ERCI - MAN 2:6 // Sonntag, 28.01.2007
Null Punkte an diesem Wochenende
Zum Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim konnte der ERC wieder ein ausverkauftes Haus vermelden. Eigentlich beste Voraussetzungen für ein Topspiel, wäre da nicht die Spielsperre von Jimmy Waite aus dem Hamburg Spiel. Weiterhin fehlten bei den Panthern Daniel Tkaczuk (Bindehautentzündung) und Glen Goodall (Meniskusoperation), dafür waren Jakub Ficenec und Michael Waginger wieder mit von der Partie.
Gleich zu Beginn des Spiels hatten die Panther eineinhalb Minuten Zeit mit fünf gegen drei Überzahl zu spielen, doch Jakub Ficenec und Rob Valicevic verpassten es die 1:0 Führung zu erzielen. Als Francois Methot von der Strafbank wiederkam, starteten die Kurpfälzer einen 3 gegen 2 Angriff, den Blake Sloan zum 1:0 für die Adler abschloss und dabei Sebastian Vogl im Tor des ERC kalt erwischte (4.). Die Mannheimer blieben weiter am Drücker und erhöhten in der 9. Minute nach einem Scheibenverlust in der Verteidigungszone der Ingolstädter durch Tomas Martinec auf 2:0. Es dauerte einige Zeit, bis sich die Schanzer von dem Schock des frühen Rückstand erholten. Doug Ast gab mit einem Break wieder ein Lebenszeichen des ERC ab, doch sein Schuss verfehlte das Ziel (14.). Eine Minute später gelang dann Matt Higgins der 1:2 Anschlusstreffer, er war in Nachschuss erfolgreich, nachdem Yannic Seidenberg geschossen hatte. Jetzt übernahmen die Hausherren das Zepter und hatten bis zum Ende des ersten Abschnitts noch vielversprechende Möglichkeiten zum Ausgleich - unter anderem scheiterten Doug Ast (16.) und Cameron Mann (18.) am starken Mannheimer Torhüter.
Die Panther konnten den Schwung aus den letzten Minuten des ersten Drittels zunächst ins zweite Drittel mitnehmen. Jean-Marc Pelletier hatte jetzt auch einige Male das Glück auf seiner Seite, als beispielsweise die Scheibe haarscharf am rechten Torpfosten vorbeitrudelte (21.). Nach einigen Strafzeiten gegen die Adler, durften die Panther zum zweiten Mal an diesem Nachmittag mit zwei Mann mehr Powerplay spielen, doch die Torchancen blieben auch diesmal aus. Das Powerplay war einfach zu statisch um die Adlerdefensive ins Wackeln bekommen zu können - Überraschungsmomente waren kaum vorhanden.
Sebastian Vogl bewahrte den ERC vor einem 3:1 Rückstand, als er gegen Rick Girard aus dem Slot rettete (27.). Bei anschließenden Überzahlspielen hatten die Panther den 2:2 Ausgleich gleich mehrmals auf dem Schläger. Zunächst musste sich Valicevic gegen Pelletier geschlagen geben, dann biss sich auch Yannic Seidenberg bei einem Alleingang am Adlergoalie die Zähne aus (beide 32.). Bei fünf gegen drei war es wieder Rob Valicevic, der einen Abpraller nach einem Holland-Schuss nicht im Tor unterbringen konnte (33.). Sekunden vor Ende des zweiten Drittels traf Pascal Trepanier im Powerplay von der blauen Linie nur das Lattenkreuz - es blieb also beim 2:1 auch nach 40 Minuten.
Allerdings wurde diese Überzahl dann zu Beginn des Schlussdrittels ausgenutzt - Jason Jaspers erhöhte auf 3:1 für seine Farben (41.). In Unterzahl gelang Ronny Arendt nur drei Minuten später sogar das 4:1, als er die Scheibe im Fallen über die Linie drücken konnte. Nachdem ein weiteres Überzahlspiel des ERC wieder nicht in ein Tor umgemünzt werden konnte, schnürte Ronny Arendt seinen Doppelpack, als er vom Bullykreis aus ins Ingolstädter Tor traf (48.). Spätestens jetzt war die Partie gelaufen - die weiteren Treffer erzielten René Corbet (1:6/57.) und Jason Holland (2:6/59.). Erwähnenswert noch die Reihenumstellung von Jamie Bartman in den letzten Minuten, als er Cameron Mann an die Seite von Doug Ast und John Tripp stellte - diese Reihe erzielte auch das 2:6.
DEL, 44. Spieltag
ERCI MAN
Tore
0:1 Sloan Blake (4.) EQ
0:2 Tomas Martinec (9.) EQ
1:2 Michael Bakos (15.) EQ
1:3 Jason Jaspers (41.) PP1
1:4 Ronny Arendt (44.) EQ
1:5 Ronny Arendt (48.) EQ
1:6 René Corbet (57.) EQ
2:6 Jason Holland (59.) EQ
Zuschauerzahl
4.815 ( Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Schütz
HSR: Richard
LM: Westrich, Sascha
LM: Tondera, Dariuz
Strafminuten
Ingolstadt: 20 min.
Mannheim: 32 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 32 Torschüsse
Mannheim: 35 Torschüsse
Bullies
Ingolstadt: 41 (53%)
Mannheim: 36 (47%)
Stimmen zum Spiel
Anzeige