Wir stehen zusammen!

SWW - ERCI 2:3 n.P. // Freitag, 27.09.2002

Trotz zweier Punkte keine Zeit für Euphorie!

Langsam aber sicher wird es unheimlich. Mit dem Sieg nach
Penaltyschießen haben die Panther nach sieben Spieltagen bereits elf
Punkte auf ihrem Konto, lassen damit keine geringeren Klubs als Köln,
Nürnberg, Frankfurt und die so furios gestarteten Iserlohner in der
Tabelle zurück. Nach dem Spiel am Sonntag gegen die DEG kann sich das
Tabellenbild allerdings schon wieder völlig gewandelt haben, von Platz
11 trennen die Panther immerhin nur zwei Zähler.
Zeit für Euphorie ist noch lange nicht, viel wichtiger ist mit
Schwenningen wieder einem Konkurrenten um den Klassenerhalt zwei
wichtige Punkte abgenommen zu haben, so denkt wohl auch Jim Boni. Für
den Trainer gab es heute ein Wiedersehen mit einem alten Freund. Tom
Pokel, vor gut einem Jahr noch Coach des SC Bietigheim in der 2.
Bundesliga hat nach einem Jahr als Co-Trainer hinter Kim Collins nun das
Zepter im Schwarzwald übernommen. Es dauerte allerdings gerade einmal
bis zur dritten Minute, bis Tom Pokel die Führung der Gäste aus
Ingolstadt zu Bestaunen hatte.
In einer Überzahlsituation fasste sich Chad Allen, nach sauberem Zuspiel
von Sean Tallaire und Steve Lingren ein Herz und erzielte den
Führungstreffer für die Ingolstädter, die heute neben ihren eigenen Fans
auch noch etwas Unterstützung aus Bietigheim bekamen.
Die Partie war sehr schnell und hatte mit dem Unparteiischen Willi
Schimm einen gut leitenden Referee, der jede Kleinigkeit sofort
bestrafte, was dem anfangs nervösen und sehr schnellen Spiel nur gut
tat.
Im zweiten Drittel hatte der ERCI die Partie zunächst einigermaßen im
Griff, aber auch eine große Portion Glück auf ihrer Seite,
beispielsweise beim Pfostenknaller von Zib in der 28. Minute. Äußerst
unglücklich für die Panther fiel der Ausgleich gut eine Minute vor der
zweiten Drittelsirene. Steve Lingren leistete sich eine unnötige
Strafzeit und die Gastgeber ließen sich nicht lange bitten. Dave
Chyzowski egalisierte die Partie wieder.
Zu Beginn des letzten Abschnittes wieder eine Strafzeit gegen die
Raubkatzen und wieder gute Möglichkeiten der nun von ihren Fans
lautstark nach vorne gepeitschten WildWings. Danach war es ein
Schlagabtausch mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der
Führungstreffer gelang erneut den Gästen. Glen Goodall schloss eine
Kombination über Terry Campbell und Rainer Suchan zum 2:1 ab. Die Freude
darüber währte allerdings nur zwei Minuten, ehe Stramkowski erneut den
Ausgleich markieren konnte, unter dem Strich ein absolut gerechtes
Unentschieden, in einem guten und spannenden Spiel.
Somit war es erneut das Penaltyschießen, das die Entscheidung bringen
musste, aber da legten die Ingolstädter letzten Freitag im heimischen
Stadion an der Jahnstraße das Joch Penaltyschießen gegen Hamburg ab. Und
auch gegen Schwenningen war das Glück auf Seiten der Oberbayern. Glen
Goodall und Kent Fearns trafen bereits für die Gäste, aber die WildWings
konnten immer wieder ausgleichen. Den spielentscheidenden Treffer
markierte mit dem fünften und letzten Penalty Jean-Francois Jomphe.

Zurück

DEL, 7. Spieltag

SWW n.P. ERCI

Tore

0:1  Chad Allan (3.)

1:1  Dave Chyzowski (39.)

1:2  Glen Goodall (48.)

2:2  Jens Stramkowski (50.)

2:3  Jean-Francois Jomphe (60.)

Zuschauerzahl

3.300 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: SCHIMM Willi

LM: HATZ Ulrich

LM: LEDERMANN Martin

Strafminuten

Schwenningen: 10 min.

Ingolstadt: 14 min.

Torschüsse

Schwenningen: 28 Torschüsse

Ingolstadt: 14 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:16
Chad Allan
Sean Tallaire
Steve Lingren
1 : 1
38:43
Dave Chyzowski
Francois Fortier
1 : 2
47:01
Glen Goodall
Terry Campbell
Rainer Suchan
2 : 2
49:04
Jens Stramkowski
Curtis Sheptak
Paul Brousseau
2 : 3
60:00
Jean-Francois Jomphe

Strafzeiten - Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:04
Neal Martin
Gebrochener Stock
02:04
02:16
2 min
2:34
Sean Tallaire
Technisches Tor
02:34
04:34
2 min
5:26
Christian Kohmann
Versuchter Tritt
05:26
07:26
2 min
7:56
Jochen Molling
Unkorrekter Körperangriff
07:56
09:56
2 min
8:13
Francois Bouchard
Technisches Tor
08:13
10:13
2 min
9:46
Brad Burym
Unkorrekter Körperangriff
09:46
11:46
2 min
12:20
Neal Martin
Technisches Tor
12:20
14:20
2 min
17:25
Brad Burym
Check von hinten
17:25
19:25
2 min
37:55
Steve Lingren
Versuchter Tritt
37:55
37:43
2 min
42:27
Alexander Genze
Unkorrekter Körperangriff
42:27
44:27
2 min
49:42
Rainer Suchan
Fallen auf den Puck
49:42
51:42
2 min
49:42
Vadim Slivchenko
Unkorrekter Körperangriff
49:42
51:42

Spielzusammenfassung - Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
6 : 4
8 min : 8 min
3 : 6
2
10 : 8
0 min : 2 min
8 : 9
3
12 : 2
2 min : 4 min
1 : 11
Summe
28 : 14
10 min : 14 min
12 : 26