Wir stehen zusammen!

ERCI - DEG 2:5 // Sonntag, 29.09.2002

Keine Chance gegen die Zentrale - DEG gewinnt in IN 5:2

Keine Chance hatte heute eine der Filialen gegen ihre Zentrale. Die Rede ist vom Media-Saturn-gesponsorten ERCI, der heute gegen die DEG" Metro" Stars mit 2:5 unterlegen ist. Keine Chance auch auf dem Eis. Dabei begann alles eigentlich gar nicht so schlecht für den Aufsteiger, der seine Reihen auch verletzungsbedingt etwas durcheinander würfeln musste. So fand sich Terry Campbell teils als Center in der Parade-Sturmformation wieder, neben Jason Young und Sean Tallaire. An die Seite von Jean-Francois Jomphe stellte Jim Boni heute neben Neville Rautert noch Sam Groleau und diese Reihe hatte auch die erste hervorragende Möglichkeit, biss sich aber an einem der teuersten, wenn nicht dem Teuersten Spieler, Andrej Trefilov die Zähne aus. Eventuell hätte das Spiel eine andere Wendung genommen, wenn die Panther in Führung gegangen wären, so aber dauerte es bis zur vierten Minute, von der DEG sah man bis dahin außer ihrem hervorragenden Keeper nicht viel, bis sie zum ersten Mal vor Mike Bales auftauchten und... die Führung erzielten. Tore Vikingstad fasste sich ein Herz und zog aus der Distanz ab, Mike Bales machte keine glückliche Figur, evtl. war ihm aber die Sicht durch zwei Spieler versperrt. Eine Strafzeit gegen die Gäste ließ der ERCI kurz danach ungestraft verstreichen, nicht einmal kamen die Schützlinge von Jim Boni in die Überzahlformation.
Viel mehr erkannte man nach dem Führungstreffer die Klasse der DEG, bei der die Schiebe nun wie an der Schnur gezogen durch die Reihen zu laufen schien. In der 12. Minute gelang es Mathias Hart Mike Bales ganz alt aussehen zu lassen. Es schien so, als hätte der Keeper den Puck sicher, da rutschte ihm das kleine Hartgummiteil durch die Schoner hindurch und kullerte über die Linie zum 2:0 für Michael Kommas Truppe. Routiniert rettete die DEG diese Führung in die erste Pause, da änderte auch ein Handgelenkschuss von Shayne Toporowski, oder eine weitere Möglichkeit von Sam Groleau etwas.
Der zweite Abschnitt begann äußerst unglücklich mit einer Überzahl für die Raubkatzen. Mike Bales konnte sich allerdings gleich in Szene setzen. Mir einer Pirouette rettete er glücklich gegen Marc Beaucage. Schauspielerei brachte den ERCI um eine Überzahlchance. Nachdem der österreichische Nationalspieler Gerhard Unterluggauer bereits auf der Strafbank saß, nutzte ein Gästespieler einen Körperkontakt mit Shayne Toporowski zugunsten einer Zwei-Minuten-Strafe gegen den Spieler mit der Nummer 10. Um so bitterer das ganze, weil die DEG mit einer 2-1-Situation den dritten Treffer markierte. Jean-Francois Quintin ließ Mike Bales allerdings auch nicht den Hauch einer Chance, täuschte einen Schuss an, zog kurz vor dem Keeper noch einmal rechts vorbei und schob ins nun mehr leere Tor ein.
Das Glück des Tüchtigen hatte Trefilov in der 29. Spielminute: Ohne Schläger und bereits am Bodewn liegend brachte es der ERCI nicht fertig, mit 2, 3 Nachschüssen den Keeper der DEG zu überwinden. Kurze Zeit später gelang es Sean Tallaire durch den Abwehrblock der DEG durchzubrechen, aber auch er scheiterte an Trefilov.
Durch konsequentes Forechecking, welches man eigentlich vom ERCI erwartet, nunmehr aber von der DEG präsentiert wurde, gelang den Gästen sogar der vierte Treffer (37.). Vor allem Mike Pellegrims und Jeff Christian waren von der Ingolstädter Verteidigung nie in den Griff zu bekommen. Beim 0:4 verhielt sich die Hintermannschaft des ERCI allerdings zu statisch, Mathias Ulrich hatte keinerlei Mühe, ein Quintin-Zuspiel per Schlagschuss zu verwerten.
Die besten Szenen hatte der ERCI im letzten Drittel. Zwar ließ man zunächst ein Überzahlspiel erneut verstreichen, danach nahm man Andrej Trefilov aber zunehmend unter Beschuss. Drei Strafzeiten brachten den Gastgeber allerdings immer wieder aus dem Rhythmus und so konnte man am Ende das Ergebnis auch nicht mehr drehen. Allerdings bäumten sich die Panther noch einmal auf. All seinen Frust legte Sam Groleau in der 52. Minute in einen Schuss, den die wenigsten im Tor gesehen hatten, weil Martin Ulrich das Tor verschob und so der Schuss hinten wieder durchrutschte. Damit zeigte der Außenstürmer seinen Kameraden, dass Trefilov doch nicht unüberwindbar war. Bei der nächsten Überzahl fackelte der ERCI nicht lange, Sean Tallaire verwandelte ein schönes Zuspiel von JFJ zum 2:4.
Wie nach dem ersten Ingolstädter Treffer antworteten die Gäste aber erneut mit wütenden Angriffen und eine weitere Unterzahl für den ERCI brach dem Aufsteiger letztendlich endgültig das Genick. Nachdem Neil Eisenhut bereits an den Pfosten hämmerte, zielte Mathias Hart etwas genauer und markierte in der 57. Minute den Endstand.

