Wir stehen zusammen!

ERCI - AEV 4:3 n.P. // Sonntag, 30.01.2005

Im Derby zweifachen Rückstand aufgeholt

Ein packendes Derby lieferten sich heute die Ingolstädter und die Augsburger Panther, mit dem glücklicheren Ausgang für die Gastgeber. Von Beginn an sah man in der ausverkauften Saturn Arena ein druckvolles Spiel beider Teams. Auch wenn die ersten Szenen den Gästen gehörten, so übernahm der ERCI nach wenigen Minuten das Zepter in die Hand, scheiterten aber reihenweise an Labbe, dem Keeper des AEV. Nahezu jeder Ingolstädter versuchte den gegnerischen Keeper zu überwinden, aber keinem wollte es gelingen. Auch wenn die Augsburger zwischenzeitlich kleine, aber feine Konter fuhren, der Doppelschlag binnen 39 Sekunden durch Duanne Moeser und David Danner warf sie etwas aus dem Konzept, erst ab der 17. Spielminute hatten sie sich daraufhin wieder einigermaßen gefangen.
Im zweiten Abschnitt bliesen die Ingolstädter Raubkatzen erneut zum Angriff. Begünstigt durch eine Überzahl gelang Marco Sturm nach schönem Zuspiel über Martin Jiranek und Jakub Ficenec der Anschlusstreffer.
Der ERCI ließ nicht locker und verstärkte weiter den Druck auf Labbe und dieser zahlte sich in der 30. Minute schließlich erneut aus. Wieder war es Marco Sturm, der diesmal auf Zuspiel von Chris Armstrong und Cameron Mann den vielumjubelten Ausgleich markierte. Spätestens jetzt war die Derbystimmung auch auf die Ränge übergeschwappt.
Viele kleine Nicklichkeiten und einige wirklich unschöne Szenen bot der zweite Abschnitt auch noch.
Eine kalte Dusche erhielt der ERCI gleich zu Beginn des Schlussdrittels. Direkt von der Strafbank kommend markierte Ronny Arendt erneut den Führungstreffer für die Gäste.
Was folgte waren erneut wütende Angriffe der Hausherren, es dauerte aber bis zur 53. Spielminute ehe die Erg-Fans zum dritten Mal jubeln durften. Mit einem Mordhammer netzte Günther Oswald den Puck zum 3:3 ins Netz.
Nachdem die Augsburger daraufhin wieder etwas die Oberhand gewannen, nahm ERC-Coach Ron Kennedy eine Auszeit und Jimmy Waite für Steffen Karg aus dem Spiel. Der vom Augsburger zum Ingolstädter Panther mutierte Karg war ein reiner Glücksgriff. Noch in den Schlussminuten zeigte er zahlreiche sehenswerte Paraden und entschärfte größte Augsburger Gelegenheiten, so zum Beispiel gegen Francois Fortier (55.). So musste erneut das Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Die beiden Treffer gleich zu Beginn durch Marco Sturm und Cameron Mann konnten die Augsburger, bei denen lediglich Francois Methot traf nicht mehr kompensieren, weshalb der zweite Treffer an der Donau blieb.

Zurück

DEL, 42. Spieltag

ERCI n.P. AEV

Tore

0:1  Duanne Moeser (11.)

0:2  David Danner (12.)

1:2  Marco Sturm (25.)

2:2  Marco Sturm (30.)

2:3  Ronny Arendt (42.)

3:3  Günter Oswald (53.)

4:3  Cameron Mann (60.)

Zuschauerzahl

4.681 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Chvatal

HSR: Petr

LM: Giera, Peter-Micha

LM: Westrich, Sascha

Strafminuten

Ingolstadt: 18 min.

