MAN - ERCI 4:2 // Freitag, 16.02.2007
Panther unterliegen im Spitzenspiel mit 2:4
Die Adler Mannheim haben auch das vierte Aufeinandertreffen gegen den ERC Ingolstadt für sich entscheiden können. In einer hochklassigen Partie musste sich die Mannschaft von Jamie Bartman am Ende mit 2:4 (2:1, 1:0, 1:1) geschlagen geben.
Von Beginn an legten beide Mannschaften beide Mannschaften in der ausverkauften SAP-Arena einen fulminanten Start hin, wobei die Panther in den ersten Minuten gut aus den Startlöchern kamen und zu ersten Chancen kamen. Yannic Seidenberg kam in der 2. Spielminute frei zum Schuss, doch Pelletier im Kasten der Adler konnte seinen Flachschuss entschärfen. Eine Minute später nutzten jedoch die Kurpfälzer die erste Chance, um in Führung zu gehen. Daniel Hilpert musste für zwei Minuten auf die Strafbank und die numerische Überlegenheit nutzte die Mannschaft von Greg Poss zur Führung durch Petermann. Doch wer jetzt geglaubt hätte, die Panther würden sich beeindruckt zeigen, der sah sich getäuscht. Eine Traumkombination von Doug Ast und Jakub Ficenec brachte den Ausgleich. Der Stürmer setzte die Nummer 38 des ERC mustergültig in Szene und der fackelte nicht lange und brachte die Scheibe im Gehäuse des Spitzenreiters unter. Auch die rund 900 Fans aus Ingolstadt, die mit einem Sonderzug die Auswärtsfahrt nach Mannheim antraten waren aus dem Häuschen. In der Folgezeit machten nun aber wieder das Heimteam mächtig Druck auf das Tor von Jimmy Waite. Der Routinier im Kasten der Panther musste mehrmals sein ganzes Können aufbieten, um sein Team im Spiel zu halten. Doch in der 11. Spielminute war auch Waite geschlagen: Nathan Robinson sah die Lücke in der Abwehr des ERC und die Scheibe fand den Weg ins Tor. Jimmy Waite war dabei die Sicht verdeckt. Mit der knappen Führung für die Mannheimer ging es in die erste Drittelpause.
Im Mittelabschnitt dann zunächst der ERC wieder im Drücker, doch einige Powerplaysituationen blieben ungenutzt und so klingelte es wieder auf der anderen Seite. Francois Bouchard traf in Überzahl zum 3:1 für die Hausherrn. Die Panther steckten aber nicht auf und kamen zu weiteren guten Gelegenheiten. Cameron Mann vergab freistehend vor Pelettier und mit diesem Ergebnis ging es in das letzte Drittel. In der 44. Minute konnten die Pantherfans erneut jubeln. Christoph Melischko schloss einen schnellen Angriff ab und traf zum verdienten 3:2. Der ERC Ingolstadt war nun dem Ausgleich sehr nahe, alleine das fehlende Glück und ein glänzend aufgelegter Jean-Marc Pelletier machten den Panthern aber einen Strich durch die Rechnung. Und so war es den Mannheimern vergönnt, für die Entscheidung zu sorgen. Jason Jaspers bediente den frei stehenden Pascal Trepanier und der ließ sich nicht lange betteln und traf zum vorentscheidenden 4:2.
Alles in allem war es das angekündigte Spitzenspiel beider Teams, die ein hohes Tempo an den Tag legten und den Zuschauern mit schnellen und schnörkellosen Kombinationen einen tollen Eishockeyabend boten. Für die Panther war es der erhofft Aufwärtstrend und die Mannschaft von Jamie Bartman geht gerüstet in das bayerische Derby am kommenden Sonntag gegen die Straubing Tigers.
Die Highlights der Partie gibt es nochmal bei del.tv
DEL, 47. Spieltag
MAN ERCI
Tore
1:0 Felix Petermann (3.) PP1
1:1 Jakub Ficenec (6.) EQ
2:1 Nathan Robinson (11.) EQ
3:1 Francois Bouchard (28.) PP1
3:2 Christoph Melischko (44.) EQ
4:2 Pascal Trepanier (52.) EQ
Zuschauerzahl
13.600 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Daniel Piechaczek
LM: Andreas Kowert
LM: Robert Schelewski
Strafminuten
Mannheim: 18 min.
Ingolstadt: 26 min.
Torschüsse
Mannheim: 45 Torschüsse
Ingolstadt: 30 Torschüsse
Anzeige