Wir stehen zusammen!

ERCI - NIT 6:0 // Sonntag, 25.08.2002

Die 1856 Zuschauer brauchten ihr kommen nicht zu bereuen, ließen die Kufencracks des ERC Ingolstadt ihr Können ein Erstes mal Aufblitzen. Schon nach 1 Minute und 41 Sekunden ging man gegen die Franken in Führung. Nach einem Fehlpass der Tigers im Mitteldrittel und einer schnellen Kombination über Sammy Groleau und Jean-Francois Jomphe machte Sean Tallaire das Tor für seine Farben. Speziell die Angriffsformation um Center Jean-Francois Jomphe mit seinen Außenstürmern Shayne Toporowski und Sean Tallaire zeigten wieviel Unruhe sie dem Gegner bereiten können. Auch die anderen Reihen standen in nichts nach und rundeten das gute Bild der Panther ab. Nationaltorwart Marc Seliger im Gehäuse der Nürnberger musste mehrmals sein Können unter Beweis stellen. Es dauerte bis zur zwölften Minute bis die Erste gefährliche Chance für Nürnberg zu verzeichnen war. Brad Burym sah sich plötzlich einer 2 gegen 1 Situation gegenüber, meisterte diese aber mit Geschick und vereitelte die Gelegenheit. Fast im direkten Gegenzug das zweite Tor für die Boni-Schützlinge. Rainer Suchan mit einem Schlenzer ins lange Eck von Seliger. Dieser zeigte keine Reaktion, war ihm doch die Sicht versperrt. Zu allem Unglück bekam er kurze Zeit darauf noch einen Schuss von Jason Ruff an das Visier, welcher aber glücklicherweise keine Folgen für ihn hatte. Danach war die zweite Reihe wieder dran. Wunderbar herausgespielt durch Sean Tallaire und Jean-Francois Jomphe erzielte Kent Fearns das dritte Tor für die Panther. Dabei lies er sich alle Zeit der Welt, umkurfte die sich vor ihm postierten Verteidiger inklusive Seliger und schloss seelenruhig ab. Drei Minuten Später der vierte Treffer. Jason Ruff der Torschütze, das Zuspiel kam von Jason Young. Die Überlegenheit der Ingolstädter spiegelt sich im Schussverhältnis wieder, 10 zu 4 für die Panther nach dem ersten Drittel.

Das zweite Drittel begann für die Mannen um Kapitän Jason Ruff in Unterzahl. Sascha Genze und Glen Goodall handelten sich kurz vor Ende des ersten Drittels noch Strafzeiten ein. So ging es für 1 Minute und 19 Sekunden 3 gegen 5. Die Defense der Panther stand und brachte diese heikle Situation ohne Gegentor über die Zeit. Die Ice-Tigers, die noch am Vortag in Lugano beim dortigen HC zu Gast waren und dort mit 2:6 verloren hatten, konnten das Spiel fortan ausgeglichen gestalten und so gab es auf beiden Seiten Einschussmöglichkeiten ohne jedoch etwas Zählbares für sich verbuchen zu können. Nach 30 Minuten gab es den angekündigten Torwartwechsel bei den Panthern. Ilpo Kauhanen räumte das Feld für Mike Bales. Beide hielten Fehlerlos, was die Entscheidung für den Panther – Dompteur noch schwerer machen dürfte. Auch Erich Goldmann gab ab der Hälfte des Spiels sein Debüt im ERC-Dress.

Auch im letzten Drittel kamen die Franken etwas besser aus der Kabine. Mehrmals musste Mike Bales retten. Das Spiel verlor zunehmend an Farbe, was auf die schweren Beine der Akteure hinzudeuten war. Das Spiel nun offen, jedoch ohne zwingende Tormöglichkeiten. Kurz vor Schluss dann noch mal die Panther. 5:0 hieß es in der 57 Minute. Aus einer unübersichtlichen Situation vor Seliger war Chad Allan der Nutznießer und machte das Tor für die Ingolstädter. Die Vorlagen kamen von Rainer Suchan und Glen Goodall. Mit seinem zweiten Tor setzte Sean Tallaire den Schlusspunkt zum 6:0 in diesem Spiel. Vorlagengeber waren Jean-Francois Jomphe und Kent Fearns.

Der Sieg geht in Ordnung, über die Höhe und was er Wert ist kann man sich streiten, fehlten den Franken mit Chabot, Greilinger, Dahl und Schönmoser nicht weniger als vier Akteure in ihren Reihen. Man wird sicher am 8. September, wenn es um Punkte geht, ein anderes Tigers-Team sehen.

ERC Ingolstadt:
C Jason Ruff
A Samuel Groleau
A Jason Young

Nürnberg Ice Tigers:
C Jürgen Rumrich
A Martin Reichel
A Christopher Luongo
Bilder vom Spiel -->

Zurück

Vorbereitung

ERCI NIT

Tore

1:0  Sean Tallaire (2.)

2:0  Rainer Suchan (13.)

3:0  Kent Fearns (14.)

4:0  Jason Ruff (17.)

5:0  Chad Allan (53.)

6:0  Sean Tallaire (57.)

Zuschauerzahl

1.856 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Michael Langer

LM: Ulpi Sicorschi

LM: Mathias Ruß

Strafminuten

Ingolstadt: 12 min.

Nürnberg: 14 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Nürnberg Ice Tigers

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
1:41
Sean Tallaire
Sam Groleau
Jean-Francois Jomphe
2 : 0
12:24
Rainer Suchan
3 : 0
13:25
Kent Fearns
Sean Tallaire
Jean-Francois Jomphe
4 : 0
16:29
Jason Ruff
Jason Young
5 : 0
52:44
Chad Allan
Rainer Suchan
Glen Goodall
6 : 0
56:22
Sean Tallaire
Jean-Francois Jomphe
Kent Fearns

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Nürnberg Ice Tigers

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:48
Petr Bares
Hoher Stock
01:48
03:48
2 min
7:16
Terry Yake
Technisches Tor
07:16
09:16
2 min
16:47
Guy Lehoux
Spielen des Pucks mit der Hand
16:47
18:47
2 min
19:19
Dave Tomlinson
Fallen auf den Puck
19:19
21:19
2 min
19:19
Alexander Genze
Wechselfehler
19:19
21:19
2 min
19:49
Glen Goodall
Fallen auf den Puck
19:49
21:49
2 min
22:15
Chad Allan
Unkorrekter Körperangriff
22:15
24:15
2 min
23:03
Chris Luongo
Versuchter Tritt
23:03
25:03
2 min
23:59
Marc Savard
Ellbogen-Check
23:59
25:59
2 min
32:14
Terry Yake
Fallen auf den Puck
32:14
34:14
2 min
32:14
Steve Lingren
Wechselfehler
32:14
34:14
2 min
49:59
Jason Young
Unkorrekter Körperangriff
49:59
51:59
2 min
52:44
Halten
52:44
52:44