NIT - ERCI 2:3 n.P. // Freitag, 28.02.2003
Panther bringen 2 Punkte und Platz 12 aus Nürnberg mit
Tolle Stimmung bereits vor dem Spiel in der Arena zu Nürnberg. Ganze drei Blöcke wurden für die Fans der Panther freigehalten und gefüllt. Gut 800 waren es, die den Weg in die Frankenmetropole gefunden haben. Die Nordkurve im Oberrang also fest in Ingolstädter Hand. Für das zweite Bayernderby innerhalb einer Woche war also alles bereitet.Das erste Bully ging an die Panther, die mit Mike Bales im Tor begannen. Die erst gute Möglichkeit hatte JFJ, der schön von Sammy Groleau freigespielt nur knapp am Tor scheiterte. Eine Minute später ein kleines Handgemenge was zur Folge hatte, dass Glenn Goodall und Thomas Schinko auf die Strafbank mussten. Bis zur 8 Minuten tat sich nicht viel, dann konnte sich Vitaly Aab schön durchsetzen, doch Mike Bales war auf dem Posten und konnte die Chance vereiteln. Kurze Zeit später war er jedoch machtlos gegen den gleichen Spieler der zum Führungstreffer für seine Farben einschießen konnte. Die Ereignisse überschlugen sich – 23 Sekunden später bereits die Antwort der Panther. Jason Young mit einem Zuckerpass auf Sammy Groleau und der kann zum Ausgleich die Scheibe hinter Chabot unter bringen. Bis zum Schluss des Drittels gab es noch für beide Teams Überzahlsituationen die jedoch nichts einbrachten.Die Panther zu Beginn des Mitteldrittels mit dem besseren Start. Möglichkeiten für JFJ, Rainer Suchan und Shayne Toporowski mit einem Hammer aus der Halbdistanz rundeten den guten Beginn ab. In der 10 Minute kam es zu einer Boxeinlage zwischen Christoph Melischko und Guy Lehoux. Für beide hieß es ab in die Kühlbox. Kurz darauf gesellte sich noch Shayne Toporowski dazu. Somit ging es für 1:50 Minuten 4 gegen 3 für die Tigers. Die Überzahl wurde letztendlich durch die Franken ausgenutzt. Mit viel Glück konnte Dave Tomlinson die Scheibe ins Tor stochern. Den Ausgleich für die Donaustädter dann in der 36 Minute. Mustergültig bedient Groleau den mitgelaufenen JFJ. Dessen ersten Schuss konnte Chabot noch parieren, dne zweiten jedoch nicht mehr. So ging man mit dem Unentschieden in die Kabinen.Das letzte Drittel spannend bis zum Schluss. Die leichte Überlegenheit der Panther im Schlussdrittel konnte nicht in zählbares umgemünzt werden.So ging es ins Penalty schießen. Hier kam es erst mal auf Ingolstädter Seite zum Torwartwechsel. Ilpo Kauhanen für Mike Bales im Tor. Nachdem Goodall und JFJ auf Seiten der Panther und Jiranek und Gulliet für Nürnberg ihre verwandeln konnte – Tallaire, Groleau sowie Aab und Greilinger verschossen mussten die letzten Schützen die Entscheidung bringen. Nervenstark versenkte Jason Young den Puck hinter Chabot während Ilpo Kauhanen den Penalty von Yake abwehren konnte. Somit konnten die Mannen um Trainer Olle Öst die 2 Punkte aus der Arena mitnehmen was letztendlich Platz 12 für das Team bedeutet da die Frankfurt Lions in Hannover eine Niederlage kassierten.
DEL, 49. Spieltag
NIT n.P. ERCI
Tore
1:0 Vitali Aab (9.)
1:1 Sam Groleau (9.)
2:1 Dave Tomlinson (29.)
2:2 Jean-Francois Jomphe (36.)
2:3 Jason Young (60.)
Zuschauerzahl
5.624 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Gerhard Lichtnecker
LM: Ulpi Sicorschi
LM: Mathias Ruß
Strafminuten
Nürnberg: 20 min.
Ingolstadt: 28 min.
Torschüsse
Nürnberg: 33 Torschüsse
Ingolstadt: 43 Torschüsse
Bullies
Nürnberg: 28 (36%)
Ingolstadt: 49 (64%)
Anzeige