KEC - ERCI 2:3 // Dienstag, 06.12.2005
Auch das zweite Spitzenduell geht an die Panther
Teil zwei des Gipfeltreffens, diesmal aber in Köln. Wieder ein Topspiel zwischen den beiden Teams indem alles drin war.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Haie, die gleich die erste Chance zum 1:0 nach 74 Sekunden nutzen konnten - allerdings sah Jimmy Waite bei diesem Treffer nicht allzu gut aus. Brad Schlegel hatte von der blauen Linie geschossen, allerdings ohne richtigen Druck dahinter - Jimmy Waite lässt prallen und Tino Boos versenkt die Scheibe aus dem Slot - 1:0 Haie. In Überzahl konnten die Panther aber postwendend zurückschlagen. Thomas Greiss im Tor der Kölner, lässt einen Schuss von Ken Sutton nach vorne abprallen und Doug Ast bedankt sich mit dem 1:1 Ausgleich (3.). Eine weitere Nachschusschance vergab Sean Tallaire wenig später immer noch in Überzahl, weil beim Ausgleichstor eine weitere Haie-Strafe angezeigt war. Dann durften sich die Jungs von Hans Zach im Powerplay versuchen, die beste Chance hatte dabei Jean-Yves Roy mit einem Schlenzer - Jimmy Waite reagierte aber sensationell und konnte ein weiteres Tor verhindern. Nachdem Björn Barta in Überzahl zweimal aus dem Slot scheiterte (12.) und die Haie wieder komplett waren, spielten sie mächtig auf und drängten bis zum Ende des ersten Drittels auf das Panthertor. Nachdem sich Niki Mondt in der 13. Minute noch die Zähne ausbiss, machte es Ivan Ciernik, der völlig alleine im Slot stand, eine Minute später besser und traf zur 2:1 Führung für Köln. Direkt vor dem Tor vernaschte er Jimmy Waite und schob die Scheibe ins kurze Eck ein. In der Folge Chancen im Minutentakt für die Haie durch Adduono (16.) und zweimal McLlwain (17. und 20.) , doch das 2:1 hielt bis zum Ende des ersten Drittels bestand.
Das zweite Drittel war durch viele Strafen auf beiden Seiten geprägt und dadurch viel Über- und Unterzahl für beide Mannschaften. Das erste und einzige Tor in diesem Abschnitt erzielte der ERC. Ex-Kölner Yannic Seidenberg war aus dem Gewühl erfolgreich - die Scheibe trudelte ganz langsam über die Linie, somit stand es 2:2 (22.). Eine sehr kuriose und zweifelhafte Strafe dann in der 26. Minute...Beim Schussversuch zerbricht bei Jakub Ficenec der Schläger, daraufhin wollen die Haie einen Konter starten und Ficenec schleudert den Stock auf dem Boden (!) in Richtung Puck, trifft aber weder Puck noch Spieler. Daraufhin verhängte Schiedsrichter Schütz eine fünf plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Da eine Strafe gegen Köln dann gerade abgelaufen war, durften die Domstädter über eine Minute fünf gegen drei Überzahl spielen, jedoch war Waite hier Turm in der Schlacht und verhinderte den Gegentreffer. Die besseren Chancen hatten aber in der Folge die Haie. Zunächst entschärfte Waite einen Direktschuss von Gogulla (31.), dann hatte der ERC-Keeper Glück, dass ein Gerät von Stephane Julien an den Pfosten knallte (35.). Zum Schluss des Drittels gab es eine kleine Rauferei zwischen beiden Teams, bei der die Haie die Mehrzahl an Strafen ernteten. Jetzt durften sich auch die Ingolstädter für 1:45 Minuten bei fünf gegen drei versuchen, allerdings auch ohne weiteres Kapital daraus zu schlagen.
Im letzten Drittel kamen beide Teams fast kaum zu einem fünf gegen fünf Spiel. Meistens saß ein Ingolstädter draußen und so ist es auch nicht verwunderlich, dass das Tor des ERC in selbiger fiel. Sean Tallaire schoss die Panther bei einem 2 gegen 1 Konter erstmals mit 3:2 in Führung (48.). Bis zum Schluss drückten die Haie auf den Ausgleich und durften sogar 6mal mit einem Mann mehr spielen. Aber aufopferungsvoll kämpfende Panther und ein sehr guter Jimmy Waite im Kasten verhinderten das Gegentor und fuhren einen weiteren Sieg in der Kölnarena ein.
DEL, 27. Spieltag
KEC ERCI
Tore
1:0 Tino Boos (2.) EQ
1:1 Doug Ast (3.) PP1
2:1 Ivan Ciernik (14.) EQ
2:2 Yannic Seidenberg (22.) EQ
2:3 Sean Tallaire (48.) SH1
Zuschauerzahl
10.097 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Richard Schütz
LM: Robert Schelewski
LM: Andreas Kowert
Strafminuten
Köln: 28 min.
Ingolstadt: 71 min.
Torschüsse
Köln: 39 Torschüsse
Ingolstadt: 43 Torschüsse
Stimmen zum Spiel
Anzeige