ERCI - KEC 4:2 // Sonntag, 04.12.2005
ERCI siegt im Topspiel gegen Köln
Halbzeit in der DEL und ein absolutes Spitzenspiel stand auf dem Programm. Erster gegen Zweiter oder auch ERC Ingolstadt gegen die Kölner Haie. Zwei sehr gute Mannschaften, die sich nichts schenkten und das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Dazu ein sehr guter Schiedsrichter Rick Looker, der seine Linie klar durchzog und nach dem amerikanischen Stil, also Halten, Haken und Behinderung konsequent zu unterbinden, leitete.
Bereits nach zehn Sekunden kamen die Haie das erste Mal über Jean-Yves Roy gefährlich vor das Ingolstädter Tor, das aber heute von einem herausragenden Jimmy Waite gehütet wurde. Nach knapp zwei Minuten gab's die erste Strafe gegen Michael Hrstka wegen Beinstellen - die Panther mit einer sehr guten Vorstellung und guten Möglichkeiten zur Führung durch Schüsse von Jakub Ficenec, Chris Armstrong und Cameron Mann, sowie einem Schlenzer aus kurzer Distanz von Kaptiän Glen Goodall, doch noch ließ sich Oliver Jonas im Kasten der Haie nicht überwinden. Eine Schrecksekunde dann in der elften Spielminute: Nach einem harten Check von hinten von Sebastian Furchner, musste Jakub Ficenec zwar behandelt werden, konnte aber nach kurzer Zeit wieder mitwirken - Looker entschied auf fünf plus Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Hai. In diesem Powerplay lief bei den Panthern allerdings nur wenig zusammen - Björn Barta und Rob Valicevic mit einem Schuss, dem Oliver Jonas durchrutschte hatteb die besten Gelegenheiten. Auf der Gegenseite hatte Ivan Ciernik kurz vor Ende des ersten Abschnitts freie Schussbahn, allerdings zog Jimmy Waite dem Kölner Toptorjäger den Zahn (18.).
Der zweite Abschnitt genauso kurzweilig wie der erste, jedoch diesmal mit Toren. Den Anfang machte Doug Ast, der den Schuss von Sean Tallaire ins Tor abfälschte (24.). In derselben Szene erhielt Paul Traynor nach einem Foul wegen Hohen Stocks mit Verletzungsfolge an Cameron Mann ebenfalls eine fünf plus Spieldauerstrafe. Nach einem weiteren harten Check von Brad Schlegel gegen Yannic Seidenberg an der Bande konnten sich die Panther sogar zwei Minuten lang in doppelter Überzahl versuchen (27.). Diesmal aber mit Erfolg - Chris Armstrong erzielte auf Zuspiel von Sean Tallaire und Cameron Mann das 2:0 (29.). Nur wenige Sekunden später setzte es einen Pfostenschuss von Jakub Ficenec. Zur Halbzeit der Partie durften sich dann auch die Haie fast zwei Minuten lang im fünf gegen drei Überzahlspiel versuchen. Dabei entschärfte Jimmy Waite beste Möglichkeiten von Jeremy Adduono und Dave McLlwain aus kurzer Entfernung. Mit einem Konter über Florian Keller stellten die Panther in der 33. Minute dann aber sogar auf 3:0. Keller setzte sich an der Bande sehr gut durch und bringt die Scheibe in den Slot, wo Sean Tallaire noch Oliver Jonas aussteigen lässt und ins leere Tor einschießt. In der letzten Minute des zweiten Drittels konnten die Haie nach einem wunderschönen Konter in Unterzahl durch Ivan Ciernik noch auf 1:3 verkürzen.
Jeremy Adduono eröffnete den Schlussabschnitt mit dem 3:2 und ließ die Haie wieder hoffen (42.). Richtig gefährlich schien es nochmal zu werden, als die Gäste vom Rhein noch einmal 1:44min mit zwei Mann mehr agieren durften (Daniel Hilpert und Ken Sutton saßen auf der Strafbank / 49.). Allerdings standen die Panther in Unterzahl heute sehr gut und ließen auch da nichts anbrennen. Zwei Minuten vor Schluss ergaben sich dann aber doch nochmal erstklassige Möglichkeiten zum 3:3 Ausgleich für die Haie. Zweimal war es Tino Boos, der aus kürzester Distanz nicht verwerten konnte. Beim ersten Mal war Jimmy Waite mit einem Wahnsinns-Reflex dazwischen, beim zweiten Mal brachte Ken Sutton seinen Stock gerade noch dazwischen, sodass die Scheibe über das Tor abgefälscht wurde - Jimmy Waite wäre schon geschlagen gewesen. Im Gegenzug machte Björn Barta mit einem Gewaltschuss noch vor der blauen Linie alles klar - allerdings muss sich dieses Tor auch Oliver Jonas ankreiden lassen - 4:2 Ingolstadt.Damit behaupten die Panther die Tabellenführung vor den Haien und schon am kommenden Dienstag folgt Teil zwei des Gipfeltreffens in der Domstadt.
DEL, 26. Spieltag
ERCI KEC
Tore
1:0 Doug Ast (24.) EQ
2:0 Chris Armstrong (29.) PP2
3:0 Sean Tallaire (34.) EQ
3:1 Ivan Ciernik (40.) SH1
3:2 Jeremy Adduono (42.) EQ
4:2 #33 (59.) EQ
Zuschauerzahl
4.515 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Rick Looker
LM: Ulrich Hatz
LM: Bastian Haupt
Strafminuten
Ingolstadt: 16 min.
Köln: 60 min.
Stimmen zum Spiel
Anzeige