Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 18.10.2012

The Hall of fame game

Ein absolutes Schmankerl für Eishockeyfans steht am Samstag, 24.11.2012, 19.30 Uhr in der Ingolstädter Saturn Arena ins Haus. Eine Auswahl an bekannten ehemaligen russischen und deutschen Eishockeycracks der letzten vier Dekaden treten dabei gegeneinander an, der gesamt Erlös kommt der Aktion „Ingolstadt UNICEF-Kinderstadt 2012-2013“ zugute, durch die in der Gemeinde Legmoin im westafrikanischen Burkina Faso mehrere Schulen und Kindergärten gebaut werden sollen.

Der Präfekt des Zentralbezirks vom Moskau, Herr Sergei Baydakov, hatte schon vor zwei Jahren angeregt, in Ingolstadt ein Eishockeyspiel ehemaliger Profispieler der Sowjetunion gegen frühere deutsche Profis auszutragen. Hintergrund ist sicher auch, dass Herr Baydakov selbst in seiner Jugend als Eishockeyspieler großen Erfolg hatte. Daher wird er es sich nicht nehmen lassen, nun in den Reihen der russischen Stars höchstpersönlich mitzukämpfen!

Das Team aus Moskau besteht außerdem aus zahlreichen Olympiasiegern und Weltmeistern, aus NHL-Veteranen und Canada-Cup Gewinnern, aus Landesmeistern und verdienten Meistern des russischen Eishockeysport sowie der „Sbornaja“ – der legendären russischen Nationalmannschaft. Mit dabei sind die Spieler- und Trainerlegende Alexander Jakushev, der ehemalige Spitzentorhüter Vladimir Myshkin, der Ex- Stürmerstar Valeriy Kamenskiy (Mitglied des „Triple Gold Clubs“), Olympiasieger und NHL-Veteran Alexei Zhamnov, Evgeny Davidov, Boris Mironov, Andrey Nikolishin und viele andere mehr.

Das Team „Ingolstadt Select“ setzt sich zusammen aus ehemaligen deutschen Nationalspielern mit zahlreichen Olympia- und WM-Teilnahmen sowie ehemaligen Cracks des ERC Ingolstadt.
Insgesamt bringen diese Stars über 1000 Länderspiele für Deutschland mit auf das Eis. Besonders zu nennen sind die Spieler aus der deutschen „Hall of Fame“ wie Dieter „Didi“ Hegen, Verteidigerlegende Uli Hiemer (der erste deutsche Spieler in der NHL), Torwartlegende Joseph „Peppi“ Heiss oder das Kölner Verteidiger-Urgestein Jörg Mayr. Weitere namhafte Nationalspieler wie Georg „Eisenschorsch“ Holzmann oder Tobias Abstreiter sind ebenso dabei wie die ehemaligen Ingolstädter Spieler Günter Oswald, Rick Goldmann, Sven Zywitza sowie noch einige „Special Guests“

Alle Spieler freuen sich riesig auf dieses Zusammentreffen – vor allem natürlich im Dienste des Völkerverständigung und des guten Zwecks. Diese spannende „Zeitreise“ darf sich kein Zuschauer entgehen lassen, zumal der gesamte Verkaufserlös aus den Eintrittskarten die Ausbildungsmöglichkeiten der Kinder in Legmoin fördern wird!

Tickets für dieses Spektakel gibt es ab sofort unter www.erc-ingolstadt.de, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, die auch Tickets für den ERC Ingolstadt vertreiben.

Zurück

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige