Wir stehen zusammen!

scr - ERCI 2:4 // Freitag, 16.08.2002

Das Spiel begann verheißungsvoll. Schon nach einer Minute und 31
Sekunden musste Cinibulk im Gehäuse des SCR hinter sich greifen.
Entstanden ist das Tor für die Panther in Überzahl. Petr Bares wurde an
der blauen Linie freigespielt und dessen Schuss konnte Cinibulk nicht
kontrollieren. Shayne Toporowski war der Nutznießer der Situation und
vollstreckte zum Führungstreffer im Nachschuss. Danach war vom ERC lange
nichts zu sehen, was wohl auch auf die Müdigkeit nach dem Trainigslager
zurückzuführen ist, und so kamen die Garmischer immer besser ins Spiel.
Ilpo Kauhanen konnte sich über mangelnde Beschäftigung im Kasten der
Panther nicht beschweren. Reihenweise musste er Schüsse von Brandl,
Lehner und Buchwieser entschärfen.
In der neunten Minute
besannen sich die Mannen von Jim Boni wieder auf das im Training
gelernte und die Konsequenz war der zweite Treffer der Ingolstädter.
Jason Ruff zeigte sich hierfür verantwortlich, Vorlagengeber war
Christoph Melischko, der, wie auch der Coach nach dem Spiel bestätigte,
eine überzeugende Leistung bot. Das erste Drittel war fast beendet, da
hagelte es noch mal Strafzeiten gegen die Panther. Zuerst erwischte es
Jason Ruff mit 2 + 2 Strafminuten und dann Kent Fearns mit der gleichen
Ausbeute. Die Ingolstädter mussten für den Rest der Spielzeit mit 5
gegen 3 spielen. Unrühmlicher wie auch unnötiger Abschluss des Drittels
war die 5 + Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Jean-Francois Jomphe, der
Fox auf Seiten des SCR mit einem Check von hinten aufs Eis streckte.
Dieser hatte nach der Schlusssirene noch einen Schuss auf das
Panthergehäuse abgegeben.
Zu Beginn des zweiten Drittels, das gleiche Bild wie zu Ende des ersten.
Der ERC in Unterzahl, drei Minuten und 20 Sekunden spielte man mit 3
gegen 5. Viel Arbeit für die Denfense und Ilpo Kauhanen im Tor. Als die
Mannen um Sammy Groleau, der heute Kapitän war, wieder vollzählig waren
dann doch der Anschlusstreffer für die Garmischer. Dan Bjornlie konnte
die Scheibe hinter Kauhanen unterbringen. Die Assists bekamen Florian
Brandl und Jason Meyer gutgeschrieben.
Nach 30 Minuten Torwartwechsel bei beiden Teams. Für Riessersee nun
Martin Niemz und für Ingolstadt Mike Bales im Tor.
Zwei Minuten später der dritte Torerfolg für die Panther. Glen Goodall
erkämpft sich den Puck im Mitteldrittel und bekommt mit Toporowski eine
2 gegen 1 Situation. Mit schnellem Passspiel lassen sie Niemz keine
Chance und Goodall verwandelt souverän.
Kurz vor Ende des Drittels dann noch der vierte Treffer. Francois
Bouchard beendet einen schnell vorgetragenen Angriff mit seinem Tor, das
Zuspiel war von Rainer Suchan.
Im letzten Drittel merkte man den Spielern beider Teams die harten
Trainingseinheiten an und das Spiel verflachte zunehmend. Lediglich der SC
Riessersee kam noch zu einem Torerfolg. Aron Fox konnte Mike Bales
überwinden und gestaltete das Ergebnis für seine Farben etwas besser.ERC Ingolstadt:C Samuel GroleauA Jason YoungA Jason RuffSC Riessersee:C Josef LehnerA Jason MeyerA Hubert Buchwieser

Zurück

Vorbereitung

scr ERCI

Tore

0:1  Shayne Toporowski (2.)

0:2  Jason Ruff (9.)

1:2  #75 (27.)

1:3  Glen Goodall (32.)

1:4  Francois Bouchard (39.)

2:4  Aron Fox (55.)

