ERCI - KEV 3:0 // Sonntag, 02.03.2003
Karneval in Ingolstadt
Seit langem war das Stadion an der Jahnstraße in Ingolstadt endlich wieder gut besucht. Die Fans erfüllten das Stadion mit toller Stimmung und waren der siebte Mann auf dem Eis. Zum Spiel: Die Panther begannen furios und übernahmen sofort das Zepter. Die erste Chance, datiert aus der ersten Minute hatte Sam Groleau auf Zuspiel von Jean-Francois Jomphe. Sean Tallaire und Niki Mondt hatten in den nächsten Minuten weitere gute Einschussmöglichkeiten. In der achten Spielminute bekam Shayne Toporwoski zwei Minuten wegen Hakens aufgebrummt. In der folgenden Unterzahl ergab sich die nächste hochkarätige Chance für den ERC Ingolstadt. Jean-Francois Jomphe tanzt zwei Verteidiger aus und stürmt ab in das Angriffsdrittel, dort sieht er den frei stehenden Sam Groleau und dieser verfehlt den 1:0 Führungstreffer für die Raubkatzen nur ganz knapp. Christoph Brandner, der heute der Aktivposten im Angriff der Pinguine war, war es auch, der die erste gute Chance für den KEV hatte. Den Alleingang konnte Ilpo Kauhanen jedoch entschärfen. Die nächste gute Chance für den ERCI, wieder in Unterzahl, hatte Shayne Toporowski - Robert Müller blieb aber zweimal Sieger in diesem Duell. In dieser Überzahlsituation ergab sich außer zweier Chancen für Patrik Augusta nicht viel. JFJ versuchte es in eigener Überzahl mit einem Bauerntrick Robert Müller zu überwinden - keine Chance (17.). Krefeld wurde gegen Ende des Drittels nochmals gefährlich und hatten durch ein Break sowie durch Christoph Brandner gute Chancen. Gegenüber genoß Glen Goodall nochmal alle Freiheiten vor Müller, konnte aber die Scheibe nicht unterbringen. Insgesamt ein sehr gutes Drittel auf hohem DEL-Niveau mit zwei ausgeglichenen Mannschaften, jedoch hatte Ingolstadt mehrere und bessere Chancen als die Pinguine.Zu Beginn des zweiten Drittels, drehten die Krefelder auf. Wieder war es Christoph Brandner, der zunächst den Angriff einleitete, den dann Brad Purdie abschloss, den Nachschuss nahm er dann selbst, jedoch konnte Ilpo am Boden liegend nochmals retten. Im Gegenzug wurder der Angriff der Panther mit einem Tor belohnt. Jason Young konnte an der roten Linie den Puck abfangen und fuhr allein auf Müller zu - gegen den Schlenzer ins lange Eck hatte der KEV-Keeper keine Chance - 1:0 für den ERCI. Nach dem Tor überließen die Panther den Pinguinen das Spiel und verlegten sich aufs Kontern. Einer dieser Konter durch Shayne Toporowski hätte um ein Haar zum 2:0 geführt. Der KEV zeigte nun aber auch sein können, vor allem in Form von Christoph Brandner und Brad Purdie. Insgesamt dreimal musste Ilpo in höchster Not retten. Kurz vor Ende des zweiten Drittels hatten Patrik Augsta und Dan Lambert noch erstklassige Einschussmöglichkeiten.Das letzte Drittel begann so wie das zweite, nämlich mit einem Sturmlauf der Gäste. Außer einer Chance durch Sandy Moger kam aber keine direkte Gefahr auf Kauhanens Tor. In der 44. Minute dann die erste Chance für den ERCI in diesem Drittel. Eingeleitet durch JFJ, schließt Sam Groleau ab, doch Müller kann den Puck noch abwehren, bei dem folgenden Schuss in Höhe der blauen Linie von Jason Young, sah er jedoch nicht ganz so gut aus - den Panthern und dessen Fans war's egal - 2:0! In den folgenden Minuten rannten die Krefelder immer wieder gegen die hervorragend organisierte Defensive der Panther an. Die Folge waren weitere Chancen für den ERCI - eine davon hatte Sam Groleau in der 48. Minute. Den satten Schuss aus halblinker Position konnte Müller gerade noch so abwehren. Eine Minute später versuchte sich Glen Goodall in selbiger Art und Weise aus der gleichen Position - Sieger blieb aber Robert Müller. 