Wir stehen zusammen!

HHF - ERCI 2:4 // Sonntag, 26.01.2003

Mannschaftliche Geschlossenheit bringt drei Punkte

Erlebnis Eishockey - ohne Frage in Hamburg ein Superlativ und die Panther des ERC Ingolstadt, zumindest diesen Sonntagnachmittag mittendrin. Seit Tagen ausverkauft hieß es an den Kassenhäuschen. Eishockeyfieber in der Hansestadt, darunter auch die gut 300 mitgereisten Fans der Panther.
Zurück zum Erlebniseishockey - die Arena bietet wirklich alles, was das Eishockeyherz höher schlagen lässt. Von den normalen Plätzen kann man das Spiel genauso gut einsehen, wie vom Skylight-Cafe und den Vip-Logen.
Doch zurück zum Spiel. Die Panther begannen gut und mit Mike Bales im Tor. Das erste Bully ging an die Freezers - die erste Strafzeit an die Panther. Erich Goldmann musste nach 12 Sekunden in die Kühlbox. Die Freezers mit gutem Powerplay - bis sich auch Whitehall zu Goldmann gesellte. Kaum war Erich Goldmann wieder auf dem Eis, ein schnelles Break über Bouchard und Jomphe - Groleau der Torschütze zum 1:0 für die Raubkatzen. Nach dem Tor erhöhte Hamburg die Schlagzahl, unterstützt durch den ERC der sich selbst dezimierte. Toporowski und JFJ auf der Strafbank und die Norddeutschen für 42 Sekunden mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Doch Bales und seine Vorderleute standen gut und konnten diese Phase unbeschadet überstehen. Im weiteren Verlauf sah man die Raubkatzen klug und diszipliniert spielen. Außer Scheibe tief und gelegentliche Fernschüsse war nicht viel von den Freezers zu sehen. Von den Panthern dagegen schon. Die Uhr zeigte 14 Minute und 50 Sekunden, die Freezers gerade einmal seit 10 Sekunden in Unterzahl und schon klingelte es zum zweiten Mal hinter Boris Rousson. Wunderbar vorbereitet durch Jason Young und JFJ konnte Groleau mit seinem zweiten Treffer glänzen. Kurz vor der Drittelpause noch eine Großchance für die Kühlschränke. Zweimal Mike Stevens und Jeff Tory scheiterten aber am gut aufgelegten Mike Bales im Panthergehäuse. Kurze Zeit später war auch er machtlos. Tor für die Freezers durch Jeff Drury auf Pass von Stevens und Schneider. Mit 1:2 ging man zum Pausentee.
Das zweite Drittel begann verhalten von beiden Seiten. Keine Mannschaft konnte sich entscheidende Vorteile erspielen. Bis zur 25. Minute, Shayne Toporowski musste wegen Behinderung auf die Strafbank. Die Freezers setzten sich zwar im Drittel der Ingolstädter fest konnten aber aus ihrer temporären Überlegenheit kein schlagen. Die Panther hingegen nutzten ihre Chancen konsequenter. Miller auf der Strafbank und Tor für die Panther. Glen Goodall, von Shayne Toporowski und Brad Burym wunderbar freigespielt erzielte den dritten Ingolstädter Treffer. Im weiteren Spielverlauf agierte der ERCI klug aus der Defensive heraus, ließen den Hanseaten kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Scheibe tief hieß ergo das Motto für die Elbstädter, was zu diesem Zeitpunkt den Raubkatzen durchaus entgegenkam. Die Angriffsbemühungen der Hausherren wurden jedoch von Minute zu Minute besser. Der ERCI meist in der Defensive beschäftigt. Über mangelnde Arbeit konnte sich Mike Bales nun zunehmend nicht mehr beschweren. In der 36. Minute dann wieder ein Lichtblick auf Ingolstädter Seite. Goodall tanzt zwei Gegenspieler aus - scheitert jedoch nur um Millimeter. Bis zum Schluss des Drittels blieben die Freezers jedoch überlegen. Mike Bales mit Glück und Können und seine Vorderleute konnten aber den Vorsprung über die Zeit retten.
Mit einer Überzahl begannen die Freezers den letzten Abschnitt, Groleau musste auf die Strafbank. Die Mannen um Olle Öst machten ihrem Namen als unterzahlstarkes Team alle Ehre und konnten weitere 120 schadlos Sekunden auf ihrem Penalty-Killing-Konto verbuchen. Und wie zuvor, kaum komplett war es der erneut stark agierende Shayne Toporowski, der für den vierten Schock der 12759 Zuschauer in der ColorLine-Arena sorgte, (Panther-Anhänger ausgenommen). Mit einem Hammer aus der Halbdistanz konnte er Boris Rousson im Tor der Gastgeber überwinden. Die Assists bekamen Sam Groleau und Niki Mondt gutgeschrieben, die Fans der Panther aus dem Häuschen. Euphorisch wurde schon gefeiert doch noch war lange nicht Schluss. Die Freezers weiter überlegen und in der 46. Minute mit dem 2:4 Anschlusstreffer. Ted Crowley auf Pass von Abstreiter und Dolak der Torschütze. Immer wieder vom Stadionsprecher animiert, machten sich die Zuschauer mehr und mehr bemerkbar und pushten ihr Team weiter nach vorne. Die Panther ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten souverän ihr Pensum ab. Mit einem Forechecker und vier Mann auf einer Linie wurde den Norddeutschen kaum Raum für ihre Aktionen gegeben. In der 53. Minute - Mike Bales im Glück - der Backhander von Peter Abstreiter fand den Weg nur an die Latte des Tores. Im Gegenzug scheiterte JFJ, von den Freezers unbeachtet und völlig allein aus spitzem Winkel kommend an Roussons Schulter. Noch knapp 150 Sekunden waren zu spielen da riskierte Coach Sean Simpson bereits alles. Rousson ging aus dem Tor und die Hanseaten bis zum Schluss mit sechs Feldspielern. Genützt hat es ihnen nichts. Der ERCI entführte die 3 Punkte aus der Arena trotz der drückenden Überlegenheit der Freezers im letzten Drittel. Somit konnten die Panther die schmerzliche Niederlage gegen die Iserlohn Roosters vom Freitag wieder gutmachen und den mitgereisten Fans eine fröhliche Heimfahrt bescheren.