Zuschauerzahl

1.677 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Breiter

LM: Aumüller

LM: Martinschek

Strafminuten

Riessersee: 12 min.

Ingolstadt: 43 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Trainerstimmen - Jim Boni (ERC Ingolstadt)

Ein typisches erstes Saisonspiel. Wie haben sehr viel auf Kondition gearbeitet, da steht das Spielerische noch hinten nach. Wir haben aber
noch drei Wochen Zeit um all die Mängel die ich gesehen habe noch abzustellen.

Trainerstimmen - Peter Gailer (SC Riessersee)

Josef -Peppi- Heiß:
Es war ein typisches Sommereishockey. Am Anfang haben beide Gas gegeben, danach wurde es ein wenig ruppig, da die Spieler noch etwas eckig und hölzern sind. Wir sind erst seit vier Tagen auf dem Eis während die Ingolstädter schon zwei Trainingslager hinter sich haben. Für uns war es ein guter Vergleich gegen einen höherklassigen Gegner. Gegen Mitte des zweiten Drittels war dann die Luft raus. Es gab auch weniger Strafzeiten obwohl es kein böses Spiel war. Für uns war das knappe Ergebnis ein Erfolg, aufgrund dessen gut mitgespielt zu haben.
Ich denke wir haben ein ganz gute und vor allem junge Mannschaft, die wenn sie zusammen hält und Charakter zeigt noch einiges zeigen wird. Wenn man bedenkt das wir bis vor zwei Monaten noch keine Mannschaft zusammen hatten und das Team heute sehen können wir glaube ich in der 2 Bundesliga mitspielen.
Zum ERC Ingolstadt:
In Ingolstadt sind viele neue Spieler die sich erst mal zurechtfinden und zu einer Mannschaft geformt werden müssen. Es ist nicht immer unbedingt wichtig, dass man viele Stars hat, was zählt ist das Team und wenn sie es schaffen ein gutes Team über die ganze Saison zu sein, dann muss das nicht heißen, weil sie die schlechteren Spieler haben automatisch hinten zu spielen. Ich denke, das Ziel der Ingolstädter ist es in der DEL zu bleiben und dabei wünsche ich ihnen viel Glück.

Tore - SC Riessersee vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
1:23
Shayne Toporowski
Petr Bares
0 : 2
8:32
Jason Ruff
Christoph Melischko
1 : 2
26:38
#75
Florian Brandl
Duanne Dennis
1 : 3
31:54
Glen Goodall
Shayne Toporowski
1 : 4
38:26
Francois Bouchard
Rainer Suchan
2 : 4
54:11
Aron Fox
#74
Josef Lehner

Strafzeiten - SC Riessersee vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:8
#74
Richtigstellung der Ausrüstung
00:28
01:23
2 min
3:39
Chad Allan
Technisches Tor
03:39
05:39
2 min
5:26
Jason Young
Check von hinten
05:26
07:26
2 min
17:33
Jason Ruff
Check von hinten
17:33
19:33
2 min
17:33
Jason Ruff
Hoher Stock
19:33
21:33
2 min
17:33
#5
Hoher Stock
17:33
19:33
2 min
18:03
Kent Fearns
Fallen auf den Puck
18:03
20:03
2 min
18:03
Kent Fearns
Übertrieben harte Spielweise
20:03
22:03
5 min
20:00
Jean-Francois Jomphe
Spielen des Pucks mit der Hand
20:00
25:00
20 min
20:00
Jean-Francois Jomphe
Spielen des Pucks mit der Hand
25:00
60:00
2 min
22:35
Alexander Genze
Technisches Tor
22:03
24:03
2 min
23:20
Stefan Wilhelm
Unkorrekter Körperangriff
23:20
25:20
2 min
27:38
Benjamin Hinterstocker
Fallen auf den Puck
27:38
29:38
2 min
44:56
Glen Goodall
Fallen auf den Puck
44:56
46:56
2 min
45:50
Thomas Gödtel
Beschimpfung von Offiziellen
45:50
47:50
2 min
58:16
Glen Goodall
Hoher Stock
58:16
60:00
2 min
58:16
#5
Hoher Stock
58:16
60:00