5min vor dem Ende der Partie kamen die Pinguine zu ihrer ersten wirklich guten Gelegenheit in diesem Drittel, den Alleingang konnte Ilpo aber entschärfen, mit diesem letztem Save sicherte er seinen ShutOut an diesem Abend. Im Gegenzug wieder eine Chance für die Raubkatzen durch Niki Mondt, dessen Qualitäten man in Düsseldorf nur auf der Ersatzbank ruhen ließ. 56:21 zeigte die Stadionuhr, als die Krefelder nochmals alles riskierten und bei 4 gegen 4 ihren Torwart zugunsten eines fünften Feldspielers opferten. Einen krassen Fehler von Mario Doyon an der blauen Linie des ERC nutzte Sean Tallaire zum EmptyNetGoal - 3:0 und die Party war in vollem Gange. Die Spieler des ERCI ließen sich von den Pantherfans ausgiebig feiern und zeigten auch ihre Tanzkünste. Wenig später konnten die Fans noch die Ilpo-Show bewundern, die sogar den gut 150 mitgereisten KEV-Fans nicht kalt ließ, die dann auch mitklatschten. Eine super Stimmung im Pantherkäfig, die seinesgleichen suchte...Unbestritten dürfte sein, dass die Panther mit den Leistungen der letzten Spiele den Klassenerhalt bereits viel früher hätten sichern können und ein Platz in der Region zwischen 7 und 10 durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre. So aber müssen Spieler und Fans noch zwei Spiele zittern, bis der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des ERC Ingolstadt sichergestellt ist - der Klassenerhalt in der DEL!
DEL, 50. Spieltag
ERCI KEV
Tore
1:0 Jason Young (24.)
2:0 Jason Young (45.)
3:0 Sean Tallaire (57.)
Zuschauerzahl
3.111 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Roland Aumüller
LM: Andreas Sprenger
LM: Christian Walter
Strafminuten
Ingolstadt: 8 min.
Krefeld: 12 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 27 Torschüsse
Krefeld: 25 Torschüsse
Bullies
Ingolstadt: 29 (46%)
Krefeld: 34 (54%)
Anzeige
Trainerstimmen - Butch Goring (Krefeld Pinguine)
Es war ein schönes und unterhaltsames Spiel. Ingolstadt spielte ein sehr gutes Eishockeyspiel - zugleich war es für Ingolstadt ein sehr wichtiges Spiel, sie brauchen die Punkte noch dringender wie wir. Sie haben den Kampf heute verdient gewonnen. Wir hatten ein schweres Wochenende - am Freitag ein hartes Spiel, heute auch wieder. Zur Zeit haben wir Probleme Tore zu erzielen und ohne Tore hat man Schwierigkeiten Spiele zu gewinnen. Jetzt kommt ein schweres Wochenende und wir müssen einen Weg finden, ein Eishockeyspiel zu gewinnen, damit wir die PlayOffs sicher erreichen. Ich wünsche Ingolstadt viel Glück und Olle Öst hat einen guten Job hier gemacht.
Trainerstimmen - Olle Öst (ERC Ingolstadt)
Ich bin natürlich hochzufrieden mit den drei Punkten heute Abend. Wieder ein Shut Out für Ilpo, er hat sehr gut gespielt da hinten und hat außerdem noch sehr gute Hilfe von der Verteidigung erhalten. Die Spieler haben bei jedem Wechsel 100% gegeben, von der Disziplin her und den taktischen Anweisungen haben sie 110% gegeben. Wir haben nicht unverdient 3:0 gewonnen. Gott sei Dank hat auch Frankfurt verloren und wir sind jetzt nicht mehr weit weg, aber wir sind noch nicht da.