Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 18.10.2012

Panther auf Pinguin-Jagd!

Vorweg eine News vom Ticketing: Ab heute sind die Spiele von 16.11.2012 bis zum 11.01.2013 an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Zum Sportlichen: Nach dem ersten Sechs-Punkte-Wochenende steht am morgigen Freitag ein Auswärtsspiel bei den Pinguinen in Krefeld an. Die Saison der Krefelder verlief bisher durchwachsen, man konnte nur 5 von 11 Spielen gewinnen, obwohl Christian Ehrhoff in 9 Partien auf dem Eis stand.

Der prominenteste Neuzugang nach Ehrhoff ist vielleicht die Nummer 88 Martin Schymainski. Der gebürtige Duisburger begann seine Eishockey Karriere 2001 beim KEV und war die letzten 4 Jahre einer der Publikumslieblinge bei unserem nächsten Gegner, dem EHC München. Ansonsten haben die Pinguine 10 Ab- und Zugänge zu verzeichnen. Bei den Neuzugängen setzte man eher auf junge Spieler aus den unteren Ligen. Bisher scheint das Konzept noch nicht ganz aufzugehen.

Zuhause konnte der KEV bisher nur 2 Spiele gewinnen und liegt damit auf dem vorletzten Platz in der Heimtabelle vor den Wolfsburgern. Mit 6.78% „Erfolgsquote“ (4 Toren aus 59 Überzahlsituationen) stellt man das schlecht Powerplay der Liga (ERC: 21.28%, Platz 4), das Unterzahlspiel dagegen gehört zum Besten, was die Liga zu bieten hat.

Zwischen den Pfosten steht weiterhin Scott Langkow, der in seine fünfte Saison bei den Pinguinen geht. Der 37-jährige gehört trotz seines Alters immer noch zu den Top Goalies in der DEL und hat bisher alle 11 Partien des KEV bestritten.

Nachdem unser Team am vergangenen Wochenende die Tabellenspitze aus Köln und Augsburg mit insgesamt 12:6 Toren abgefertigt hat, gilt es nun auch gegen die Teams aus der unteren Hälfte nachzulegen um oben dran zu bleiben!

Es fehlen weiterhin Conboy & O'Connor und vermutlich wird Markus Janka das Tor hüten. [UPDATE]: Alexander Sulzer wird gegen die Krefeld Pinguine zu seinem ersten Einsatz für den ERC Ingolstadt kommen!

Zurück

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige