ERCI - DEG 4:2 // Freitag, 20.02.2004
Vier Minuten und Goalie machten Unterschied aus
Ohne Justin Harney mussten die Raubkatzen heute gegen die Düsseldorfer EG antreten. Gegen das Team von Michael Komma konnten die Ingolstädter in dieser Spielzeit noch nicht punkten, Düsseldorf allerdings brauchte selber jeden Punkt für die Teilnahme an den Play-Offs. Spannung war somit vorprogrammiert und die Anfangsszenen bestätigten diese Vermutung. Etwas übermotiviert war Clayton Young. Bereits nach zehn Sekunden befand sich der ehemalige Ingolstädter Kapitän wegen Bandenchecks in der Kühlbox, was die Hausherren durch Cameron Mann zum Führungstreffer nutzten.
Es dauerte bis zur fünften Minute, ehe die Gäste zu ihrer ersten Chance kamen. Mike Pellegrims stellte Jimmy Waite zum ersten Mal auf die Probe. Im Laufe der weiteren Spielzeit bildeten sich auf dem Eis vor allem zwei Pärchen, während Ken Sutton Daniel Kreutzer genial blockte, was es auf der anderen Seite eben wieder Clayton Young, der keine Möglichkeit ausließ vor allem gegen Jakub Ficenec vorzugehen. Bereits in der achten Spielminute gelang den Düsseldorfern kurz und trocken der Ausgleich durch Trond Magnussen.
Die DEG war es auch, die mehr vom Rest des ersten Drittels hatten. Christian Brittig nutze einen Abstauber zur zwischenzeitlichen Düsseldorfer Führung.
Es dauerte aber nur gut eine Minute, da war plötzlich Sam Groleau zur Stelle und schoss ins linke kurze Eck. Ein Treffer, bei dem Alexander Jung keine allzu gute Figur machte.
Flott ging es auch in den zweiten Abschnitt. Diesmal war es aber der ERCI, der zuerst auf der Strafbank Platz nehmen musste. Dennoch waren es die Raubkatzen, welche die erste Chance hatten. Niki Mondt scheiterte am Ende einer 3-2-SItuation aber an Keeper Jung. Auch Jakub Ficenec testete Jung mit einem Schuss von der Mittellinie (26.). Danach wechselten sich beide Mannschaften in Über- und Unterzahl ab, egalisierten sich aber bis zur zweiten Drittelpause weitestgehend. Erwähnenswert auf jeden Fall noch der Schuss von Günther Oswald aus der 37. Spielminute, den Alexander Jung noch so gerade eben am Pfosten vorbei lenken konnte.
Auch das letzte Drittel war hart umkämpft, keiner der beiden Mannschaften wollte den entscheidenden Fehler machen. Da beide Teams das Hauptaugenmerk auf die Defensive legten, kamen weniger Großchancen zustande, sodass gefährliche Situationen eigentlich nur durch schnelle Konter herbeigeführt werden konnten. Ken Sutton leitete beispielsweise so ein Break in der 48. Spielminute ein und spielte die Scheibe auf Craig Ferguson, der sie an seinen Teamkollegen Günther Oswald weitergab. Oswald erwischte mit seinem Schuss ins rechte untere Eck Alex Jung im Kasten der Metro Stars auf dem falschen Fuß und erzielte so den vielumjubelten Führungstreffer zum 3:2 für die Panther.
Die DEG machte jetzt hinten auf und warf noch einmal alles nach vorne. Tommy Jakobsen erhielt von Daniel Kreutzer ein Zuspiel und hatte freie Schussbahn - Jimmy Waite konnte den Hammer aber entschärfen. Im direkten Gegenzug hätten die Ingolstädter schon alles klar machen können. Cameron Mann brachte die Scheibe nach vorne und sah Sean Tallaire, der völlig frei auf der rechten Seite abziehen konnte die Scheibe ging aber über das Tor. Nur zwei Minuten später machte Craig Ferguson mit dem 4:2 für Ingolstadt alles klar. Ein Gerät von Ken Sutton aus der neutralen Zone konnte Alex Jung nur nach vorne abprallen lassen, Craig Ferguson setzte sich gegen den DEG Verteidiger durch und bedankte sich mit dem vierten Ingolstädter Treffer an diesem Abend (52.).
Glen Goodall, mustergültig bedient von Sam Groleau, hatte freistehend die Chance zum 5:2, der Flachschuss war allerdings für Alex Jung sichere Beute. Die Metro Stars gaben sich zu keiner Zeit auf und übten weiter Druck auf Jimmy Waite aus, klare Chancen kamen aber dank einer sehr kompakten Defensive nicht mehr zustande. Wenn doch noch mal ein Schuss auf das Tor kam, dann war Jimmy Waite stets zur Stelle. Mit diesem Sieg konnten die Panther das erste Mal in dieser Saison gegen Düsseldorf gewinnen und zugleich die Play-Off Teilnahme praktisch sichern, theoretisch können sie das am Sonntag sicherstellen.
DEL, 47. Spieltag
ERCI DEG
Tore
1:0 Cameron Mann (2.)
1:1 Trond Magnussen (8.)
1:2 Christian Brittig (18.)
2:2 Sam Groleau (19.)
3:2 Günter Oswald (48.)
4:2 Craig Ferguson (52.)
Zuschauerzahl
4.681 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Gerhard Müller
LM: Adam Niejodek
LM: Mathias Ruß
Strafminuten
Ingolstadt: 6 min.
Düsseldorf: 8 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 23 Torschüsse
Düsseldorf: 29 Torschüsse
Bullies
Ingolstadt: 30 (48%)
Düsseldorf: 32 (52%)
Anzeige