Zurück

DEL, 8. Spieltag

ERCI DEG

Tore

0:1  Tore Vikingstad (4.)

0:2  Matthias Hart (12.)

0:3  Jean-Francois Quintin (26.)

0:4  Martin Ulrich (37.)

1:4  Sam Groleau (52.)

2:4  Sean Tallaire (54.)

2:5  Matthias Hart (57.)

Zuschauerzahl

2.821 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: AWIZUS Frank

LM: HOLZMANN Hermann

LM: SCHMID Alexander

Strafminuten

Ingolstadt: 20 min.

Düsseldorf: 14 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 17 Torschüsse

Düsseldorf: 33 Torschüsse

Bullies

Ingolstadt: 30 (52%)

Düsseldorf: 28 (48%)

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Trainerstimmen - Michael Komma (DEG Metro Stars)

Ich hatte viel Respekt heute vor dem Spiel in Ingolstadt, ich weiß um die Heimstärke der Mannschaft und auch um die Emotionalitäten die hier im Stadion auch auf die Mannschaft überspringt. Mein Respekt war riesengroß. Meine Mannschaft hat das gut umgesetzt, wir haben gemerkt wie wichtig es ist hier gut und kompakt in der Defensive zu stehen und darauf zu warten den ein oder anderen Konter anzubringen. Das war letztendlich der Schlüssel, sie haben es schwer gehabt bei fünf gegen fünf uns auszupspielen und vor das Tor zu kommen, wir waren geduldig, haben auf unsere Breakchancen gewartet, das war der Schlüssel zum Erfolg. Ingolstadt hat eine sehr sehr gute Mannschaft uns sie werden eine sehr sehr gute Saison spielen, davon bin ich überzeugt. Auch der Trainer ist mir bekannt, zumindest vom hören und er ist glaube ich einer der besseren in der Liga. Ich wünsche dem ERCI viel Erfolg in der Zukunft.

Trainerstimmen - Jim Boni (ERC Ingolstadt)

Ich gratuliere Michael und seiner Mannschaft, sie sind als eine wirklich starke Einheit angetreten, jeder hat auf seine Weise sehr sehr stark gespielt. Der große Unterschied heute war auch ein bisschen das Geduldsspiel, wir haben nicht viel Geduld gezeigt aber zuhause wollen wir auch ein bisschen nach vorne spielen. Auch ein großer Unterschied zwischen den beiden Mannschaften war die läuferische Bereitschaft, Düsseldorf war sehr schnell an der Scheibe, in den Zweikämpfen stark und auch routinierter. Man sieht, dass sie stark sind, heute Abend waren sie stärker, wir müssen 120% Leistung bringen um überhaupt eine Chance zu bekommen, gegen so eine Mannschaft zu punkten. Heute Abend haben wir nur 80-90% gegeben. Aber trotzdem, Kopf hoch, wir haben vier Siege aus acht Spielen und eine schwere Woche vor uns, Mittwoch in Hannover, Freitag in Frankfurt und am Sonntag zuhause gegen Augsburg. Hoffentlich kommen wir gut über diese Woche.

Tore - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
3:51
Tore Vikingstad
Trond Magnussen
0 : 2
11:12
Matthias Hart
Daniel Kreutzer
Neil Eisenhut
0 : 3
25:50
Jean-Francois Quintin
Marc Beaucage
Martin Ulrich
0 : 4
36:28
Martin Ulrich
Jean-Francois Quintin
1 : 4
51:05
Sam Groleau
Jean-Francois Jomphe
Francois Bouchard
2 : 4
53:46
Sean Tallaire
Jean-Francois Jomphe
Francois Bouchard
2 : 5
56:16
Matthias Hart
Daniel Kreutzer
Neil Eisenhut

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
5:22
Mike Pellegrims
Hoher Stock
05:22
07:22
2 min
12:21
Jeff Christian
Halten
12:21
14:21
2 min
12:21
Shayne Toporowski
Halten
12:21
14:21
2 min
19:58
Tommy Jakobsen
Übertrieben harte Spielweise
19:58
21:58
2 min
19:58
Jean-Francois Jomphe
Check von hinten
19:58
21:58
2 min
21:56
Kent Fearns
Technisches Tor
21:56
23:56
2 min
24:21
Gerhard Unterluggauer
Unkorrekter Körperangriff
24:21
26:21
2 min
24:52
Shayne Toporowski
Versuchter Tritt
24:52
26:52
2 min
35:15
Matthias Hart
Spielen des Pucks mit der Hand
35:15
37:15
2 min
35:15
Anton Prommersberger
Unkorrekter Körperangriff
35:15
37:15
2 min
37:14
Jean-Francois Jomphe
Check von hinten
37:14
39:14
2 min
40:15
Jean-Francois Quintin
Unkorrekter Körperangriff
40:15
42:15
2 min
43:28
Rainer Suchan
Technisches Tor
43:28
45:28
2 min
47:35
Shayne Toporowski
Übertrieben harte Spielweise
47:35
49:35
2 min
53:42
Markus Pöttinger
Wechselfehler
53:42
53:46
2 min
54:47
Chad Allan
Unkorrekter Körperangriff
54:47
56:16
2 min
57:17
Sam Groleau
Check von hinten
57:17
59:17

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. DEG Metro Stars

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
6 : 10
4 min : 6 min
8 : 6
2
5 : 11
8 min : 4 min
9 : 5
3
6 : 12
8 min : 4 min
11 : 4
Summe
17 : 33
20 min : 14 min
28 : 15