ERCI - KEC 5:2 // Freitag, 05.01.2007
ERC behauptet Tabellenplatz zwei
Das Spitzenspiel gegen die Kölner Haie konnte der ERC Ingolstadt für sich entscheiden und damit den zweiten Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey Liga behaupten. In einer hart umkämpften Partie behielten die Ingolstädter mit 5:2 die Oberhand.
Gleich zu Beginn des Spiels hatte der ERCI 46 Sekunden lang die Möglichkeit mit zwei Mann mehr Powerplay zu spielen, doch bei einem Schuss von Jakub Ficenec zerbrach dessen Schläger. Nachdem auch die Haie ein Überzahlspiel nicht nutzen konnten, war es Björn Barta, der das 1:0 für die Panther erzielte, auch wenn sich Adam Hauser dieses Tor ankreiden lassen muss (9.). Durch den Führungstreffer bekamen die Hausherren Oberwasser und hatten weitere gute Möglichkeiten durch Ficenec (10.), Barta (12.), Keller (14.) und erneut Björn Barta (14.), der freie Bahn auf das Haie Tor hatte aber im Slot von Jason Marshall hart weggecheckt wurde. Auf der Gegenseite musste Jimmy Waite gegen einen Direktschuss von Moritz Müller retten (13.). Als Christoph Melischko für zwei Minuten in der Kühlbox saß, schafften die Kölner den Ausgleich - nach einem tollen Querpass von Dave McLlwain vollstreckte Daniel Rudslätt (18.).
Auch der zweite Abschnitt begann mit einigen Überzahlspielen des ERC Ingolstadt. Doug Ast konnte eines davon zum 2:1 Führungstreffer nutzen (26.). Zur Halbzeit der Begegnung hatte Björn Barta per Break die Riesenchance zur 3:1 Führung auf dem Schläger, doch sein Schuss landete am Außenpfosten. Die letzten zehn Minuten des zweiten Drittels gehörten den Gästen. Angriff um Angriff rollte auf das Tor von Jimmy Waite, auch wenn dieser nur wenig wirklich gefährliches auf sein Tor bekam. Trotzdem gelang den Haien der verdiente 2:2 Ausgleich - erneut durch Daniel Rudslätt (35.).
Das letzte Drittel musste die Entscheidung bringen. Diesmal waren es die Haie, die ein Überzahlspiel nach dem anderen vom kleinlich pfeiffenden Schiedsrichter zugesprochen bekamen. Das Glück war aber in diesen Situationen auf Seiten des ERCI - beispielsweise verfehlten Mirko Lüdemann und Ivan Ciernik das leere Tor jeweils nur knapp. Auf der anderen Seite machten es die Panther besser und gingen in der 52. Minute durch Rob Valicevic's Direktschuss (nach einem Zuckerpass vom unermüdlich kämpfenden Daniel Tkaczuk) wieder mit 3:2 in Führung. Die Haie warfen nun alles nach vorne, doch der ERC blieb mit Kontern stets gefährlich. Als bei einem dieser Konter Florian Keller durch war, griff Julien zum letzten Mittel und foulte den Ingolstädter. Den fälligen Penalty verwandelte der gefoulte selbst souverän - 4:2 (59.). Den Schlusspunkt zum 5:2 setzte Rob Valicevic per Schuss auf das leere Tor.
DEL, 37. Spieltag
ERCI KEC
Tore
1:0 #33 (9.) EQ
1:1 Daniel Rudslätt (18.) PP1
2:1 Doug Ast (26.) PP1
2:2 Daniel Rudslätt (35.) EQ
3:2 Rob Valicevic (52.) EQ
4:2 Florian Keller (59.) EQ
5:2 Rob Valicevic (60.) EQ
Zuschauerzahl
4.815 (ausverkauft) Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Mandioni
HSR: Marc
LM: Haupt, Bastian
LM: Hatz, Ulrich
Strafminuten
Ingolstadt: 16 min.
Köln: 16 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 34 Torschüsse
Köln: 26 Torschüsse
Bullies
Ingolstadt: 47 (57%)
Köln: 35 (43%)
Stimmen zum Spiel
Anzeige