Zurück

DEL, 42. Spieltag

HHF ERCI

Tore

0:1  Sam Groleau (3.)

0:2  Sam Groleau (15.)

1:2  Ted Drury (20.)

1:3  Glen Goodall (29.)

1:4  Shayne Toporowski (43.)

2:4  Ted Crowley (46.)

Zuschauerzahl

12.759 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Axel Rademaker

LM: Adam Niejodeck

LM: Reik Bläsche

Strafminuten

Hamburg: 8 min.

Ingolstadt: 10 min.

Torschüsse

Hamburg: 28 Torschüsse

Ingolstadt: 17 Torschüsse

Bullies

Hamburg: 45 (60%)

Ingolstadt: 30 (40%)

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Hamburg Freezers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:34
Sam Groleau
Jean-Francois Jomphe
Francois Bouchard
0 : 2
14:50
Sam Groleau
Jean-Francois Jomphe
Jason Young
1 : 2
19:04
Ted Drury
Mike Stevens
Andy Schneider
1 : 3
28:34
Glen Goodall
Shayne Toporowski
Brad Burym
1 : 4
42:22
Shayne Toporowski
Sam Groleau
Nikolaus Mondt
2 : 4
45:53
Ted Crowley
Peter Abstreiter
Thomas Dolak

Strafzeiten - Hamburg Freezers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:2
Erich Goldmann
Ellbogen-Check
00:12
02:12
2 min
1:31
Johan Witehall
Behinderung
01:31
02:34
2 min
2:41
Shayne Toporowski
Behinderung
02:41
04:41
2 min
4:16
Jean-Francois Jomphe
Haken
04:16
06:16
2 min
7:46
Manuel Kofler
Hoher Stock
07:46
09:46
2 min
14:41
Andy Schneider
Stockschlag
14:41
14:50
2 min
24:51
Shayne Toporowski
Behinderung
24:51
26:51
2 min
27:21
Jason Miller
Übertriebene Härte
27:21
29:21
2 min
40:00
Sam Groleau
Unkorrekter Körperangriff
40:00
42:00

Spielzusammenfassung - Hamburg Freezers vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
12 : 8
6 min : 6 min
6 : 11
2
9 : 6
2 min : 4 min
5 : 9
3
7 : 3
0 min : 0 min
2 : 6
Summe
28 : 17
8 min : 10 min
13 : 26