Wir stehen zusammen!

ERCI - MAN 2:3 // Donnerstag, 21.12.2006

Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Die Panther haben das Duell der beiden Topteams der DEL in einem packenden Spiel knapp mit 2:3 verloren. Ohne die Verletzten Michael Bakos, Cameron Mann sowie den erkrankten Doug Ast empfing der ERC die Adler aus Mannheim. Dafür war Florian Keller und Brad Tutschek, der heute sein erstes Saisonspiel für den ERCI machte, wieder mit dabei.
Die ersten Möglichkeiten im Spiel gingen auf das Konto der Adler - Martin Ancicka (2.) und Eddi Lewandowski (7.) mit einem Break in Unterzahl waren jeweils nahe am 1:0. Auf der anderen Seite scheiterte Jeff Tory mit einem Direktschuss am sensationell haltenden Jean-Marc Pelletier im Tor der Gäste. Bei eineinhalb Minuten fünf gegen drei Überzahl für die Schanzer sprang außer einem Schuss von Jason Holland nicht viel heraus. Bei "fünf gegen vier" scheiterte dann John Tripp und Christoph Melischko, der von rechts schön vor das Tor zog (11.). Der Führungstreffer blieb aber den Mannheimern vorbehalten - auf Zuspiel von Nathan Robinson war Colin Forbes erfolgreich (11.). Kurios, dass die Panther in Unterzahl fast bessere Chancen hatten als in Überzahl - einmal scheiterte Chris Schmidt völlig frei vor dem Tor, dass andere Mal hatte Rob Valicevic das Nachsehen gegen Pelletier.
Die ersten zehn Minuten des zweiten Drittels kontrollierten die Adler - die Panther waren mit dem Kopf wohl noch in der Kabine. Nachdem sich Rico Fata gleich zweimal aus aussichtsreicher Position an Waite, der heute wie sein Gegenüber eine Topleistung bot, die Zähne ausbiss (23./24.) war es Francois Methot, der zum 2:0 einschießen konnte (25.). Als Ronny Arendt sogar noch das 3:0 nachlegte (27.), reagierte Jamie Bartman und nahm eine Auszeit um seine Jungs wieder neu einzustellen. Wie aus dem Nichts gelang dann in der 33. Minute das 1:3 - auf Zuspiel von Lukas Slavetinsky war Jakub Ficenec aus dem Slot erfolgreich. Fortan nahmen die Hausherren den Kampf an und drückten nun auf den Anschlusstreffer. Ein Gerät von Brad Tutschek landete im Fanghandschuh von Pelletier, bei den Versuchen von Rob Valicevic und Matt Higgins in Überzahl, der nur noch das leere Tor vor sich hatte, rettete ein Adler gar auf der Linie (37.).
Die Panther eröffneten den Schlussabschnitt mit zwei Riesenchancen, die wieder nicht genutzt werden konnten. Zunächst stürmte Christoph Melischko alleine auf das Adler-Tor zu (Michael Waginger konnte den Nachschuss auch nicht verwerten), dann war es Waginger selbst, der ein Break fuhr, aber auch sein Schuss prallte an Pelletier ab. Und auch Jason Holland brachte es nicht fertig den Abpraller zu versenken (45.). In der Folge retteten beide Torhüter einige Male sensationell und es blieb bis zur 57. Minute beim 3:1 für die Gäste. Dann war Jeff Tory mit einem Schuss von der blauen Linie aus erfolgreich - nur noch 2:3. Nach einer Strafzeit gegen Martin Ancicka hatte der ERC sogar noch die Möglichkeit Powerplay zu spielen. Doch trotz des enormen Drucks gelang der Ausgleich nicht mehr.
Auch wenn man auf Ingolstädter Seite den vergebenen (hochkarätigen) Chancen noch nachtrauert, so geht der Sieg für die Mannheimer Adler letztendlich in Ordnung, weil sie in den entscheidenden Situationen etwas spritziger waren und eben eiskalt ihre Tore gemacht haben.

Zurück

DEL, 32. Spieltag

ERCI MAN

Tore

0:1  #22 (11.) EQ

0:2  Francois Methot (25.) EQ

0:3  Ronny Arendt (27.) EQ

1:3  Jakub Ficenec (33.) EQ

2:3  Jeff Tory (57.) EQ

Zuschauerzahl

4.314 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Rick Looker

LM: Gregor Brodnicki

LM: Thomas Gemeinhardt

Strafminuten

Ingolstadt: 12 min.

