Profis // Freitag, 17.06.2011
Greilinger tauscht Kufen gegen Inlineskates
Am Sonntag um 18.00 Uhr beginnt für die deutsche Auswahl die 15. Inline Hockey Weltmeisterschaft in Pardubice, Tschechien. Aus dem Panther-Lager werden Stürmer Thomas Greilinger und Physiotherapeut Andre Kreidler mit an Bord sein. Wir werden die beiden in Pardubice besuchen und Vorort berichten.
Pressemitteilung des DEB:
"Nur wenige Wochen nach der Eishockeyweltmeisterschaft startet am 19. Juni 2011 auch die 2011 IIHF InLine Hockey Weltmeisterschaft. Nach 2000 treffen sich die Nationen zum zweiten Mal in Tschechien und spielen vom 19. bis 25. Juni in Pardubice den Titel des 15. IIHF InLine Hockey Champions aus.
Insgesamt 16 Teams stehen sich in der Top-Division sowie der Division I gegenüber. Deutschland startet in der Gruppe B der Top Division am 19. Juni um 18 Uhr gegen den Gastgeber ins Turnier. Mit dem Vizeweltmeister des Vorjahres hat das Team von Trainer Georg Holzmann noch eine Rechnung offen: Bereits 2010 hieß der Auftaktgegner Tschechien – am Ende stand es 8:9, Deutschland belegte schließlich Rang 7. Dieses Jahr warten außerdem in der Vorrunde der letztjährige Bronzemedaillengewinner Schweden sowie Finnland. Weltmeister USA, Kanada, Slowenien und die Slowakei besetzen die verbleibenden Plätze im Oberhaus.
In Pardubice, der Geburtsstadt des tschechischen Erfolgstorwarts Dominik Hasek, sind auch wieder eine Reihe von DEL-Stars mit von der Partie. Unter anderem tauschen Jochen Vollmer vom EHC München, Alexander Dück von den Iserlohn Roosters, Eduard Lewandowski, der in Moskau spielt, und Kapitän Thomas Greilinger vom ERC Ingolstadt die Schlittschuhe gegen Inlineskates aus. Für Greilinger ist das die zweite Weltmeisterschaft innerhalb weniger Wochen. Im Mai stand der Eishockey-Nationalspieler bei der 2011 IIHF Weltmeisterschaft in Bratislava auf dem Eis.
Im nächsten Jahr findet die Weltmeisterschaft erneut in Deutschland statt. Der Austragungsort wird erneut Ingolstadt sein, das sich als gutes Pflaster für die deutsche Mannschaft erwiesen hat. Beim Turnier 2009 gewann die Inline-Nationalmannschaft die Bronzemedaille.
Georg Holzmann (Bundestrainer):
"Wir haben dieses Jahr eine ganz besonders interessante Mannschaft. Engels, Rossi oder Seifert sind Nachwuchsspieler, die nicht nur im Eishockey- sondern auch beim Inline-Hockey den nächsten Entwicklungsschritt machen oder gerade gemacht haben. Ihnen stehen erfahrene Leute wie Greilinger, Lewandowski oder Aab zu Seite, die die Jungen tatkräftig unterstützen werden, damit wir eine gute Platzierung erreichen."
"Da das Turnier kurz nach der Eishockey-Weltmeisterschaft stattfindet, haben wir nicht alle DEL-Spieler vom letzten Jahr dabei. Trotzdem sind wir gut besetzt und wollen erfolgreich spielen."
Gruppeneinteilung 2011 IIHF InLine Hockey Weltmeisterschaft in Pardubice, Tschechien:
Top Division
Gruppe A: USA, Kanada, Slowenien, Slowakei
Gruppe B: Tschechien, Schweden, Finnland, Deutschland
Division I
Gruppe C: Österreich, Australien, Großbritannien, Südafrika
Gruppe D: Kroatien, Ungarn, Argentinien*, Neuseeland
- Argentinien ersetzt Japan
Die Spiele der deutschen Mannschaft in der Vorrunde
Sonntag, 19.06.2011 18.00 Uhr Deutschland Tschechien
Montag, 20.06.2011 16.00 Uhr Schweden Deutschland
Dienstag, 21.06.2011 16.00 Uhr Finnland Deutschland
Alle Informationen zur 2011 InLine Hockey Weltmeisterschaft in Pardubice, Tschechien, finden Sie unter:
www.iihf.com"
Zusätzlich gibt es weitere Informationen unter:
www.inlinehocky2011.com
Der DEB-Kader sieht wie folgt aus:
G 31 BERGER Dennis
G 33 OWER Thomas
G 30 VOLLMER Jochen
D 55 BLANK Boris
D 2 DÜCK Alexander
D 26 HÖLSCHER Henrik
D 20 SEIFERT Patrick
D 5 WICHERT Christian
D 3 WURM Armin
F 8 AAB Vitalij
F 13 ENGEL Florian
F 39 GREILINGER Thomas
F 11 LEWANDOWSKI Eduard
F 47 MENGE Daniel
F 9 ORTOLF Stefan
F 18 ROSSI Daniel
Anzeige