Augsburg: 12 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 36 Torschüsse

Augsburg: 32 Torschüsse

Bullies

Ingolstadt: 38 (53%)

Augsburg: 34 (47%)

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Trainerstimmen - Laporte, Benoit (Augsburger Panther)

Es war ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften - schnell, diszipliniert und genug Torchancen für beide Mannschaften. Beim zweiten Tor ging der Puck an den Schlittschuh eines Verteidigers, beim dritten Tor war die Box zu eng... In Ingolstadt 3:3 zu spielen ist okay.

Trainerstimmen - Kennedy, Ron (ERC Ingolstadt)

Wir haben meiner Meinung nach sehr gut angefangen bis zum ersten Tor. In weniger als einer Minute haben wir dann das zweite Tor kassiert. Wir haben einen guten Start gehabt mit sehr vielen Torchancen, dann zwei Blackouts und die beiden Tore. Ein Derby gegen Augsburg ist immer gleich - harte Arbeit über 60 Minuten. Das haben wir heute gemacht - Gott sei Dank - und zum Schluss einen Weg für zwei Punkte gefunden. Die Jungs sind vielleicht auch ein bisschen müde, das ist ganz klar, aber das ist keine Entschuldigung. Wir müssen weiter kämpfen - ein gutes Beispiel ist Steffen Karg: Er kommt spät ins Spiel ist bereit und konzentriert und er hat eine große Rolle gespielt, genauso wie in Nürnberg. Das ist eine Stärke unseres Teams - das wir einen Weg für einen Sieg finden. Auch andere Leute, so wie zum Beispiel Günther Oswald, der das wichtige 3:3 geschossen hat sind wichtig, nicht nur die ausländischen Spieler. Natürlich waren die anderen zwei Tore von Marco Sturm auch unglaublich wichtig. Auch die dritte und vierte Reihe spielen momentan eine unglaublich wichtige Rolle. Oder auch ein Steffen Karg, der uns den zweiten Punkt geholt hat. Wir haben fünf von sechs Punkten in einem Derbywochenende geholt und damit bin ich sehr zufrieden. Mit dem ganzen Januar bin ich auch sehr zufrieden, ich glaube wir haben im ganzen Monat Januar nur ein Spiel verloren. Das haben wir mit einem ziemlich kleinen Kader geschafft - ich bin unglaublich stolz darauf, was wir im Januar erreicht haben.

Tore - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
10:23
Duanne Moeser
Francois Fortier
0 : 2
11:04
David Danner
Francois Fortier
#33
1 : 2
24:25
Marco Sturm
Jakub Ficenec
Martin Jiranek
2 : 2
29:34
Marco Sturm
Cameron Mann
Chris Armstrong
2 : 3
41:53
Ronny Arendt
Francois Methot
Richard Brennan
3 : 3
52:11
Günter Oswald
Chris Armstrong
Justin Harney
4 : 3
60:00
Cameron Mann

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
13:33
Ken Sutton
Unkorrekter Körperangriff
13:33
15:33
10 min
13:33
Ken Sutton
Disziplinarstrafe
13:33
23:33
2 min
22:55
Arvids Rekis
Beinstellen
22:55
24:55
2 min
31:51
Torsten Fendt
Unkorrekter Körperangriff
31:51
33:51
2 min
31:51
Cameron Mann
Hoher Stock
31:51
33:51
2 min
33:22
Richard Brennan
Hoher Stock
33:22
35:22
2 min
39:47
Ronny Arendt
Halten
39:47
41:47
2 min
48:50
Torsten Fendt
Übertriebene Härte
48:50
50:50
2 min
48:50
Glen Goodall
Übertriebene Härte
48:50
50:50
2 min
53:03
Daniel Rau
Halten des Stockes
53:3
55:3
2 min
53:03
Marco Sturm
Übertriebene Härte
53:3
55:3

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
12 : 11
12 min : 0 min
9 : 12
2
13 : 10
2 min : 8 min
10 : 11
3
11 : 11
4 min : 4 min
10 : 14
PS
1 : 0
0 min : 0 min
0 : 0
Summe
36 : 32
18 min : 12 min
29 : 37