Mannheim: 16 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 28 Torschüsse

Mannheim: 27 Torschüsse

Bullies

Ingolstadt: 49 (66%)

Mannheim: 25 (34%)

Stimmen zum Spiel

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
10:26
#22
Nathan Robinson
EQ
0 : 2
24:27
Francois Methot
Jason Jaspers
René Corbet
EQ
0 : 3
26:30
Ronny Arendt
Sloan Blake
EQ
1 : 3
32:13
Jakub Ficenec
Lukas Slavetinsky
#33
EQ
2 : 3
56:40
Jeff Tory
John Tripp
Daniel Tkaczuk
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:22
#33
Beinstellen
01:22
03:22
2 min
4:37
Tomas Martinec
Beinstellen
04:37
06:37
2 min
7:07
Pascal Trepanier
Haken
07:07
09:07
2 min
7:39
Sloan Blake
Haken
07:39
09:39
2 min
11:27
Florian Keller
Haken
11:27
13:27
2 min
17:57
Francois Methot
Halten des Stockes
17:57
19:57
2 min
21:01
Felix Petermann
Übertriebene Härte
21:01
23:01
2 min
29:12
Jason Holland
Beinstellen
29:12
31:12
2 min
35:00
Tomas Martinec
Hoher Stock
35:00
37:00
2 min
46:02
Felix Petermann
Haken
46:02
48:02
2 min
51:34
Glen Goodall
Beinstellen
51:34
53:34
2 min
54:04
John Tripp
Übertriebene Härte
54:04
56:04
2 min
57:08
Martin Ancicka
Halten
57:08
59:08
2 min
58:23
#33
Haken
58:23
60:00

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
10 : 5
4 min : 8 min
4 : 10
2
5 : 11
2 min : 4 min
9 : 4
3
13 : 11
6 min : 4 min
11 : 12
Summe
28 : 27
12 min : 16 min
24 : 26

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Jimmy Waite
60:00 min.
3
24 von 27
88.89 %
Jean-Marc Pelletier
60:00 min.
2
26 von 28
92.86 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Jimmy Waite
0
0
Jean-Marc Pelletier
0
0
Sebastian Vogl
0
0
Ilpo Kauhanen
0
0
Jakub Ficenec
2
0
Pascal Trepanier
0
-1
Jason Holland
2
-2
Jason Jaspers
1
0
Yannic Seidenberg
1
0
René Corbet
4
0
Matt Higgins
3
0
Martin Ancicka
2
+1
Rob Valicevic
2
0
Francois Methot
4
0
Chris Schmidt
2
+1
Francois Bouchard
0
0
Jeff Tory
3
+1
Eduard Lewandowski
2
0
#33
1
0
Christoph Ullmann
2
0
Brad Tutschek
1
0
Jeff Shantz
2
0
John Tripp
2
0
Felix Petermann
0
+1
Lukas Slavetinsky
0
0
Sloan Blake
0
+2
Daniel Hilpert
1
-2
Nathan Robinson
1
0
Christoph Melischko
3
-1
#22
2
0
Daniel Tkaczuk
1
0
Rico Fata
3
0
Florian Keller
0
0
Markus Kink
0
0
Michael Waginger
1
-1
Tomas Martinec
2
+1
Glen Goodall
2
-1
Sachar Blank
0
+1
Christoph Höhenleitner
1
0
Ronny Arendt
2
+1
SUMME
28
-5
Stephan Retzer
0
-1
SUMME
27
+5

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Jimmy Waite
0
0
Sebastian Vogl
0
0
Jakub Ficenec
2
0
Jason Holland
2
-2
Yannic Seidenberg
1
0
Matt Higgins
3
0
Rob Valicevic
2
0
Chris Schmidt
2
+1
Jeff Tory
3
+1
#33
1
0
Brad Tutschek
1
0
John Tripp
2
0
Lukas Slavetinsky
0
0
Daniel Hilpert
1
-2
Christoph Melischko
3
-1
Daniel Tkaczuk
1
0
Florian Keller
0
0
Michael Waginger
1
-1
Glen Goodall
2
-1
Christoph Höhenleitner
1
0
SUMME
28
-5

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Jean-Marc Pelletier
0
0
Ilpo Kauhanen
0
0
Pascal Trepanier
0
-1
Jason Jaspers
1
0
René Corbet
4
0
Martin Ancicka
2
+1
Francois Methot
4
0
Francois Bouchard
0
0
Eduard Lewandowski
2
0
Christoph Ullmann
2
0
Jeff Shantz
2
0
Felix Petermann
0
+1
Sloan Blake
0
+2
Nathan Robinson
1
0
#22
2
0
Rico Fata
3
0
Markus Kink
0
0
Tomas Martinec
2
+1
Sachar Blank
0
+1
Ronny Arendt
2
+1
Stephan Retzer
0
-1
SUMME
27
+5