Wir stehen zusammen!

Profis // Freitag, 30.12.2011

Spitzenspiel zum Jahresabschluss

Am heutigen Freitagabend trifft der ERC Ingolstadt um 19.30 Uhr auf den Spitzenreiter aus Mannheim. Beide Teams sind aktuell in sehr guter Form, die Adler gewannen acht der letzten zehn Spiele, der ERC konnte in zehn von 14 Partien das Eis als Sieger verlassen.

Zum Jahresende steht den Fans somit ein absoluter Eishockeyleckerbissen ins Haus, indem die Adler versuchen werden, ihre Tabellenführung gegen den ERC, aber auch gegen die Eisbären zu verteidigen. Das Trio an der Spitze der DEL könnte heute durcheinander gewürfelt werden. Mannheim steht mit 61 Punkten auf Platz 1, Berlin ist mit 60 Punkten Tabellenzweiter und der ERC kommt mit 59 auf den dritten Rang. Berlin spielt in Krefeld um wichtige Punkte, wo sie traditionell auch die Zähler mit nach Hause nehmen, die Eisbären verloren nur einmal in den letzten 15 Begegnungen gegen die Pinguine nach regulärer Spielzeit. Gelingt ihnen heute ein „Dreier“, sichern sich die Hauptstädter zudem noch den Saisonrekord von acht Siegen in Folge. Allerdings müssen sie am heutigen Abend verletzungsbedingt auf bis zu fünf Spieler verzichten.

Die Bilanz des ERC Ingolstadt gegen die Adler ist in dieser Saison ausgeglichen, im ersten Vergleich gewannen die Quadratestädter mit 5:3, das zweite Duell am 6.11. gewannen die Panther mit 3:2. Seit dem konnte kein Team mehr drei Punkte aus der SAP Arena entführen.

Personell haben die Mannheimer mit vier Ausfällen zu kämpfen. Neben Craig MacDonald und Shawn Belle fehlen auch Niki Goc und Felix Brückmann verletzungs- bzw. krankheitsbedingt. Marcus Kink dagegen kann nach seiner Sperre von vier Spielen wieder mit von der Partie sein.

Zurück

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige