Boguniecki
1
0
Lynn Loyns
0
-1
Yannic Seidenberg
3
0
Jan Alinc
2
+1
Jakub Ficenec
2
-1
Richard Pavlikovsky
3
-1
Jason Holland
3
-1
#52
1
0
Patrick Vogl
0
0
André Huebscher
0
0
Martin Hinterstocker
1
0
Sinan Akdag
0
0
Brad Leeb
3
0
Roland Verwey
4
0
Glen Goodall
3
0
Daniel Pietta
1
0
SUMME
32
-6
Björn Bombis
1
0
Alexander Selivanov
2
+1
SUMME
26
+6

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sebastian Vogl
0
0
Jimmy Waite
0
0
Josh MacNevin
1
-1
Felix Schütz
2
-1
Brad Tutschek
2
-1
Michael Waginger
1
-1
Christoph Melischko
1
0
Michael Bakos
3
+1
Dustin Wood
1
0
Vince Bellissimo
3
0
Scott Ferguson
2
-1
Eric Boguniecki
1
0
Yannic Seidenberg
3
0
Jakub Ficenec
2
-1
Jason Holland
3
-1
Patrick Vogl
0
0
Martin Hinterstocker
1
0
Brad Leeb
3
0
Glen Goodall
3
0
SUMME
32
-6

Krefeld Pinguine

Spieler
SOG
+/-
Reto Pavoni
0
0
Danijel Kovacic
0
0
Andre Mangold
0
0
Brian Maloney
2
+1
Dusan Milo
1
+2
Ryan Ramsay
2
+1
Daniel Kunce
4
+2
Sasa Martinovic
0
0
Herberts Vasiljevs
1
+1
Boris Blank
1
0
Daryl Andrews
1
-1
Lynn Loyns
0
-1
Jan Alinc
2
+1
Richard Pavlikovsky
3
-1
#52
1
0
André Huebscher
0
0
Sinan Akdag
0
0
Roland Verwey
4
0
Daniel Pietta
1
0
Björn Bombis
1
0
Alexander Selivanov
2
+1
SUMME
26
+6