Wir stehen zusammen!

Profis // Mittwoch, 26.06.2002

ERCI nun offiziell Mitglied in der DEL - Probleme mit Kapitän Clayton Young

Offizielle Pressemitteilung:
Nachdem man die Prozedur zur Lizenzerteilung ohne größere Probleme gemeistert hat, stößt man in der höchsten deutschen Spielklasse, der DEL, auf unerwartete Probleme bei der Zusammenstellung seines Kaders für die Premiere-Saison.
Dass es sich hierbei um einen vermeintlichen Neuzugang handeln würde, ist nicht der Fall - es ist schlimmer! Der Spieler, um den es sich handelt, ist kein geringerer als Clayton Young, der Kapitän des Aufsteigers.
Groß war sie angekündigt worden, die Einbürgerung des Ingolstädter Urgesteins, alles schien nach Wunsch zu verlaufen. Nun kam es aber doch anders - von Einbürgerung ist (vorerst) keine Rede! Doch wie war es dazu gekommen? Fakt ist, dass auf persönlichen Wunsch, vor allem aber auf die Eigeninitiative Young`s hin der neue Vertrag für die kommende Spielzeit mit der Vorgabe, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen, ausgehandelt und auch so unterzeichnet wurde. Die Einbürgerung des Kanadiers sollte nach Auskunft eines Beraters des Ingolstädter Kultspielers auch ohne größere Schwierigkeiten über die Bühne gehen. Dem ist jetzt aber nicht so, wodurch sich auch der Vertrag zwischen beiden Parteien (ERCI/Young) als gegenstandlos darstellt. Als Problem stellt sich nun heraus, dass Young von Beginn an als deutscher und nicht als ausländischer Spieler für die kommende Spielzeit eingeplant war. Deshalb wurden auch die zu vergebenden "Ausländer-Lizenzen" an andere Spieler erteilt, bzw. Angebote an weitere absolute Leistungsträger, die zur Verstärkung des DEL-Kaders fast überlebensnotwendig erscheinen, unterbreitet. Einem Einsatz bzw. einer Vertragsunterzeichnung Youngs als "Ausländer" steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt die limitierte Anzahl von 13 "Ausländer-Lizenzen" in der DEL im Wege, einem Einsatz als "Deutscher" dagegen die Einwanderungs-bestimmungen der BRD.
Young, seit 1995 im Kader des ERCI, gehört neben Petr Bares zu den Urgesteinen, also zu den Spielern im Team, die am längsten das Panther-Trikot übergestreift haben. Von Beginn an überzeugte er durch uneigennützigen Einsatz und absoluten Siegeswillen, führte das Team als Kapitän von der 2. Liga bis in die DEL. Auf Seiten des Vereins wird man auf alle Fälle versuchen, den mit dem "Leittier" unterzeichneten Vertrag – als Deutscher - zu erfüllen. Den Aussichten, den Vertrag auch als "Ausländer" zu erfüllen, werden dagegen nur geringe Chancen eingeräumt.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der ERC muss für den Rest der Saison auf Niklas Hübner verzichten.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 14.02.2025 // Profis

Personal-Updates beim ERC

Hübner fällt aus, zwei Youngster lizenziert ...

Ab dem 7. März kämpfen zehn Teams in den Playoffs um die Meisterschaft.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 16.02.2023 // Profis

Alle Clubs reichen Lizenzanträge ein

Die 15 DEL-Clubs sowie drei Teams aus der DEL2 haben ihre Lizenzanträge bei der PENNY DEL eingereicht ...

Die neu gestaltete Wall of Fame des ERC Ingolstadt in der Saturn Arena.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 20.09.2022 // Fans

Neue Legenden für die Wall of Fame

Seit Sonntag ist die Wall of Fame hinter der Fankurve auf über zwanzig ERC-Legenden angewachsen ...

Die PENNY DEL startet mit 15 Teams in die Saison 2022/23.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 28.06.2022 // Profis

Alle 15 Clubs erhalten Lizenz

Lizenzierungsphase abgeschlossen. PENNY DEL startet Saison 2022/23 mit 15 Teams. Spielplan wird am Freitag veröffentlicht ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige