Wir stehen zusammen!

AEV - ERCI 3:2 n.P. // Freitag, 21.02.2003

Showdown in Augsburg - Niederlage nach Penaltyschießen

Für beide Teams war es heute einer der wichtigsten Spiele in der Saison, angesichts der aktuellen Tabellenposition. Keine Frage, dass es in diesem Spiel viele Nickligkeiten gegeben hat und es zeitweise etwas ruppiger zuging. Die Panther aus Ingolstadt mussten sich aber nicht alleine dem Kampf aussetzen - etwa 1500 mitgereiste Ingolstädter Fans halfen ihnen dabei.Zum Spiel: Der AEV erwischte den besseren Start, bereits nach 10 Sekunden musste Mike Bales, der heute wieder den Vorzug vor Ilpo Kauhanen erhalten hat, eingreifen und einen Barta-Schuss entschärfen. Begünstigt durch ein Powerplay kamen die Fuggerstätdter zu ihrer ersten 100%igen Chance. Völlig ungedeckt tauchte plötzlich Sergej Vostrikov vor Mike Bales auf, konnte die Scheibe aber nicht im Tor unterbringen. Die erste Offensiv-Aktion des ERC Ingolstadt datiert aus der 6. Minute, schloss Petr Bares mit einem Schlenzer auf das Tor von Magnus Eriksson ab, doch dieser hatte keine Mühe diese Chance zu entschärfen. In den nächsten Minuten hatten die Gastgeber zwar mehr Spielanteile, jedoch wirkliche Chancen wurden nicht erarbeitet. Die nächsten erwähnenswerten Offensiv-Bemühungen des ERCI spielten sich zwischen der 16. und 18. Spielminute ab. Reid Simonton saß für 2min auf der Strafbank, aus der folgenden Überzahl ergaben sich mehrere aussichtsreiche Chancen unter anderem für Kent Fearns und Jean-Francois Jomphe.Das zweite Drittel begann furios, mit je einer Chance auf beiden Seiten. Zunächst kamen die Augsburger Panther gefährlich vor das Ingolstädter Tor, doch der Schuss ging über das Tor. Im direkten Gegenzug versuchte es der ERCI, doch auch ohne zählbaren Erfolg. In der 27. Spielminute forcierte der AEV das Tempo und kam mehrmals gefährlich vor das Tor von Mike Bales, dieser konnte jedoch schlimmeres verhindern. Kurz nach diesen Situationen lag im Mitteleis ein Spieler der Augsburger verletzt am Boden. Schiedsrichter Deubert entschied daraufhin auf 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Jean-Francois Jomphe. Somit wird JFJ am Sonntag im Heimspiel gegen die Frankfurt Lions fehlen. Im folgenden Überzahlspiel fiel der 1:0 Führungstreffer für Augsburg. Chris Armstrong, der von der Strafbank kam schoss auf das Tor von Mike Bales, doch der konnte nur prallen lassen und Sergej Vostrikov brauchte nur noch einzuschieben. Die Schanzer zeigten sich zunächst geschockt und der AEV kam zu weiteren hochkarätigen Chancen, Mike Bales war ein ums andere Mal beschäftigt keinen weiteren Gegentreffer zulassen zu müssen.Das letzte Drittel begann vielversprechend für den ERCI. Phillipe Audet saß für zwei Minuten auf der Sünderbank und die Ingolstädter konnten diese Chance zum Ausgleich nutzen. Glen Goodall schoß einfach mal aufs Tor, Shayne Toporowski fälscht ab - 1:1. In den folgenden Minuten ließen sich die Gäste jedoch zu sehr vom AEV im eigenen Drittel einschnüren und so fiel in der 48. Minute der erneute Führungstreffer durch Ronny Arendt zum 2:1. Eigentlich sah es im weiteren Verlauf nicht so aus, als könnte der ERC Ingolstadt den Ausgleich noch schaffen. Zu statisch wirkten die Angriffsbemühungen, zu organisiert die AEV-Verteidigung. Christian Lukes bekam in der 58. Minute nochmal zwei Minuten wegen Stock-Checks aufgebrummt. Fast eine Kopie zum letzten Auswärtsspiel des ERCI in Augsburg, doch diesmal auf der Gegenseite. Steve Lingren schnappte sich den Puck und konnte sich durch die Abwehr der Fuggerstädter kämpfen und brachte den Puck hinter Magnus Eriksson im Tor unter - 2:2 Ausgleich.Das folgende Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Für Augsburg trafen in der regulären Runde Droin und Audet - für Ingolstadt Goodall und Groleau. Den Siegtreffer schoss beim folgenden KO-Duell Sergej Vostrikov für die Augsburger Panther. Somit hat Augsburg wieder einen Punkt auf Ingolstadt gutgemacht und jetzt 4 Punkte Vorsprung.

Zurück

DEL, 47. Spieltag

AEV n.P. ERCI

Tore

1:0  Reid Simonton (30.)

1:1  Shayne Toporowski (42.)

2:1  Ronny Arendt (48.)

2:2  Steve Lingren (60.)

3:2  Sergej Vostrikov (60.)

Zuschauerzahl

5.156 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Harald Deubert

LM: Ulpi Sicorschi

LM: Mathias Ruß

Strafminuten

Augsburg: 22 min.

Ingolstadt: 43 min.

Torschüsse

Augsburg: 39 Torschüsse

Ingolstadt: 23 Torschüsse

Bullies

Augsburg: 45 (61%)

Ingolstadt: 29 (39%)

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
29:40
Reid Simonton
#32
#19
1 : 1
41:59
Shayne Toporowski
Glen Goodall
Sean Tallaire
2 : 1
47:50
Ronny Arendt
Shawn Carter
#32
2 : 2
59:06
Steve Lingren
Jason Young
Sean Tallaire
3 : 2
60:00
Sergej Vostrikov

Strafzeiten - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
3:17
Jean-Francois Jomphe
Haken
03:17
05:17
2 min
10:28
Francois Bouchard
Behinderung
10:28
12:28
2 min
10:41
Chad Allan
Ellbogen-Check
10:41
12:41
2 min
10:41
Duane Moeser
Stock-Check
10:41
12:41
2 min
14:30
Sam Groleau
Unkorrekter Körperangriff
14:30
16:30
2 min
14:30
Pierre Claude Drouin
Unkorrekter Körperangriff
14:30
16:30
2 min
15:27
Reid Simonton
Behinderung
15:27
17:27
2 min
22:19
Shayne Toporowski
Übertriebene Härte
22:19
24:19
2 min
22:19
Eric Dandenault
Übertriebene Härte
22:19
24:19
2 min
23:39
Shawn Carter
Stockschlag
23:39
25:39
20 min
26:57
Jean-Francois Jomphe
Stock-Check
26:57
46:57
5 min
26:57
Jean-Francois Jomphe
Stock-Check
26:57
31:57
2 min
27:32
#32
Haken
27:32
29:32
2 min
30:52
Sean Tallaire
Stockschlag
30:52
32:52
2 min
30:52
Philippe Audet
Übertriebene Härte
30:52
32:52
2 min
33:28
Ronny Arendt
Übertriebene Härte
33:28
35:28
2 min
36:05
Steve Lingren
Stock-Check
36:05
38:05
2 min
37:10
Shayne Toporowski
Unkorrekter Körperangriff
37:10
39:10
2 min
37:38
Pierre Claude Drouin
Übertriebene Härte
37:38
39:38
2 min
41:30
Philippe Audet
Halten
41:30
41:59
2 min
55:29
Nikolaus Mondt
Halten
55:29
57:29
2 min
58:13
Christian Lukes
Stock-Check
58:13
59:06

Spielzusammenfassung - Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
8 : 11
6 min : 8 min
11 : 8
2
17 : 6
12 min : 33 min
6 : 16
3
14 : 6
4 min : 2 min
4 : 13
Summe
39 : 23
22 min : 43 min
21 : 37